Beiträge von archeon

    Getrennter Kreislauf ist von 2008 - 2012.

    Häufig werden / wurden die Kreisläufe bei einer Revision zusammengelegt.

    Eine EXC gibt es offen nicht legal, auch wenn die Leistung eingetragen sein sollte, passen andere Bedingungen nicht, Abgas und Lautstärke bspw. sind die häufigsten Probleme.


    Einen vernünftigen Enduro Reifen fährst du dir auf der Straße ruck zuck unbrauchbar herunter.

    Zumal im richtigen Gelände für gewöhnlich auch mit niedrigem Druck oder sogar Mousse gefahren wird und das ist einfach alles nicht für die Straße geeignet.

    Weshalb sollte eine exc nicht das richtige Moped sein?

    Habe ich doch erläutert, einen "Zwidder" zu fahren macht auf Dauer keinen Spaß, entweder auf Gelände trimmen oder auf Straße, alles andere ist auf Dauer einfach nichts.

    Wenn du dann noch MX fahren willst passt das Straßensetup erst Recht nicht.

    Verbrauch wurde ja bereits diskutiert, das wird in den neueren Vergasern schon besser, meine TPI verbraucht noch merklich weniger.


    Blinker mögen auch kein richtiges Enduro, da kannst du dir schon Mal ein paar als Reserve kaufen oder du gibst etwas Geld aus und kaufst magnetisch abnehmbare.

    Ich fahre im Sommer ca 2000km im Monat, solange man nicht im Urlaub ist ohne Motorrad davon sind derzeit nur 50% offroad aber es wird immer mehr. Im Winter sinds ca 500-1000km.
    Aber das wird gerade auf 2 Motorräder verteilt und soll dann nicht alles die exc/te/ec machen.

    Ich bin mir nicht sicher, ob eine 200er oder 300er EXC dafür das richtige Moped ist. Auf der Straße musst du sie länger übersetzen, was im Gelände wieder nicht förderlich ist und umgekehrt genauso.

    zu den strecken hin das kann bis zu 50km sein deswegen muss straßenlegal sein.

    Die alten Modelle sind nicht gerade sparsam, da wirst du wohl ohne zwischentanken Probleme bekommen.

    Von anderen Wettbewerbsmaschinen und Hardenduros von meinen Freunden, die yz 250 braucht spätestens alle 10bh ihren ölwechsel die te 300 von der selben Person bekommt auch alle 10bh ihren wechsel

    Ich würde nicht mit irgendwelchen typenfremden Modellen vergleichen, sondern immer ins Handbuch schauen, dann weiß man was los ist.

    Wie siehts eigentlich aus wie oft macht ihr so Ölwechsel? weil es heißt ja immer alle 10 betriebsstunden, muss das wirklich so oft oder geht auch alle 20bh bzw schade ich so dem motor?

    Wie viel gedenkst du denn monatlich zu fahren, dass dich der immense Aufwand eines Ölwechsels stört?

    Für die MX Strecke muss man auch berücksichtigen, einige Vereine untersagen das Fahren mit E Motorrädern auf ihrer Strecke, weil das löschen nicht so einfach ist und es wohl mal einen Zwischenfall gab, da sind brennende Akkuteile bei einer "Explosion" meterweit geflogen und wenn dadurch ein Waldbrand verursacht wird, dann kann der Verein vermutlich zumachen.


    Aber davon ab bin ich auch nicht ganz abgeneigt von so einer Freeride E muss ich sagen.

    Auf den Preis und die realistische Reichweite bin ich noch sehr gespannt.

    Das ist ein Ölkreislauf.

    Such dir mal das Handbuch zu dem Modell, das gibt es für gewöhnlich kostenfrei und es stehen viele wichtige Dinge drin, wie bspw. auch Anzugsdrehmomente, die du für einen Ölwechsel ja auch benötigst.