Neues aus der Tuningküche - 950/990 SM

  • Ich warte auch schon die ganze Zeit auf die Zahlungsaufforderung vom Junkie für das Stage III, aber ich denk mal, zuerst muss wirklich wer mit ner 990SMR beim Christian vorbei kommen.

  • So, hallo Freunde :winke:


    Heute hab ich mal ein wenig das Stage III getestet (Namlostal, Hahntennjoch etc.)


    Zunächst einmal - Hallo Highscore :applaus: :applaus: :applaus:


    Mit dem Einbau gab es (fast) keine Schwierigkeiten :Daumen hoch: (Man muß halt auch beim hinteren Krümmer die Schelle lösen, um ihn rauszubekommen :zwinker: ) - alles sehr schöne Verarbeitung. Ich habe auch Fotos gemacht - Doku folgt später.


    Ich war ja schon sehr zufrieden mit meiner Stage II Version. (Akra Slip On + Kastl + DNA Filter) - und war sehr gespannt, was Stage III wirklich bringen würde. Ich habe insgesamt 4 Effekte bemerkt.


    1) Der :Kürbis: Kürbis ist wahnsinnig weich unten herum geworden. Da hackt nichts mehr. Ich kann in engen Kehren, wo ich sonst in den 1ten runter schalten musste nun mit 2.000 rpm rumziehen und hochbeschleunigen. (und Leute ich wiege 130 Kg). Das Fahrgefühl unterhalb von 4.000 rpm ist komplett neu. Den Drehzahlbereich von 2.000 - 3.000 habe ich praktisch komplett neu dazubekommen. :verliebt:


    2) Der Durchzug von über 4.000 rpm ist noch mal stärker als er schon war. :sabber: Das ist der absolute Hammer :der Hammer: . Da musst echt aufpassen, daß nicht dauernd das Vorderradl steigt. :grins: . Also im Vergleich zu vorher kann man da jetzt richtig :Tempo: machen :Daumen hoch: (zwischen 6.000 und 7.000 rpm hab ich noch ne kleine Delle im Drehmoment (verifiziert über Popo-meter) das liegt wahrscheinlich daran, daß ich noch nicht das finale Mapping habe. Der Highscore wollte noch warten, bis er eine 08er auf dem Prüfstand hatte. Ich wollte nicht mehr warten - aber ich freue mich auf das "richtige" Mapping. Und trotzdem - die Zwischenspurts zwischen zwei Kehren sind jetzt der absolute Hammer. :sabber:


    3) Stage III spart Geld. Ich komme jetzt mit einer Tankfüllung 195 Km weit bis die gelbe Lampe leuchtet. Vorher war ich bei 170 Km. Das sind fast 12% weniger Verbrauch. :grins:


    4) Die Airbox habe ich bis jetzt immer als die "böse" Airbox bezeichnet. Das ist falsch. Sie ist bitterböse. :crazy: Man kann damit gaaaanz lieb und leise durch die Ortschaften (B) r ollern. Das stört niemanden. Ist ein angenehmes Bollern / Blubbern. Als aber die 3 Fahrradfahrer in der Ortschaft in der Häuserschlucht nebeneinander gefahren sind und auch nicht auf Seite gegangen sind, als sie mich bemerkt haben, da habe ich mich dann etwas mehr bemerkbar gemacht. Ja! :ja: Der sound ist bitterböse :teuflisch: - die Jungs sind dann laut :motzki: auf die Seite gefahren. Und wenn man draussen auf dem Pass aufdreht - dann brüllt der :Kürbis: . Das muss man hören - man kann es nicht beschreiben.


    Hallo Highscore :winke: sag mal - kann ich bei Dir meine ersten 3 Gänge in Zahlung geben? Ich brauche sie nicht mehr. :staun: - Spass beiseite. Ich fahre schneller als vorher und das alles mit nem höheren Gang als vorher. Das ist riesig.


    So - und jetzt brauche ich ne Gesichtsmassage - ich krieg dieses doofe Grinsen nicht mehr weg :grins:


    Liebe Grüße


    Tom

    MoGG - Member of the GAGA Group- Turrug-MakTo

  • an alle 990smr fahrer: ich fahre kommenden samstag runter zwecks stage 3 und abstimmung. vielleicht gibts dann noch ein mapping mehr. werde berichten!

    sm 990r, r 1200 gs, tl 1000s, eicher tiger

  • Hallo,


    wenn man das so liest bekommt man echt Lust dem Highscore eine Mail für eine Anfrage + Bestellung zu schreiben... :zwinker:
    Grundsätzlich hört sich das alles echt gut an!


    Ich möchte mich jetzt nicht als Spieser outen, aber 1-3 Bedenken habe ich schon. Vielleicht könnt Ihr mir ja die "Vernunft" nehmen... :lautlach:
    1. Garantie - nach so einem Umbau ist das Thema wohl seitens KTM durch, oder?


    2. Legalität - man muß ja nicht alles genau nehmen, aber z.B. nach einem Unfall (man will es ja nie hoffen!!!) könnte sich doch auch die Versicherung quer stellen, oder? Wenn ich meinen Audi bei ABT oder so tunen lasse, kann ich das doch eintragen - hier geht das nicht, oder???


    3. Lebensdauer - ob diese "Optimierung" wirklich so zuträglich ist für das Material...? Wobei, bisher seid Ihr ja alle schwer begeistert. Wäre aber natürlich schon, wenn die Freude lange hält. Immerhin habe ich mir die SMT neu gekauft und die soll/muss ja noch etwas halten...


    Sicher habt Ihr Euch auch so Gedanken gemacht - vielleicht liege ich ja mit manchen Ansichten falsch?!


    Highscore: Auf jeden Fall mal mein :respekt: für die Leistung, man hört ja echt nur gutes... Vielleicht bin ich ja nach der Garantie dabei...
    VG


    Calvin

  • 1. Garantie - nach so einem Umbau ist das Thema wohl seitens KTM durch, oder?


    2. Legalität - man muß ja nicht alles genau nehmen, aber z.B. nach einem Unfall (man will es ja nie hoffen!!!) könnte sich doch auch die Versicherung quer stellen, oder? Wenn ich meinen Audi bei ABT oder so tunen lasse, kann ich das doch eintragen - hier geht das nicht, oder???


    3. Lebensdauer - ob diese "Optimierung" wirklich so zuträglich ist für das Material...? Wobei, bisher seid Ihr ja alle schwer begeistert. Wäre aber natürlich schon, wenn die Freude lange hält. Immerhin habe ich mir die SMT neu gekauft und die soll/muss ja noch etwas halten...


    Zu 1) Garantie ist in erster Linie das, was Dein Händler draus macht. :Kürbis: Bis auf den Krümmer ist alles in Windeseile wieder zurückgebaut. . . und damit bringt man dann auch den Händler nicht in Nöte . . . :zwinker:


    Zu 2) Soweit ich weiss, kann sich die Versicherung quer stellen, wenn ohne die technische Veränderung der Unfall hätte vermieden werden können. :kacke: Die Versicherung hat da beste Karten wenn Du mit Reifen unterwegs bist, die nicht eingetragen sind oder mit Fahrwerksveränderungen (Höher-Tieferlegungen ohne Eintrag) Dann kann die Versicherung IMMER sagen, daß Du mit dem original Fahrwerk hättest ausweichen . . etc. können. :kotz: Wenn Du den Motor von 116 PS auf 127 PS bringst, dann hast Du grad mal 10% mehr. Das ist immer noch im Rahmen der Serienstreuung. :zwinker: Ausserdem reichen auch 50 PS um mit 100 Km/h aus der Kurve zu fliegen. :ja: (schneller fahren ist auf der Landstrasse auch verboten :ja: ) Und wenn Dein Unfall bei mehr als 200 Km/h stattgefunden hat :staun: (und da machen sich dann diese 11 PS bemerkbar) - interessiert das Deine Angehörigen auch nicht mehr. . :kotz:


