Es wird sie wieder geben! Die Duke Battle!

  • Ja,sind die Tracks. Mein Junior fährt 1:41, ich bin etwas langsamer.


    :staun::Daumen hoch:
    Ich gehe mal davon aus, dass ihr Slicks verwendet? :denk: Das wären ca. 2sek und ca 3sek eure +10PS – dann hab ich ja noch 5sek Luft. :lol: Neues Ziel 1:46. :grins: :lautlach:
    Vielleicht sollte ich doch nächstes Mal die kurze Übersetzung auch auf original 16/40 zurück ändern. :crazy:


  • Die lassen es aber ruhig angehen, geht mir so durch den Kopf, als wir auf dem Weg in die Startaufstellung sind. Ich schaue mir das mal wieder von hinten an und bin von der SuperdukeBattle ganz anderes gewohnt. Da heisst es "Gas" sobald es auf die Strecke geht.
    Aber auch wir sind angekommen, nein gebummelt haben wir nicht.
    Die Plätze werden eingenommen, die letzten Sortierungen vorgenommen und Schrotti beginnt als sterbendender Schwan durch die Reihen zu tanzen.
    Es sind nicht viele Reihen wo er durch muss, aber am Mittwochabend zeigte sich schon, das es eine Truppe ist, klein aber fein, wo alle irgendwie mit ihrem rostigen Nagel im Kopf zusammen passen.
    Jens musste seine Einzelbox aufgeben, was er bereitwillig tat, als ich ihm sagte das Motorrad die 2 Boxen für das Auftakttraining übernimmt. Jetzt steht er ganz vorne und zeigte uns was man mit der Duke am Sachsenring so anstellen kann. 1:37,xx ist für einen Einzylinder eine nicht zu verachtende Zeit!
    Aber er ist nicht alleine da vorne, Haasi und Tobias sind nah bei ihm.


    Die Einführungsrunde ist beendet, auf der Start wird gewartet, ich überleg noch kurz ob doch den ertsen Gang oder lieber den 2. Gang. Entscheide mich für den 2. denn mit dem 1. hat das gerade nicht wirklich gut geklappt!
    Schrotti verschwindet, man wartet auf die Ampel
    Das erste Licht geht an und die Motoren werden hoch gedreht, die Ampel erlischt und zum ersten mal in diesem Jahr zeigen die Einzylinder wieder auf der grossen Strecke was man mit ihnen anstellen kann.
    Die Spitze eilt davon als wenn es kein Morgen gibt, die Mitte verscuht ihnen zu folgen und auch ich bekomme den Start einigermassen gut hin, doch schon als wir alle heile durch die erste rechts sind, trennt sichd as Feld ein wenig und das Omega tut seinen Rest dazu.
    Ich bekomme es einfach nicht hin, ich finde den Eingang nicht und habe so jedes mal Probleme den Ausgang passend zu finden, doch die folgende links hilft mir mich für die nächsten beiden links Kurven zu positionieren um dann mein nicht vorhandenes Können an der Karthalle vorbei mit Wahnsinn zu kompensieren und wieder Meter aufzuholen.
    Michael bleibt in Sichtweite und das was ich dann auf ihn aufhole, nimmt er mir im Omega wieder ab und ich starte einen neuen Versuch. Bis meine Chance kommt, die Mitte ist ausser Sichtweite und Michael verbremst sich Ende Start/Ziel.
    Es reicht, ich komme nicht nur ran, nein ich komme auch vorbei, doch ich weiss das er mir im Nacken sitzt. Doch durch das Omega bedingt schaffe ich es nicht alleine die Pace zu gehen und Michael findet seinen Weg an mir vorbei.
    Doch was dann kam..... machte ein unvergessliches Rennen aus dem 1. Lauf.
    Ich war schon immer ein Mädchen auf der Bremse, ganz besonders wenn ich ein Motorrad zum erstenmal wirklich schnell bewegen soll, so ging Michael an mir Ende Start/Ziel vorbei und bog eng in die erste rechts ein, da ich einen weiteren Bogen beim einlenken genommen habe, war ich am Anfang des Omegas an ihm schon wieder dran. Durch das Omega zeigte er mir eine Linie dich ich nachfahren konnte, aber ich verlor doch etliche Meter auf Michael, dann ging es raus aus dem Omega, den Hahn gespannt ging es durch die dreifache Links zur Karthalle und noch nicht wirklich aus der letzten Links raus hatte ich schon Vollgas anliegen und die 6. Fahrstufe gezündet, Meter um Meter kam ich näher.
    Kurz vor der Brücke war ich an seinen Hinterrad, ich wusste Michael bremst dort, aber wenn ich mich daneben gepresst hätte, bestand die Gefahr das ich ihn ins Kiesbett schicke, als kurz Gas zu, durch die Links den Berg rauf, den Hahn wieder einmal am Anschlag, vor dem kommenden Links den 6. Gang eingelegt und Vollgas duch die kommenden Kurven, vor der Rechts Bergab machte Michael immer seinen Schlenker nach links, ich blieb innen, so das wir Bergab schon wieder nebeneinander waren, uns in die Augen schauten und ich denke mal jeder sich 10PS mehr als der andere gewünscht hat.
    Die links am Ende, ich als Lusche auf der Bremse wusste das es Michaels chance ist!
    Er nutzte sie, ging aber eng in die Kurve, ich bevorzugte den Weg lange rechts zu bleiben, was mir zeigte das es der richtige Weg ist, denn ich konnte eher Gas geben und war wieder vor Michael, bis zum Bremspunkt zur links auf Start/Ziel, viel zu früh gebremst, eingelenkt, kam Michael von recht an mir vorbei geschossen um meine Linie zu kreuzen und mit viel Schwung auf die Start/Ziel zu fahren. Von aussen muss es Brutal ausgesehen habe, wie er mir die Linie schnitt, doch ich musste das Gas noch nicht einmal lupfen, also alles im grünen Bereich.
    Durch meine Linie konnte ich eher wieder ans Gas und so schauten wir Auge in Auge uns an als es klein gemacht die Start/Ziel runter ging.
    Am Ende dann wieder das alte Lied auf der Bremse.
    Dieses wiederholte sich Runde um Runde und es waren immer wieder die gleichen Punkte wo ich meine Chance hatte und auch Michael.
    Das Grinsen stand uns im Gesicht als wir dann abgewunken wurden. Michael hatte die Nase eine halbe Handbreit vorne.
    Ich hatte mein Ziel nicht letzter zu werden zwar nicht erreicht, aber soviel Spass auf dem Motorrad gehabt wie schon lange nicht mehr!
    Die Zeitenliste sprach dann anderes! Es waren 0,019s Vorsprung die ich hatte!
    Vorletzter :-)


