Neues aus der Tuningküche - 950/990 SM

  • wie habt ihr denn die 10-12ps mehrleistung erzielt :) ??

  • wie habt ihr denn die 10-12ps mehrleistung erzielt :) ??


    Das volle Programm, also Kastl Stage3 incl. "alten" Remus Hexacone mit "Resobox" ohne 2. Drosselklappen und Abstimmung am Prüfstand; Drehzahlbegrenzer auf 10.000. KTM Ausgangsmapping "Akrapovic EVO" mit dem "scharfen" Zündmapping des 05-06er SD Modells (vorderer u. hinterer Zylinder gleichgestellt), welche Highscore auch bei den SMs einspielt, falls er mit tuneecu verbinden darf.
    :winke:

    :Kürbis: 890 Adventure :wheelie:

  • na das hört sich teuer an ;-)
    soweit wöllte ich mein motorrad garnicht umbauen.


    ich denke mal mit ordentlichen slip on´s ohne kat mit akra map ..
    am besten inkl. krümmer (was funktioniert eigentlich am besten? gibts die akras mit krümmer legal zugelassen?)


    16/44er übersetzung


    ist wohl das einfachste..


    was heist eigentlich "SLS Deaktivieren"?
    und wie funktioniert das nochmal mit dem gangsensor ...?


    danke :) :wheelie:


  • Welches Modell hast du?
    Gangsensor kann man "auspinnen" oder den Deaktivierungs-kit um teures Geld kaufen und verbauen.
    SLS ist das Sekundärluftsystem, welches Über ein Ventil Sauerstoff in das Abgassystem befördert, damit die Restabgase besser verbrannt werden. Leistungstechnisch egal, aber das (wenn vorhandene) Schiessen ist weg, wenn man es deaktiviert. Am Einfachsten Stopfen in den Schlauch rein und fertig oder ganz abbauen, fällt dann halt auf.
    Findest aber alles über die Forensuche!
    :winke:

    :Kürbis: 890 Adventure :wheelie:

  • du meinst das geile Schießen beim Gaswegnehmen unter Last??
    Das ist doch das Beste am ganzen Mopped;-)


    Mich würde immer wieder interessieren, ob das Auspinnen von Gangsensor die gleiche Funktion hat, wie wenn man einfach über tuneecu diesen Haken rausmacht.
    (oder genauer gesagt andersrum)


    Vielleicht weiß ja diesmal einer was genaues dazu.


    Danke,


    Gruß Tom


  • Unserer Erfahrung nach JA. Übrigends bei der 05-06er SD von Haus aus nicht aktiv.
    :winke:

    :Kürbis: 890 Adventure :wheelie:

  • noch habe ich gar keine ..


    hab ne 690 smc gehabt .. momentan ne husky smr 510 und bald dann vllt. ne 990 smr .. bin mich momentan am informieren..


    viele dank für dein ausführlichen post!!!

  • Hallo,
    ich habe im November eine KTM 990 SM von EZ 4/2008 mit 16000km gekauft.
    Jetzt habe ich noch die Stage 3 gebraucht gekauft.


    Also folgende Konfiguration:
    - 2008er 990 SM
    - Original Endschalldämpfer (incl. KAT) und Y-Rohr
    - Remus Krümmer mit Highscore Venturis
    - Highscore Luftfilterkasten
    - Kastl mit USB Kabel
    - Die zweite Drosselklappe werde ich entfernen


    Welches Mapping soll in die KTM ECU?
    Und dann brauche ich das passende Kastl-Mapping für diese Kombination.
    Und ich brauche eine Software oder Anleitung, wie ich das Mapping in's Kastl aufspiele.


    Beim Highscore Luftfilterkasten würde ich die untere Platte noch aufmachen. Muss da das Mapping nochmals anders sein?


    highscore oder ktmjunkie, könnt ihr mir weiterhelfen?
    Oder hat schon jemand das passende Mapping und kann es weitergeben?


    Gruss und vielen Dank!
    MArtin

  • Hallo,
    hier ein Diagramm einer SMR 990 Bj. 2012. Verbaut sind BMC, Power Commander V, offene Deckel, Remus Krümmer, 2. DK entfernt, RC8 Trichter, Leo`s ohne Kat, SLS deaktiviert, Akra Map, Gangsensor deaktiviert.
    Eingangsmessung war mit diesen Komponenten mit irgendeiner Map vom Vorbesitzer des PC. War viel zu fett.


    Beim abstimmen dann der Supergau, PC war defekt, beim 1. Zylinder ließen sich zwar die Werte verändern und speichern aber hat sie nicht verändert bzw. anerkannt. Nach Rücksprache mit einem bekannten Techniker von Dynojet, wurde mir als Alternative vorgeschlagen ein Gesamtmap für beide Zylinder zu machen funktioniert auch ist aber nicht 100 %ig. Scheiße gelaufen. Ist halt so wenn man einen gebrauchten PC kauft. Demnächst bekomme ich einen Neuen hoffendlich auf Garantie, dann wird Zylinderselektiv abgestimmt.
    Bin trotzdem recht zufrieden mit dem Ergebniss.


    Gruß Gero

  • Hallo,
    ich versuch's einfach einen Monat später nochmal - war ja eh Scheisswetter...:


    Ich habe im November eine KTM 990 SM von EZ 4/2008 mit 16000km gekauft.
    Jetzt habe ich noch die Stage 3 gebraucht gekauft.


