Lenkergewichte Duke 2

  • Aloha !


    Weiss einer von euch wieviel die originalen Lenkergewichte kosten ?
    Gibt´s eigentlich (noch netter aussehende) Alternativen dazu ?


    :?:

    The difference between men and boys is the price of their toys !

  • also ich finde die originalen messinggewichte super!
    vorallem wenn sie schön aufpoliert sind! :perfekt:

    Suchst du neue Freunde?
    Sende eine SMS mit "A.r.s.c.h.l.o.c.h." an die 133!!

  • kostet € 26,20 das stück (beim schruf )
    ganz schön geschmalzen :daumen runter:


    wenn einer von euch die drehbank anwirft oder eine günstigere quelle hat: ich möchte auch neue. ich tät mich an eine sammelbestellung anschließen.

  • Zitat

    Original von Arctic
    ach, mach ab den Mist.... "Fight the Fat"



    genau , runter mit den schwermetall.


    das ist eine redliche alternative ...


    kostet beim sommer 13,45 das paar !

  • die sehen ja goil aus :perfekt:
    erfüllen die auch den zweck... des lenkergewicht´s :?:
    oder sind die teile zur show und um die löcher schön :titten: zu verschließen :?:


    gruß cowboy :prost:

    STARKE WAFFEN FÜR HARTE KÄMPFER !!! :teuflisch: KTM :teuflisch:

  • also irgendwie bezweifle ich das sie den selben effekt wie die richtigen lenkergewichter
    haben und bloß eine hübsche alternative sind die lenkerenden zu verschließen
    :ja:

    Suchst du neue Freunde?
    Sende eine SMS mit "A.r.s.c.h.l.o.c.h." an die 133!!

  • Wirklich sehr schön die Teile !! Aber wie 640erDuke schon sagte, die erfüllen wohl ihren Zweck nicht ...

    The difference between men and boys is the price of their toys !

  • ich kann mich leider nicht mehr genau erinnern (ihr wisst schon der alkohol...)
    aber einer von euch hat hier berichtet, dass auch ohne lenkerendgewichte
    das vibrieren an den griffen kein thema ist.


    somit steht dem umstieg auf die kleinen orangenen stoppeln nichts im wege :perfekt:

  • ob mit oder ohne gewichte ...
    da werdet ihr keinen nennenswerten unterschied merken ....


    einfach mal austesten .
    im rückspiegel siehst du auch ohne gewichte nichts ... :sehe sterne:

  • hab da mal ne frage:


    hab mir gestern beim faber handguards kaufen wollen, da haben mir die leute aber gesagt, dass die dinger eben wegen den lenkergewichten ned gscheit draufpassen


    könnt ihr mir da vielleicht ein paar tipps geben wie das zu lösen wäre? andere lenkerstummeln oder irgendwelche scheiben rein? ganz weglassen will ich nicht unbedingt, wenns nicht sein muss...

  • du könntest die lenkergewichte ein wenig kürzen, auf der drehbank kann man die auch super polieren

    - FEEL THE POWER -
    Sinus/Griesser Tuning Stage 3

  • @wolve
    da haben sie dir aber einen gewaltigen schwachsinn eingeredet. :nicht zu fassen:
    ich hab da mal 2 bildchen meiner duke:




    das einzige was du braúchst sind längere schrauben vom baumarkt da die originalen von den
    guards so kurz sind das du den exzenter nicht mehr damit anziehen kannst


    Mario
    ich würde schon sagen das die lenkergewichte einen sinn machen - speziell beim einzylinder denn
    wennst ein bißchen weiter fahrst dann prellt das mopperle schon ein bisserl durch den lenker und
    nach einigen zig kilometern kann einem da recht schnell die hand bzw. die finger einschlafen.
    ich will sie jedenfalls nicht missen
    :perfekt:

    Suchst du neue Freunde?
    Sende eine SMS mit "A.r.s.c.h.l.o.c.h." an die 133!!

  • mir sind noch nie die Hände eingeschlafen.....auch ohne die Lenkerendgewichte....die brauch man echt nicht :daumen runter:


    640ger,


    du musst einfach mal mehr am Gas drehen dann schläft auch nix ein.... :biglool:

    :alter schwede: Selig sind die Lauten :alter schwede:

  • Lenkergewichte sind was für Memmen :lautlach:
    Mir persönlich gefällt die Kombination Guards mit den Lenkergewichten net wirklich.
    Bin 15.000km ohne Gwichtln gfahrn und ganz ohne Probleme.








    Duke 1 ------ Duke 2----------- ???????????

  • 640er


    sind deine guards gleich wie die von ktm original, oder gibts da unteschiede in der bauform?
    würde mir nämlich, wenn überhaupt, nur die originalen kaufen

  • ich glaub nicht das es die gleichen sind aber ich hab mir die gekauft da die nicht 100% plastik sind
    sondern ein metallband dabei haben was bei einem sturz das brechen verhindert
    :perfekt:


    Richi
    jeden das seine :prost:

    Suchst du neue Freunde?
    Sende eine SMS mit "A.r.s.c.h.l.o.c.h." an die 133!!

  • das Metallband verhindert das brechen auch nicht....spreche aus erfahrung....das kannste abharken :lach:

    :alter schwede: Selig sind die Lauten :alter schwede: