Fahrwerk Duke2

  • In schnellen Kurven pendelt mein Duke.
    Könnte das an der zu weichen Dämpfung des Federbeins liegen ?
    Hat vieleicht jemand eine Idee woran es liegen könnte ?
    Allgemein muss ich sagen das die Balace des Fahrwerkes nicht stimmt.
    Vorne zu hart, und hinten zu weich.
    Was habt ihr denn für Fahrwerkseinstellungen ?
    Danke im Vorraus für jede Antwort
    Gruß Mane

  • frü mich hat sich irgendwie (durch probieren auf immer der selben strecke) heraus gestellt das
    ich mit dem standart setup am besten zurecht komme
    hatte auch durch zuviel herumstellen das pendelproblem was aber am wenigsten bzw. so gut wie
    gar nicht in der "neutralstellung" wie in der beschreibung angegeben auftritt
    :perfekt:

    Suchst du neue Freunde?
    Sende eine SMS mit "A.r.s.c.h.l.o.c.h." an die 133!!

  • Mane


    auch hie rnochmal...


    Zu weich oder zu hart? Das ist nicht die Frage.... weisst du denn eigentlich was du beeinflusst wenn du and er Zug und Druckstufe rumstellst?


    Denn die Härte kommt nicht von der Feder


    Gruss


    Norbert

  • Zitat

    Original von 640gerDuke
    wird für den "otto-normalverbraucher" sicher ausreichend sein



    der meinung bin ich auch ....


    ausser du gehst über die angenommene gewichtsangabe weit hinaus .
    die duke ist auf ein fahrergewicht von etwa 75 kg eingestellt .
    wenn du jetzt mit leder und allen pipapo 100kg oder mehr wiegst solltest du dein fahrwerk dahingehend modifizieren .

  • OK. Ich versuch die Werkseinstellung.
    Reifen Pirelli Diablo.
    Kampfgewicht mit Rüstung 105kg.


    Danke für die Tipps

  • Zitat

    Original von Mane
    Kampfgewicht mit Rüstung 105kg.


    dann geh mal mit dieser gewichtsangabe zu deinen ktm dealer .
    der wird dir von wp ein passendes setup erfragen ..... :perfekt:



    das kannst du dann mal hier einstellen .
    ich hab nämlich auch etwa dieses kampfgewicht ...... :grins:

  • hey mane, auch ich habe schwere knochen :daumen hoch:
    ich bin übrigens mit dem standartsetup super unterwegs


    klar, du kannst dir auf die ganzen shims einen abwxxxen und was weiß ich für einen aufwand
    betreiben aber ob sich das rentiert....
    ich mein ich will einmal ein eingermaßen neutrales setup einstellen und dann damit glücklich werden
    und nicht bei jeder ausfahrt neu justieren
    das habe ich jetzt geschafft :perfekt:

    Suchst du neue Freunde?
    Sende eine SMS mit "A.r.s.c.h.l.o.c.h." an die 133!!

  • @ alle


    wenn interesse an der grundeinstellung besteht würde ich die betreffenden seiten des
    wp handbuches mal einscannen und hier einstellen....



    schwar gerade in der garage und hab meine einstellungen mal geprüft ....


    an der smc wurde auch schon rumgedreht .... :sehe sterne:

  • neben den o.g. tips vieleicht auch folgendes in betracht ziehen:


    wie alt ist dein gabelöl?
    wenn das gabelöl "hinüber" ist, wird die gabel IMO auch haerter und spricht nicht mehr sanft an. wobei es für schlechtes gabelansprechen noch andere probleme geben kann.


    hast du mal die gabel entlüftet?
    durch das permanente pumpen der gabel zieht sie meist immer minimal luft durch die simmerringe, welche dann nach oben steigt und sich sammelt. ein daraus resultierender überdruck in der gabel führt ebenso zur verhärtung.


    denke dass ich diesen effekt grade habe. meine kleine ist grade in den liebevollen haenden des KTM-mechanikers meines vertrauens. und sein anruf heute mittag hat besagt, dass das gabelöl fertig ist. und das ich ebenso überdruck auf den rohren hatte.