    Also folgende Konfiguration:
    - 2008er 990 SM
    - Original Endschalldämpfer (incl. KAT) und Y-Rohr
    - Remus Krümmer mit Highscore Venturis
    - Highscore Luftfilterkasten
    - Kastl mit USB Kabel
    - Die zweite Drosselklappe werde ich entfernen


    Welches Mapping soll in die KTM ECU?
    Und dann brauche ich das passende Kastl-Mapping für diese Kombination.
    (Software und Anleitung, wie ich das Mapping in's Kastl aufspiele habe ich jetzt)


    Beim Highscore Luftfilterkasten würde ich die untere Platte noch aufmachen. Muss da das Mapping nochmals anders sein?


    highscore oder ktmjunkie, könnt ihr mir weiterhelfen?
    Oder hat schon jemand das passende Mapping und kann es weitergeben?


    Gruss und vielen Dank!
    MArtin

  • Hallo Highscore, tolle Arbeit! :respekt:
    Hattest Du schon die Möglichkeit, die RESO-Box samt RC8-Trichter in kombination mit Akra Komplettanlage auf dem Prüfstand zu testen?
    Würde mich und sicherlich auch andere Akra komplett Besitzer sehr interessieren, ob und was bei diesr Kombi rauskommt!
    :prost:

    Hi Leute,
    Hatte im letzten Jahr Jemand Gelegenheit diese Kombo zu testen?
    Gibt es inzwischen ein Mapping für Resobox mit Akra komplett oder funzt auch das Remus Map?


    btw: Kann man das schärfere Zündkennfeld der ersten SD einfach auf die SM übernehmen?


    MfG

  • Jetzt eine hoffentlich vereinfachte Kombination, für die ich endlich eine Map für das Kastl benötige:


    - 2008er 990 SM
    - Akra ESD ohne KAT
    - Remus Krümmer mit Highscore Venturis
    - Kastl (mit USB Kabel)
    - Zweite Drosselklappe entfernt


    1. Welches Mapping soll in die KTM ECU?
    2. Wer kann mir eine Map für das Kastl schicken?


    Wenn ich dann noch wüsste, wie der Luftfilterkasten aussehen soll: a) Original, b) Mit ausgestellten Seitendeckeln, c) Highscore Luftfilterkasten, d) Highscore Luftfilterkasten mit unterer Platte gelocht.
    Ich kann das alles machen. Nur brauche ich mal irgendein Map für die 2008er mit Remus Krümmer...


    Der Sommer kommt und die Kiste muss fertig werden!!!!!


    Gruss
    MArtin

  • Hat den wirklich keiner die Maps? Ich brauche die wirklich dringend. highscore und ktmjunkie antworten auf meine Nachrichten nicht.

    Einmal editiert, zuletzt von dead_hammer ()

  • Hat den wirklich keiner die Maps? Ich brauche die wirklich dringend. highscore und ktmjunkie antworten auf meine Nachrichten nicht.

    Ich wäre aber auch mit einer Stage1 (mit RC8 Trichter und 2.DK entfernt) Map von einer SM-R/T von Bj. 2010 bis 2012 zufrieden.


  • Hast pn
    :winke:

    :Kürbis: 890 Adventure :wheelie:

  • Hallo Erwin, Hallo Highscore,


    welches ECU Map passt zum Kastlmap KTM 990 SM StI RC8-2.DK & TuneECU.bdf ?? :denk:
    Ihr hattet schon einmal von einem ECU Map mit den scharfen Zündtabellen der SD 05 gesprochen ?? :sabber:


    Habe folgende Konfiguration auf der 990 SMR:
    Remuskrümmer ,Akraslipon ohne Kats, 2. DK Ausgebaut, RC8 Trichter, Wartungsdeckel ausgestellt.


    Welche Kombination von scharfem ECU Map und Kastlmap empfehlt ihr mir? :denk: :denk:


    Eventuell gibt es ja nun auch ein Map SM StI RC8-2.DK mit "Komplettanlage"??? :Daumen hoch:


    Oder wäre es vielleicht besser auf eine Mappingkombination aus der SD zurückzugreifen ??? :denk: :denk:




    KTM 990 SM StI RC8-2.DK & TuneECU.bdf hatte ich vor einiger Zeit von Erwin erhalten :Daumen hoch: , leider nicht das passende ECU Map :weinen:


    Wäre klasse, wenn Ihr mir die am besten passende Kombination zukommen lassen könntet :ja: :Daumen hoch:



    Danke Euch schon mal!


    Viele Grüße! wolfgang

  • Hallo, bin gerade dabei mir eine SMR zu suchen, ich denke mal die Aktuelle....
    Ein Händler sagte mir Akrapovic Dämpfer Luftfilter und Ritzel wechseln....


    Hier lese ich allerdings öfters von nen Kastl Krümmer Klappen Kat Nockenwelle usw...


    Wehrmacht solche Umbauten in NRW und was sollte wirklich gemacht weden?
    Der Händler sagte was von +10ps mehr bei lufti+slipon


    +15ps Mehrleistung würden mich nicht stören....
    Ich fand die 990 Serie bei der Probefahrt etwas sehr 'gutmütig'


    Gibt es bei der Leistung eigentlich Unterschiede beim Auspuff? Der gute wollte natürlich unbedingt Akra mit Krümmer verkaufen....
    Aber tut es zB ein Mivv oder Sil auch ohne Leistungsverlust?

    2 Mal editiert, zuletzt von TL 1000 ()