Ritzelgummi ab...

  • Habe heute mal geputzt und wollte auch mal in die Ritzelabdeckung schauen, was sich da alles gesammelt hat....
    Siehe Bild - fällt mir dieses Kunststoffteil entgegen...
    Ok, nicht weiter schlimm - aber was passiert jetzt mit dem Rest hinter dem Ritzel? hat ja nicht mehr sehr viel Halt....
    Rot eingekreist: da fehlt doch ne Schraube, oder?


    1600km

  • Gut, Schräubchen werd ich rein machen.
    Die Frage aber bleibt: was passiert mit dem Restteil hinter dem Ritzel, wenn ich erst mal so weiterfahre? Ich schätze mal, es wird irgendwo schleifen und sich dann als klebriger Brei dahin verabschieden, wo ich es nicht unbedingt haben will?


    Ritzel wollte ich eigentlich nicht selbst runtermachen, soll sich KTM drum kümmern...

  • das Schräubchen hast du schon in der Hand gehabt. Nämlich zu dem Zeitpunkt, als du die Ritzelabdeckung entfernt hast.


    (edit: der DUKE690RIDER war schneller)

  • Die "Ritzelgummis" sollen das Laufgeräusch der Kette reduzieren :sehe sterne: :nein: :zwinker: und sind nur in der "Erstausrüstung" vorhanden. Spätere (auch orginale KTM) Ritzel haben diesen Gummi nicht mehr.


    Doch,die gibt's auch mit Gummi weiterhin zu kaufen. Kosten aber knappe 20€ mehr... :denk:

  • Manchmal sind selbst 20€ für einen "Gummi" günstiger als mögliche Folgekosten :crazy:


    Ich kann nicht mehr ahahahahahahahahaha :lautlach::lautlach::lautlach::lautlach::lol::lol::Daumen hoch::titten::titten::crazy:



    Hallo Papierkorb :winke::lautlach:

  • Soweit alles klar.
    Bin heute noch ca. 100km gefahren, das Restteil sitzt noch artig an seinem Platz.
    Die sollen das aber trotzdem nächste Woche in Ordnung bringen. Entweder den übriggebliebenen Rest raus oder neues Ritzel.
    Ausserdem:
    -3 verlorene Schrauben (nein, nicht die am KNZ :knie nieder:, ich Depp )
    -Lufttemperatursensor
    -gerissener Kettenschutz
    -angerissene Handprotektoren


    Alles nichts dramatisches, aber dennoch ne Menge für 14 Tage und 1500km :staun:

  • @ crazy_horse


    Denn hinteren Gummi kannst du ruhig drauf lassen, bei meiner Duke war nach ca. 1000km auch der vordere Gummi runter.
    Hab erst als ich einen neuen Antriebsatz verbaut hab das alte Ritzel entsorgt, und der hintere gummi war immer noch an ort und stelle.



    mfg
    Dukerider

  • Das vordere Gummi ist bei mir auch ab. Das hintere würde ich aber auf jeden Fall dran lassen da sich ja sonst der Kettenlauf ändert wenn das Ritzel plötzlich weiter zum Motor hin befestigt ist oder irre ich mich da? :denk:

    690 SMC-R | 450 SMR | SMR 511 | SR500 Gespann