Fahren auf der renne. wie, wo, mit was?

  • Hi


    wollte mal ein thema eröffnen bei dem die rennerfahrenen denen die es mal werden wollen tipps geben können.


    1. mich persönlich würde interessieren welche strecken zu empfehlen sind für anfänger?
    2. und auch welche reifen man nehmen sollte? (hab schon öfter jetzt conti race attack gelesen für anfänger)
    3. sollte man an der sd was verändern z.b. lenkungsdämpfer oder ist das eher für fortgeschrittene wichtig?
    4. sind reifenwärmer zu empfehlen (einfach um auf nummer sicher zu gehen)
    5. gibts spezielle events die für anfänger zu empfehlen sind?


    wäre super wenn sich dieses thema so als rennstrecken-einstiegs-konzept :lol: entwickeln würde.


    danke im voraus für jede antwort und jeden tipp. :daumen hoch:


    und die die noch was lernen wollen sollen bitte eifrig fragen stellen!


    MfG Metz177


  • Zu 1)
    Generell würde ich jedem Rennstreckenneuling ein Instruktoren Training empfehlen, hier gibt es verschiedene Anbieter.
    Gute Anfängerstrecken sind ADR und Oschershausen


    Zu 2)
    Du hast es ja schon gesagt, der Race Attack ist uneingeschränkt zu empfehlen, ruhig die harte Mischung.


    Zu 3) Lenkungsdämpfer halte ich für nict so wichtig, wer das Geld übrig hat kanns ja dranschrauben.
    Ich hab die Lenkeraufnahmen ( original aus Gummi ) gegen Kunststoffhülsen getauscht.


    Zu 4) Reifenwärmer sind nicht zwingend notwendig für den Race Attack, für Slicks schon.
    Slicks sind aber für Anfänger nicht zu empfehlen.
    Der RA wird wie folgt warmgefahren:
    Auf der Geraden Gas was geht von Anfang an, vor der Kurve abbremsen was geht, durch die Kurven in der ersten Runde gemäßigt und langsam steigern.
    Es werden keine Schlangenlinien gefahren, weil Kinderkacke.
    Nach 1 bis 1.5 Runden kann angegast werden.


    Allgemein, nichts mit der Brechstange versuchen, auf Blickführung achten.
    Dann sollte das schon klappen. :grins:

    ......eat my Feinstaub.

  • Zitat

    Es werden keine Schlangenlinien gefahren, weil Kinderkacke.


    Gilt das nur die renne, bzw speziell für den reifen oder meinst du es ist allgemein (landstrasse) kinderkacke? bis jetzt hab ich so immer auf der landstraße versucht meine reifen einigermaßen auf temperatur zu bringen, doch wenn es mehr bringt durch hartes angasen und bremsen temperatur aufzubauen könnte ich das ja noch verbessern.

    + 990 Superduke 2006
    + Husaberg FS 650 C

  • alta du bist mein man! :daumen hoch:
    super tipps danke! :sensationell:


    mit blickführung meinst du da nicht vor das vorderrad schaun, sondern weiter nach vorne?


    MfG Metz177

  • FFNA , das gilt für die Renne und für die Straße.


    @Metz 177, Blickführung heißt, Kopf durchstrecken und mit dem Blick den Kurvenausgang suchen.
    Weit vorausschauen


    Außerdem:
    Nicht umsehen oder um das kümmern was von hinten kommt, die Linie beibehalten.
    Logische Linien fahren = von außen, nach innen, nach außen.
    Der Schnellere findet einen Weg vorbei.

    ......eat my Feinstaub.

  • Zitat

    Original von TommyB
    ...... auf Blickführung achten.


    ganz wichtig..... :ja: :zwinker:

  • Und wenn wir gerade dabei sind:


    Vernünftige Schutzausrüstung tragen, Lederkombi, Rückenprotektor, Stiefel und Handschuhe.


    Immer genug und viel trinken, natürlich keinen Allohol sondern Mineralwasser.
    Das abendliche Kampftrinken im Fahrerlager nicht übertreiben, mit Restalkohol am nächsten Morgen stürzt es sich doppelt gut.


    Ein paar Stretchübungen vor dem Angasen sind auch nicht verkehrt, so manch einer hat in der ersten Kurve schon den ersten Krampf.

    ......eat my Feinstaub.

  • @Metz:
    geiler Fred! :ja:


    Tommy:
    thanks für die Tipps! :daumen hoch:


    Zum Schlangenlinie fahren. Ein paar Kumpels von mir machen das immer... Halte es auch für Kinderkacke. Kann mir nicht vorstellen, dass das was bringen soll. Denke ein normaler Strassenreifen hat nach der Anfahrt auf eine schöne Strecke (die wenigsten wohnen ja an einem Pass oder so) genügend Temperatur.
    Die Blickführung ist auch auf der Landstrasse extrem wichtig. Habe das immer etwas vernachlässigt, und versuche nun seit einiger Zeit "besser" zu schauen. Es bringt schon was!


    Was jedoch meine Bedenken sind. Ich kenne da zwei, die fahren seit sie auf der Renne waren wie die (Sorry der Ausdruck) Weicheier auf der Strasse. Immer muss man auf sie warten, sie überholen nicht, nur noch cruisen. Und ich fahr ja wirklich nicht wie der Henker. Aber trotzdem. Sie haben gesagt, wenn man mal auf der Renne war passiert das automatisch. Ich dachte immer die Renne macht dich auch auf der Strasse schneller, und vor allem sicherer. Aber nicht ängstlicher von wegen Gegenverkehr und fehlendem Sturzraum.

  • padi, die Renne ist kein Trainingsgebiet für die Straße.
    Renne und Landstraße sind zwei Welten, hört sich komisch an, ist aber so.
    Man sollte auch niemals versuchen, die Fortschritte die man auf der Renne macht, auf der Straße umzusetzen.


    Warum deine Kumpel auf der Straße jetzt rumschwuchteln kann ich mir aber auch nicht erklären, ich sehe da keinen Zusammenhang.

    ......eat my Feinstaub.

  • TommyB


    das kann ich nachvollziehen!
    Seit dem ich mehr Kilometer auf der Strecke habe als auf der Strasse, fahre ich auf der Strasse sehr verhalten, da man einsieht das dieses geballere nichts dort zu suchen hat.


    Wenn man sich austoben will, geht man auf die Strecke und ist dann auf der Strasse die Ruhe selbst


    Gruss


    Norbert

  • @ Nobbi und Tigger, schon klar, ich rede ja auch nicht von Tiefflug auf der Straße.
    Aber das man gleich zum " Cruiser " wird, halte ich schon für eigenartig. :sehe sterne:

    ......eat my Feinstaub.

  • Zitat

    Original von padi
    ..................................................................Was jedoch meine Bedenken sind. Ich kenne da zwei, die fahren seit sie auf der Renne waren wie die (Sorry der Ausdruck) Weicheier auf der Strasse. Immer muss man auf sie warten, sie überholen nicht, nur noch cruisen. Und ich fahr ja wirklich nicht wie der Henker. Aber trotzdem. Sie haben gesagt, wenn man mal auf der Renne war passiert das automatisch. Ich dachte immer die Renne macht dich auch auf der Strasse schneller, und vor allem sicherer. Aber nicht ängstlicher von wegen Gegenverkehr und fehlendem Sturzraum.


    Wie Tommy schon sagt sind das 2 Welten.
    Nur wenn ich auf der Strasse alles einblicken kann,fahr ich auch schneller.
    wenns übersichtlich wird,nehm ich halt Gas raus.

    rust never sleeps

  • Tommy


    das wir zum cruiser werden ist auch nicht gesagt, aber du fährst wesentlich entspannter und so wie du fährst ist für viele immer noch ausreichend!
    Aber du willst nicht in jeder Kurve die Raste auf dem Boden habe oder das Knie, du willst nicht die Zeit bei jeder Fahrt auf deiner Hausstrecke unterbieten. Es ist dir ganz egal wie breit der Angstrand auf dem Hinterreifen ist.
    Es ist egal wie spät man vor der nächsten kurven bremsen kann, denn du weisst es und muss es nicht beweisen.
    Du willst nicht jenseits von gut und böse mit maximaler Geschwindigkeit unterwegs sein
    Du willst einfach nur ganz entspannt deine Bahnen ziehen und freude am Mopped fahren habe und nicht an den "Rekorden" die du gebrochen hast