    Zu 3) Lebensdauerschädlich sind Tuningmaßnahmen wie mehr Kompression, mehr Hubraum, schärfere Steuerzeiten - und dadurch mehr Drehzahl etc. :kacke: Was wir hier machen, ist den Motor von den Fesseln zu befreien, die ihm Dank Umweltauflagen angelegt worden sind. Du kannst mir den Vorwurf machen, die Umwelt zu verpesten - ja. :teuflisch: Ich bin mir noch nicht sicher - aber dank dem Highscore Krümmer meine ich, daß meine Öltemperatur ca. 10° niedriger liegt, als vorher. :Daumen hoch: Ich muss das aber noch weiter beobachten. Und auch der Leistungszuwachs macht sich eigentlich nicht bei der Lebensdauer bemerkbar. :grins: Denn - Leistung ist Drehmoment mal Drehzahl. Was der Highscore liefert ist viel mehr Drehmoment im unteren Drehzahlbereich. :sabber: Man müsste mal ne Testreihe fahren und rausfinden, was mehr Verschleiss verursacht - Dauernd bis 9.500rpm drehen - bei 116 PS Maximalleistung und 115° Öltemperatur oder immer nur bis 7.000 rpm drehen - bei 127 PS Maximalleistung. Das entspricht in etwa einer abgerufenen Leistung von 94 PS - bei 105° Öltemperatur. Du fährst mit dem Bock einfach ganz anders.


    Zu 4) - - - das gibts gar nicht - aber trotzdem. Wenn Du von den :polizei: erwischt wirst - tuts weh - dann wars nämlich Vorsatz.


    Gruß


    Tom

    MoGG - Member of the GAGA Group- Turrug-MakTo


  • Hi,


    SumoTom hat die Fragen ja schon beantwortet, da stimm ich zu, zur Garantie wollte ich noch was sagen. Fragt bitte euren Händler einfach vor dem Umbau, ob die Garantie erhalten bleibt. Ich denke bei manchen (sicher nicht bei allen) Händlern ist das ok. Den Krümmer z.B. gibt es ja von Remus incl. Folder - das sollte von daher kein Problem sein. Oder man baut vor jedem Termin beim Freundlichen auf original zurück (beim Notfall gehts natürlich auch nicht) - das wird aber keiner tun denke ich....


    Bezüglich Haltbarkeit ist mir bis jetzt kein Fall bekannt, wo es einen Motorschaden oder dgl. gab (ich würde das auch nicht vertuschen, da ich nichts davon habe) - am Motor selbst wird ja nichts gemacht sondern eben nur mehr Luf+passendes Mapping, sozusagen eine "Entkorkung" der Euro3 Vorgaben...


    Seitens des Kasls gibt es 2 Jahre Garantie.


    @990SM-R - dafür sollte es wie schon gesagt ab Samstag (so alles passt) ein Mapping geben, danach kann ausgeliefert werden! Ich erwarte mir ein ähnlich gutes Ergebnis von 120 PS am HR wie bei der SM-T von alex n.


    :winke:


    Tante Edit : Hier noch Infos zu Garantie&Legalität der Teile von Highscore

    :Kürbis: 890 Adventure :wheelie:

    Einmal editiert, zuletzt von ktmjunkie ()

  • Hab noch was vergessen - - -


    bei mir zwitschert nix. :grins:


    Hab also entweder synchrone Drosselklappen. Oder aber es hat doch damit zu tun, daß ich den SLS-Schlauch doch angeschlossen hab.


    Gruß


    Tom

    MoGG - Member of the GAGA Group- Turrug-MakTo

  • Mann Tom du Sack, jetzt bin ich ganz wuschich... :sabber::sabber::sabber:


    Grad ich bin jemand der auch unten rum gern brummeln lässt und dann erzählst mir hier so eine Story vom Pferd. Du bist fies... :weinen:


    Ist eigentlich die gesonderte Airbox wirklich nochmal ein großer Sprung im Vergleich zur abgeänderten Serienairbox von Stage 1? Dachte bisher das wär schon ausreichend. :denk:


    Dein 08er Mapping solltest dann im August kriegen können... :grins:

    "Die Oberpfalz hat Zoiglbier und wer es trinkt, wird schön wie wir... " (N. Neugirg)


  • @K&N lies mal hier und hier bzw. der lange Artikel mit Entstehungsgeschichte hier
    Da sieht man schön, was der K&N bewirkt.
    :winke:

    :Kürbis: 890 Adventure :wheelie:

  • Ja, viel zum lesen... :zwinker:


    Aber einen direkten Vergleich von Vollausstattung mit einer vollausstattung ohne Airbox, dafür mit Airboxmodifikation hab ich irgendwie nicht gefunden. Nuja, wird sich dann wohl aufm Prüfstand zeigen. Die Powerblades will er ja auch dann mal testen ob die was bringen oder eher hinderlich sind... :grins:

    "Die Oberpfalz hat Zoiglbier und wer es trinkt, wird schön wie wir... " (N. Neugirg)

  • neugierig auf stage III bei einer 990 smr...... :Daumen hoch:


    schriebt mal wie die so damit läuft... genauer bericht.... :prost:

    Wer durch die Hölle will muss verteufelt gut fahren :teuflisch: :teuflisch: :teuflisch:

  • Ist eigentlich die gesonderte Airbox wirklich nochmal ein großer Sprung im Vergleich zur abgeänderten Serienairbox von Stage 1?


    Diese Frage kann ich Dir nicht beantworten :nein: denn dazu müsste ich den Krümmer wieder ausbauen und nur mit der Airbox testen - und darauf hab ich gar keinen Bock :nein:


    Ich will es gerne genau so lassen, wie es grad ist :ja: ( :grins: )


    Und wirklich - ich fahr mit dem Ding jetzt bei 2.000 rpm rum. Rum um die Kehren (da gehts bergauf dabei . . . kennst Du die (Test)-Strecke von Telfs hoch Richtung Leutasch? (guckstDu aktuelle Motorrad) Da bin ich im zweiten um die Kehre gefahren - bei 2.000 rpm - und hatte nicht mal Angst, daß sie ausgeht und ich umfalle. :applaus:


    Gruß :grins:


    Tom

    MoGG - Member of the GAGA Group- Turrug-MakTo

  • Ja, viel zum lesen... :zwinker:


    Aber einen direkten Vergleich von Vollausstattung mit einer vollausstattung ohne Airbox, dafür mit Airboxmodifikation hab ich irgendwie nicht gefunden. Nuja, wird sich dann wohl aufm Prüfstand zeigen. Die Powerblades will er ja auch dann mal testen ob die was bringen oder eher hinderlich sind... :grins:


    Vorab - die Powerblades waren bei Alex N.'s SM-T zur Stage3 kontraproduktiv und sind rausgeflogen...
    :winke:

    :Kürbis: 890 Adventure :wheelie:

  • Ja - wozu auch die Powerblades. Soweit ich verstanden habe, soll sie dadurch unten rum besser gehen. . . :denk:


    Aber das tut sie doch schon - auch ohne die blades . . . also ich hätte nie gedacht, daß es die noch braucht - mit Stage III :sehe sterne:

    MoGG - Member of the GAGA Group- Turrug-MakTo

  • Ja - wozu auch die Powerblades. Soweit ich verstanden habe, soll sie dadurch unten rum besser gehen. . . :denk:


    Aber das tut sie doch schon - auch ohne die blades . . . also ich hätte nie gedacht, daß es die noch braucht - mit Stage III :sehe sterne:


    Was ich so mitbekommen habe haben sie Leistung gekostet (mit Stage) - die KTM original mit Blades zeigte am Digramm aber keine Veränderung an, trotzdem dürfte die Fahrbarkeit subtilerweise etwas besser damit sein...also so wie es im lc8 forum beschrieben wird - aber durch stage wird es sowieso obsolet.


    :winke:

    :Kürbis: 890 Adventure :wheelie:

  • Naja, macht ja das Kraut nicht fett wenn sie rausfliegen. War halt für ein paar Öcken eine nette Maßnahme, wenn man sie dann beim Vollprogramm nicht braucht ists ja auch ok. :grins:


    SumoTom:
    Ne, du verstehst mich da falsch.


