Rc390 - nagelneu - Rücklicht & Bremslicht defekt?

  • Ich fasse mich kurz. Das bike ist nagelneu und wurde darauf aufmerksam gemacht dass weder Rücklicht noch Bremslicht gehen.

    Ist das ein gängiges Problem? Gibts ne Lösung zum selbst heilen anstatt Händler?

    VG

  • Wenn das Teil nagelneu ist, würde ich da selber gar nichts dran machen.
    Der Händler muss dir ein einwandfrei funktionierendes Fahrzeug übergeben...wenn da was nicht funktioniert

    muss er das auch in Ordnung bringen.


    Immer daran denken:
    Gummierte Seite nach unten,
    lackierte Seite nach oben...

    :wheelie:

  • Muss ein merkwürdiger Händler sein :ja:

    Hast Du da schon Erfahrungen mit dem, oder wie kommst Du zu der Aussage?

    Chrom bringt dich nicht nach Hause!

  • Muss ein merkwürdiger Händler sein :ja:

    Hast Du da schon Erfahrungen mit dem, oder wie kommst Du zu der Aussage?

    Der Fakt dass ich ein nicht verkehrssicheres Moped ausgeliefert bekomme aber in der Übergabedokumentation steht "Funktionsprüfung durchgeführt". Mir gings aber jetzt nicht um den Händler explizit eher meiner Erfahrung bei anderen Händlern von meinen Vor-KTM Motorrädern, um ehrlich zu sein. Ich habe bereits überaus bescheidene und ernüchternde - eher unverschämte Erfahrungen machen dürfen.

  • Damit erst einmal dein "aktuelles" Problem gelöst wird :zwinker: .


    Da das Bremslicht wahrscheinlich wie bei der Duke 390 über einen gemeinsamen Stecker versorgt wird liegt meine Vermutung dahingehend dass a) der Stecker (Lage wahrscheinlich unter dem Soziussitz) sich gelöst hat oder b) die zugehörige Sicherung (Lage sollte sich in der Bedienungsanleitung finden) durch ist bzw. sich gelöst hat.


    Viel Glück.

  • War auch meine Vermutung aber Stecker ist drin. Auch Sicherungen habe ich schon geschaut - Blinker und Fernlicht und auch Abblendlicht funktioneiren aber tadellos - somit kann es ja laut BA nicht die Sicherung 6 sein, richtig?
    VG

    Spasted-from-clipboard.png

    i

  • Ok, dann würde ich Sicherung ausschließen.


    Wenn Du die Möglichkeit hast und mit einem Multimeter umgehen kannst dann Stecker trennen und Spannung (12VDC) ankommend messen.

    Stecker ist vermutlich 3-Polig, Masse (vermutlich schwarz/gelb) die 2 anderen Brems- .bzw. Rücklicht. Wenn da was ankommt (Rücklicht dauerned / Bremslicht nach Betätigung) sollte der Fehler im Rücklicht liegen.

    Bitte auch den Stecker genau in Augenschein nehmen, evtl. ist im Stecker ein Pin verbogen bzw. hat sich gelöst.

  • Ich verstehs Problem jetzt ehrlich gesagt nicht. Wenn etwas an meinem nagelneuen Motorrad nicht funktioniert und es ist nicht sowas simples wie Sicherung oder Stecker, dann bin ich schneller beim Händler als ich hier drei Antworten abwarten kann.


    Auf ganz blöd machst selber noch was kaputt und dann schaust erst richtig blöd.

    Chrom bringt dich nicht nach Hause!

  • Das ist natürlich blöde dann. Anrufen würde ich aber mal und mir anhören, was er dazu sagt

    Chrom bringt dich nicht nach Hause!

  • Du könnest noch einmal nachsehen, ob der Kombistecker am Instrument richtig eingesteckt ist…