    Dann kommt die Rennstrecke...... du bist wie ausgewechselt!
    Es geht nur um das eine, die Zeit!
    Die schon gefahrene unterbieten, sich weiter entwickeln, schneller werden, die Bremspunkte soweit verlegen das dir Angst und Bange wird, den Hahn so früh wie möglich voll zu spannen, den vor dir langsam aber sicher aufschnupfen und herbrennen, am besten auf der Kanickellinie um dann Abends zusammen zu sitzen und das ganze mit den anderen Uffzyndern noch einmal zu feiern und kein falsches Zeugnis über deine schwuchteligen Rundenzeiten abzulegen :-)


    Nach Hause kommen, ein grinsen auf den Lippen zu haben welches für 4 Wochen reicht bis das nächste Event ansteht.
    Solange dümpelst du dann auf der Strasse etwas durch die Gegend.


    Aber wehe auf der Strasse kommt eine brenzlige Situation, dann hast du die Erfahrung und Routine um auf der letzten Rille dort rauszukommen.



    Ich weiss nicht wie oft du schon auf der Strecke warst, aber als es bei mir los ging, dachte ich acuh die Spinnen! Fahren auf der Strecke wie die irren und dümpeln auf der Strasse nur so vor sich hin....... heute weiss ich warum



    Gruss


    Norbert

  • @ Nobbi, ist wohl bei jedem anders aber vollkommen in Ordnung wenn du das so handhabst.


    Ich fahre jetzt seit 12 Jahren Rennstrecke und bin auf der Straße auch schon mal zügig unterwegs.
    Mittlerweile ist da ne Menge Routine dabei und doch merke ich, das ich lieber mal zurückstecke als
    durchzuladen.
    Zügig unterwegs zu sein, heißt ja nicht zwangsläufig lebensverneinend unterwegs zu sein.


    Nur zum Cruiser werde ich wohl nie werden. :prost:

    ......eat my Feinstaub.

  • Zitat

    Nur zum Cruiser werde ich wohl nie werden.


    na das werde ich wohl auch nicht!


    Gruss


    Norbert



  • ...weil Cruisen einfach Scheiße ist:


    Cruisen = Chopper = Sissybar = Fransen am Lenker = Lederweste (ganz wichtig) = BMW R1200C = :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz:



    Es lebe die Rennstrecke und alle gaskranken Spinner die diesem unglaublich geilen Hobby frönen :daumen hoch:

  • hi


    um nochmal auf die reifen zu kommen:


    TommyB


    1. also den race attack kannst du auch für die straße empfehlen? (ich weiß du hast dich schonmal woanders dazu geäußert, aber ich fänds super wenn hier auch was dazu steht. und du bist einer der wenigen rennerfahrenen die hier viel schreiben) :daumen hoch:


    weil ja oft schon die diskussion war rennreifen müssen sehr stark warmgehalten und warmgefahren werden.


    2. vielleicht hattest du ja auch mal einen mpp drauf und kannst den kaltgrip ein wenig vergleichen.


    3. bzw denkst du ein fahrer der etwas zügig unterwegs ist auf der straße kann den conti auf temp bringen und halten oder ist das eher was für erfahrene die genau merken wann genug grip vorhanden ist.


    wenn er "anfänger tauglich" wäre, dann ist das ja der perfekte kompromiss für leute die noch nicht einen kompletten rennreifensatz zuhause liegen haben und ständig auf der renne sind, aber trotzdem mal antesten wollen.


    PS: ich persönlich will mir den conti gerne holen aber hab grad ein wenig muffensausen weil ich meiner meinung nach gerdade letzt wegen zu wenig kaltgrip abgeflogen bin. (nicht auf der renne. serienbereifung sd 06)


    MfG Metz177