Endschalldämpfer KTM 690 SMC-R 2012

  • Sieht aber besser aus, wenn das Ding weiter hinten raus steht!
    Bin garnicht der Fan davon, wenn die so kurz enden...


    Ich denke der SC ist aber extremst laut, obwohl der ne EG ABE hat?

  • Ja da geht dann wenigstens mal wieder der Hitzeschutz hin ;)


    Jop also auf der "normalen" SMC wie JayKay so schön sagt war er ziemlich laut und hat bei Messungen oft den Grenzwert deutlich überschritten!
    aber ABE hat er und gut ausschaun tut er auch! :sabber: lediglich ein KAT is dafür nich verfügbar soweit ich weiß oder weiß da jemand mehr? :denk:

  • Wofür soll das gut sein? Dadurch wird er nicht legaler und besser fahren wirds so auch nicht...


    Gruß
    Daniel

  • Hey, der Händler bei mir in der nähe hatte den remus an der enduro r, hörte sich mal richtig geil an.
    ich bin grad am überlegen ob es die sc oder nen remus gibt :denk: . was meint ihr? wenn es noch keinen gescheiten akra gibt, der zugelassen werden kann.
    die nächste frage ist komplettanlage oder nur esd, macht das ein großen unterschied? außer preislich

  • Wofür soll das gut sein? Dadurch wird er nicht legaler und besser fahren wirds so auch nicht...


    Gruß
    Daniel


    Moin!


    Da mir der Akra von allen Endtöpfen noch am besten gefällt, habe ich bei unserem örtlichen TÜV
    mal angefragt, wie es mit einer Eintragung aussieht. Die wollten natürlich wissen, ob die Maschine
    dann noch einen Kat hat. Daher war mein Gedanke, ob man nicht den (steckbaren) Kat vom PP-Auspuff
    zwecks Vorführung beim TÜV am Akra montieren kann.


    Gruß


    Joachim

  • wenn der sc-projekt für die smc-r legal sein soll, muß er doch nen kat haben. weil mit dem tausch der schalldämpfer ja der originale kat entfällt.?!?!?!?!?


    ich wäre bei ner sammelbestellung dabei. wenn er legal mit eu-genemigung zu haben ist!


    ps: natürlich würde ich ihn so montieren, wie er bei der smc montiert ist. ich will ihn ja nur, weil er kurz ist! die häßlichen hitzeschütze, fleigen bei mir eh raus.

  • So meine Herren :grins:


    @ apoplexic das wundert mich auch! der von der Hompage ist tatsächlich nur der Kurze mit der Zulassung für die SMC!


    @ hydrobionik Naja eine ABE hat er auch ohne KAT! aber ob das dann hald ganz legal ist weiß ich auch ned! da hab ich bei tratsch n topic eröffnet indem diskutiert wird wie sich das fahren ohne KAT auf die Betriebserlaubnis auswirkt! :ja:


    @ Duffyhs das Bild und die Info hab ich von der FB seite von SC Project und ich denke mal das is schon eine vertrauenswürdige Quelle! :zwinker:

  • Haltet ihr es für sinnvoll, den originalen ESD gegen den von PP zu tauschen (welcher mit KAT gefahren wird) ?


    Oder ist der Soundunterschied nur minimal? (PP würde mit DB-Eater gefahren werden).


    Kann leider keine Hörprobe durchführen, in meiner Nähe kenne ich keinen der einen PP-ESD fährt...

  • habe auch gerade auf den pp gewechselt und kann ihn nur empfehlen !!


    nicht nur der sound ist besser, auch das fahren im untertourigen bereich hat sich verbessert ..

  • Und deutlich leichter dürfte der PP auch noch sein.

  • Manche Remus endtöpfe der 690 SMC haben eine schelle rundherum andere wieder nicht da ist die halterung hinten geschraubt!


    woran ist der Unterschied sind die geschraubten die alten?



    MFG

    01.02.2012 die Geburt meiner SMC-R


    :wheelie: KASTL :wheelie::sabber:

    Einmal editiert, zuletzt von mani_46 ()

  • Hat jemand ne Ahnung, was von Remus nun überhaupt kommt? Ich hab von HexaCone über Okami bis Roxx schon alles gehört.

  • Hab meinen :Kürbis: auch seit gestern Abend aus "Sepps-Schalldämpfer-Schmiede" wieder. :peace:


    Bin zwar noch in der "Einfahr-Phase", aber der Sound ist jetzt schon, im unteren Drehzahlband, sehr sehr geil. :sabber: :alter schwede:
    Bin schon gespannt wie die erst bei 7000rpm brüllen wird. :staun:


    Gemacht wurde jetzt nur der ESD, bin aber am überlegen diesen im Winter zu einer Komplettanlage erweitern zu lassen. :grins:


    Hier mal ein paar Pic´s für euch, will euch ja nichts vorenthalten:





    690 SMC R - F800 S - G450 X