    Das kommt davon, wenn man den Transponder im Heck befestigt!


    Gruss


    Norbert

  • :Daumen hoch: Geil geschrieben Norbert.



    :lautlach: Das Glück ist mit den Dummen Brems-Luschen. :grins:



    na für dich reicht es noch alle male :grins:


    Komm nach osche und mach nen Gaststart!


    Gruss



    Norbert

  • Komm nach osche und mach nen Gaststart!


    "27.-28.7. Oschersleben"


    Wäre zwar interessant, jedoch bin ich von Mitte Juli bis Mitte August auf der "Way 2 Croatia Attack". :grins:
    :denk: Außerdem 400€ Startgebühr und dann noch die geforderten R10-Reifen etc. kaufen und umbauen. :nein: da fahre ich lieber weiter die Trainings beim Hafeneger mit All-Inklusive. :zwinker:

  • trainings sie niemals wie Cup


    Ausreden immer diese Ausreden :grins::ja::nein:


    Gruss


    Norbert


    PS dann komm nach Hogge...


  • Wo wir gerade dabei sind: Wo sind denn die ganzen Damen und Herren, die so laut nach einer Startmöglichkeit für die älteren Dukes in der Battle gerufen haben?


    Gruss


    Thomas

  • wer lässt sich denn blicken oder ist zu einem spontanen Gaststart bereit ?


    Gruss


    Norbert

  • Ich werd` wahrscheinlich am Sonntag mal mit Sohnemann vorbeikommen, um die "wahren" :Kürbis: -treiber :wheelie: :driften: zu sehen.


    Ich komme zwar aus der Gegend, war aber schon 300 Jahre, ausser bei Großveranstaltungen wie z.b. Nitrolympics, nicht mehr an der Strecke.


    Daher die Frage an die Insider: Kann ich am WE "einfach so" als Zuschauer mit meiner Duke in`s Fahrerlager, oder müssen wir euch von der Tribüne zuschauen?


