Keine Leistung

  • Servus,


    Ich habe mir am Montag eine 500er EXC aus dem Baujahr 2014 gekauft.

    Nun habe ich Folgendes Problem.

    Untenraus hat sie absolut keine Leistung, also null Drehmoment. Wenn ich jetzt im oberen Drehzahlbereich Gas gebe, fühlt sich das so an, als würde der Hinterreifen durchdrehen. Also sie beschleunigt auch gefühlt null.

    Ebenso knallt sie beim Abtouren ziemlich viele Fehlzündungen, was bei einer Einspritzer ja nicht sein darf.

    Bitte dringend um Hilfe….

  • Keine proberunde gedreht vor dem Kauf?

    Wie schauts mit dem startverhalten aus?

    Ist das Teil im originalzustand oder wurde was geändert?

    Hi, die Maschine ist im kompletten Originalzustand. Bei der Probefahrt hatte sie noch die volle Leistung würde ich sagen. Allerdings hatte sie da schon Fehlzündungen. Montag Abend bin ich dann noch etwas mehr gefahren und gegen Abend wurde es etwas weniger mit der Leistung. Aufgrund der Fehlzündungen habe ich dann jetzt mal das Ventilspiel kontrolliert. Da hat alles gepasst. Jetzt wieder zusammengebaut und sie läuft absolut katastrophal. Betriebsstunden hat sie 110.

  • Ja, falsche Luft kann Fehlzündungen verursachen. Ventilspiel wär mein nächster Ansatz.


    Wie siehts mit den Basteleien am bike aus? Alles original oder was verändert?


    Sorry, hab nicht alles gelesen.

    Also von null auf hundert massiver Leistungsverlust.....ui

    Dass kann jetzt viel sein.

    Beim ventilspiel bist du dir sicher dass der richtige OT gefunden wurde?


    Also beginnend bei den einfachen sachen: Benzin, benzinfilter, einspritzdüse, Falschheit, ventilspiel. Dann sehen wir weiter.


    Falschheit :nein:

    Falschluft

    Einmal editiert, zuletzt von Chili Red () aus folgendem Grund: 4 Beiträge von simon123456 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Falschheit :nein:

    Falschluft

    Bezüglich Falschluft werde ich später mal alles absuchen. Ebenso werde ich die Spritpumpe mal ausbauen und die beiden Filter reinigen und danach auch gerade noch neu bestellen. Ventilspiel stimmt definitiv. Da bin ich mir relativ sicher. Ich habe jetzt die Vermutung, dass die Kupplung rutscht. Die werde ich nachher auch mal noch wechseln.

  • Habe jetzt noch einen Nachtrag. Die Zündkerze war komplett weiß. Also definitiv zu mager. Das ist dann wohl der Ursprung für die Fehlzündungen. Aber warum kann sie zu mager sein?

  • Mögliche Fehlerquellen für zu Mageren Motorlauf können sein eine Verstopfte Tankbelüftung des Tankverschlusses, oder eine defekte Benzinpumpe oder verstopfte Einspritzdüse.

  • Falschluft habe ich nun ausgeschlossen.

    Problem ist wie folgt: Bei Halbgas dreht sie ganz normal hoch. Sobald ich aber Vollgas gebe „säuft“ sie ab.

  • Bis halbgas? Oder nur bei halbgas? Du hattest ja geschrieben dass sie auch von unten weg kein Moment hat

    Genau, egal ob hohe oder niedrige Drehzahl, sie hat keine Leistung. Bei Halbgas zieht sie halt normal durch und bei Vollgas verschluckt sie sich

  • Die Kupplung habe ich noch nicht kontrolliert. Macht für mich auch keinen Sinn mehr. Morgen kommen endlich mal die neuen Spritfilter. Heute wechsel ich mal noch die Kupplungsarmatur.

    Ich erhoffe mir sehr viel von den Spritfiltern, die sollen ja leider ultra empfindlich sein.

  • Der Hintergrund, dass ich die Spritfilter im Auge habe ist Folgender: Bei der Probefahrt lief sie top. Dann bin ich abends noch 70km gefahren. Nach 20km musse ich Sprit nachfüllen. Diesen habe ich aus einem Kanister genommen. Dann nach weiteren 40km ging es los dass sie nicht mehr ganz so viel Leistung hatte. 3 Tage später wollte ich wieder fahren und das Problem trat dann auf. Ich vermute also, dass in dem Kanister sehr viel Dreck war.

  • Also. Es lag am Spritfilter. Das einzige was bleibt, sind die Fehlzündungen. Diese sollen aber teilweise auch normal sein. Problem ist also gelöst