Betriebsflüssigkeiten

  • Hi Leutz,


    möchte an meinem Möpp sämtliche Betriebsflüssigkeiten selbst erneuern bzw. auffüllen. Woher weiß ich was rein darf und wieviel davon und woher bekomme ich das ganze?!? :grins:


    Motoröl (schließt ja Getriebe und Kupplung mit ein):
    Kupplungsöl:
    Gabelöl:
    Bremsflüssigkeit:
    Kühlflüssigkeit:
    .
    .
    habe ich was vergessen?


    Schanke Dön vielmals! :zwinker:

    Grmpf.... !!! :crazy:

  • Danke! :Daumen hoch:
    Hätte ich selbst drauf kommen müssen...


    Hat jemand ´ne feine Internet-Adresse, woher er die Flüssigkeiten bezieht?

    Grmpf.... !!! :crazy:

  • Gibt es am Motor eine Ablaßschraube für das Kühlmittel damit man es vollständig ablassen kann? Bisher habe ich nichts gefunden.


    Danke und Gruß
    Andreas

    Vierzylinder sind nur Triebwerke. Ein- und Zweizylinder haben Herzen.

  • Gute Frage...

    Oder ´nen Schlauch vom unteren Teil des Kühlers lösen?!? :denk:
    Ansonsten: einfach mit der Bohrmaschine die Kühler-Lamellen durchlöchern... :grins: :zunge: :achtung ironie:

    Grmpf.... !!! :crazy:

    Einmal editiert, zuletzt von 2007er-950-SM ()

  • Einen der Schläuche demontieren wollte ich eigentlich nicht. Hatte auf eine elegantere Lösung gehofft.
    Dann wohl Schlauch lösen. Bohrmaschine finde ich irgendwie doof! :lautlach:

    Vierzylinder sind nur Triebwerke. Ein- und Zweizylinder haben Herzen.

  • Ist nicht an der Wasserpumpe eine Ablassschraube?


    :Daumen hoch: Richtig Silly. M6 wenn ich nicht irre. :zwinker:
    Bei der Sm gut zu erreichen. bei der @ und der SE muß vorher der Krümmer ab.

    Möge die Macht mit euch sein!

  • Die Schraube schau ich mir morgen mal genauer an.
    Sieht so aus als ob.

    Vierzylinder sind nur Triebwerke. Ein- und Zweizylinder haben Herzen.