    Der Krümmer soll ruhig dran bleiben. Alles von Stage 3, nur eben statt der K&N Airbox die Standardairbox mit Modifikation laut Anleitung von Highscore die es bei Stage 1 gibt. Das hätt mich mal einfach interessiert wieviel mehr jetzt die neue Airbox gegenüber der "alten Version" also der abgeänderten Standardbox ausmacht. Find höchstens den Vergleich zur unmodifizierten Box. Da ist der Unterschied natürlich eher gewaltig. :grins:

    "Die Oberpfalz hat Zoiglbier und wer es trinkt, wird schön wie wir... " (N. Neugirg)

  • die Standardairbox mit Modifikation laut Anleitung von Highscore die es bei Stage 1 gibt.


    Ja, O.K. verstanden.


    Das lässt sich mal - bei Gelegenheit - ausprobieren. :ja: Für die nächste Inspektion kommt eh wieder die Originalbox drauf. :zwinker: Wobei dann natürlich das Mapping nicht auf diese Variante abgestimmt ist. :denk: Der Vergleich ist also nicht ganz "fair" für die Standardbox mit Änderungen.


    Ich hatte auch vorher schon eine andere Modifizierung, als die von Highscore. :staun:


    :guckst du hier: mtgitter.jpg


    Ich hab auch am Anfng drüber nachgedacht, ob diese Variante die bitterböse Airbox ersetzen kann. :grins: Hab mich dann aber für das Bewährte entschieden. Und Du kannst ja selbst entscheiden, ob Du unauffällig durch die Ortschaft bollern willst :rolleyes: oder ob Du sie brüllen lässt. :motzki:
    Gruß
    Tom

    MoGG - Member of the GAGA Group- Turrug-MakTo

  • Naja, mal schaun. Bin immer noch dabei mir einen fahrbaren Untersatz für den "Ausflug" zu organisieren. Schwerer als ich dachte... Kacke wenn man selbst keine AHK hat... :grins:


    Oh, und dein Bild ist .. ähm... etwa so scharf wie ne 100jährige Jungfer... :zwinker::grins:

    "Die Oberpfalz hat Zoiglbier und wer es trinkt, wird schön wie wir... " (N. Neugirg)

  • Oh, und dein Bild ist .. ähm... etwa so scharf wie ne 100jährige Jungfer...



    . . . und wennsd mal vorbeikommst, dann zeig ich Dir, wie sich das anhört, wenn die 100jährige die Beine breit macht :staun:


    Wahlweise kannst auch mal gaaaanz langsam nen Klettverschluss aufreissen :lautlach:


    . . . und noch was "dienstliches" - ich bin am Überlegen, ob ich zum Highscore fahren soll. Aber wenn Du fährst, dann könnte ich ja erst mal Dein Mapping abwarten. Was hast Du denn für eine Konfiguration?


    So wie ich?


    SM 990 '08 + Akra slip on + Akramapping + Remuskrümmer + Böse Airbox + Kastl. :denk:


    Sach was - bitte :knie nieder:


    Lieben Gruß


    Tom

    MoGG - Member of the GAGA Group- Turrug-MakTo

  • Ned ganz. Wusst ned das du das Akramapping drauf hast. Und welches "Paket" ich am Ende aus Österreich mitnehm steht noch nicht fest. Kommt auch drauf an was nach der Hochzeit über bleibt denn der Besuch beim Highscore is mein Hochzeitsgeschenk für mich... :lautlach::knie nieder::lautlach:


    SM 990 '08 + Akra slip on stimmt zumindest, sogar der gleiche DB Eater. :grins:


    Allerdings mit normalen Mapping. Weis aber nicht ob das für das Highscore-Mapping eine Rolle spielt oder obs da eh blos um den Leerlauf geht. Irgendwo stand schon was zu dem Thema... :denk:

    "Die Oberpfalz hat Zoiglbier und wer es trinkt, wird schön wie wir... " (N. Neugirg)