    für das federbein weiss ich nicht, ob sich das mit dem öl ebenso verhält. denke aber dass da ähnliche spielregeln wirken.


    im gegenzug können "ausgelutschte" ventile (bzw. shims) deine daempfer weich und wabbelig werden lassen.


    also sollte der gegenwärtige zustand sich nicht durch null-setup beheben lassen würde ich die stossdaempfer deiner kleinen mal checken lassen.


    gruss
    der bria

  • Also ich hab mit voller Montur so ziemlich die 75kg für die die Duke angeblich Fahrwerksmäsig abgestimmt sein soll,
    -ich kann nur sagen, das ist ein Witz! :daumen runter:

    VIEL ZU HART!


    Ich habe meine Duke schon nach der zweiten Ausfahrt vorne und hinten weicher gestellt, jetzt reagiert sie so wie ich es Jahrelang von meiner Ducati gewohnt war:sämig über jede Art von Bodenwellen... :daumen hoch:


    selbst die Federvorspannung hinten ist zu hoch, die mußte ich auch zurücknehmen, allerdings neigt die Duke bei einer etwas weicheren Fahrwerkseinstellung eher zum pendeln... (speziell beim Conti-Force)


    Ich kann nur jedem empfehlen sich mit der Abstimmung seines Motorrades auseinanderzusetzen!
    Man sollte dabei aber nur Schritt für Schritt vorgehen und keine allzu radikalen Veränderungen vornehmen.
    Am Besten klick für klick ändern, alles notieren und immer auf derselbe Strecke probefahren.
    Das kostet zwar mal schnell einen Samstag-Mittag Zeit aber es lohnt sich!! :ja:


    Ich möchte nicht Wissen wie viele Biker mit einem nicht auf ihren Fahrstiel oder ihre Gewichtsklasse abgestimmten Motorrad unterwegs sind... :keine gute idee:


    [Size=1pt]
    (und sich dann wundern wenn sie verblasen werden...)[/Size] :weinen:

  • Na endlich einer dem´s genauso geht wie mir !!


    Mane
    Mit vorne hart und hinten weich meinst du bestimmt das stuckerige Ansprechverhalten der Gabel, hinten ist es, enduromässig, eher "smooth" und ist angenehm zu kontrollieren


    Mario
    Meine Duke war auf der Werkseinstellung, die musste ich aber für mich anpassen, damit waren die negativen Effekte noch schlimmer


    @bria
    Deine Tipps sind zwar gut, führen in dem Fall aber nicht unbedingt zum gewünschten Ergebnis
    - Da ganze Mopped war bei 1 Jahr alt, konnte also kein altes Öl sein
    - An meiner Gabel befinden sich Entlüftungsschrauben - hat aber keine Veränderung gebracht


    Und nun :?: :?:


    Ich sprech das Problem bei der anstehenden 10.000er Inspektion an - vielleicht kann da einer helfen

    The difference between men and boys is the price of their toys !

  • Hat es schon mal jemand versuch das Basissetup so einzustellen wie in "Drift Nr.3 Mai/Juni 2004" beschrieben??
    Wenn ich mal zeit habe werd ich es versuchen und meine ergebnisse an euch weitergeben!!
    Die schritte sind sehr verständlich erklährt, mal sehn obs klappt!!


    MFGHarald

  • Zitat

    Original von Duke666
    Hat es schon mal jemand versuch das Basissetup so einzustellen wie in "Drift Nr.3 Mai/Juni 2004" beschrieben??
    Wenn ich mal zeit habe werd ich es versuchen und meine ergebnisse an euch weitergeben!!
    Die schritte sind sehr verständlich erklährt, mal sehn obs klappt!!


    MFGHarald


    kannst du bitte mal den drift text kopiren oder bzw. fotographieren oder scannen und dem mario bescheid sagen, dann ham alle was davon.
    wär echt cool :prost:

  • yau, hätts der bomber nciht jetzt reingeschrieben hätt ich dich drum gebeten!
    würde das im urlaub gerne mal ausprobieren :ja:

    Suchst du neue Freunde?
    Sende eine SMS mit "A.r.s.c.h.l.o.c.h." an die 133!!