    Viele Grüße


    duty

  • Hallo,


    dann schau dir aber den zeitplan an, bis Mittag ist die Battle am Sonntag geschichte


    Denke da solltest du ins Fahrerlager kommen


    Gruss


    Norbert

  • Was für ein intolerantes Team!
    Keiner denkt an die Alten!
    Da habe ich extra ein Trainingsverbot ausgesprochen, aber nein, keiner hält sich daran
    Ok den "kleinen" hätten sie ja fahren lassen können, aber das die alle so unsprotlich sind sich mir langsamen gegenüber eine nTraininsgvorsprung zu verschaffen, das hätte ich wirklich nicht gedacht.
    Ok, seis drum!
    Dann werde ich sie alle von hinten beobachten so lange ich kann und dann mein Rennen fahren.


    Tja Samstagabend kam ich dann am Hockenheimring an, da war das meiste natürlich schon gelaufen. Aber ich freute micht trozdem darauf die lustigen Gesellen wiederzusehen.
    Leider war wie immer für alle einfach zu wenig Zeit! Aber die wesentlichsten Infos gab es schon einmal!
    Wie ist Tim gefahren, wer hat sich auf die Nase gelegt und wie war der Zieleinlauf.


    Aber irgendwann ging es dann ins Bett und Sonntag morgen wurde ich dann von "One and a half Men" erst einmal mit Kaffee versorgt und danach ging es dann in die MotorradBox zum Frühstücken, hatte noch versucht Daniel zu animieren etwas mehr zu essen, aber der Verweigerte einfach die Nahrungsaufnahme
    Wolle muss ihm das nächstemal doch die Felgen von innen mit Blei beschweren.
    Alle morgens relaxt wie immer, nur bei mir gab es nervosität die ich so überhaupt nicht kannte!
    Aber 10 sollte ich dann endlich das erstemal seit 2010 wieder den Asphalt von Hockenheim unter die Räder bekommen, kaum war ich auf der Strecke war der Kopf auch frei.
    Daniel immer im Auge ging es um den Kurs und Thomas hatte ich mal vor mir und mal hinter mir und ab und an war er auch neben mir.... wie ich feststellen msuste waren die Kurven immer noch an der Stelle wo sie 2010 warne und auch die geraden haben sie nicht wo anderes hingebracht!
    Von lockerem fahren konnte man aber nicht sprechen so das aber trotzdem eine 2:06 auf dem Lptimer dann stand
    Ich war zufrieden


    Highnoon, das Renen.
    Ich schaute mir das ganze mal wieder von hinten an. Wie sollte es anders sein. Ob ich ne Qualizeit gefahren hätte oder nicht wäre egal gewesen, wenn man die 2:06 zugrunde legt. Also rauf auf die Strecke und ab in die Startaufstellung, neben Thomas ein Stück nach hinten versetzt, der letzte halt.
    Als Normen den sterbenden Schwan spielte konnte ich mit der geänderten Endüberstzung noch einmal das starten üben, das ging natürlich voll in die Hose, also Plan B beim Rennen.
    An den 2. gang musste ich mit 17/38 gar keinen Gedanken verschwenden!


    Also wieder rein in die Startaustellung, ganz an den Tank ran und mein bischen Gewicht auch den Tank gelegt, die Ampel geht aus und .... naja gut ist was anderes, aber warum steht der "half Men" noch ? Auf in die erste Kurve alles passt keine drängelt und Daniel zuckt kurz zurück. Doch alle kommen durch, in der Parabolika beginnt es das sich die Spreu vom Weizen trennt und Tim seine Auholjagt startet.
    Während ich mich mit Axel ein wenig balge und auch nur kurz an Tim dran bleiben kann, kommen wir Daniel immer ein kleines Stck näher
    Doch meine Übersetzung sollte mir zum verhängnis werden, ein paar male habe ich mich Ende der Parabolika vertan und bin mit einem Gang zu hoch eingebogen, jedesmal rutschte Axel durch, zu Anfang konnte ich noch gegenhalten und ihn wieder einfangen, aber dann kam der Moment wo ich nur noch verkrampft gefahren bin, der Abstand wurde grösser und die Fehler immer mehr.
    Einmal sah ich grün unter meinem Motorrad, das konnte nicht die Wanne sein, nein es war der Rasen links neben der Parabolika..... gerade sitzen bleiben und warten bis der rettenden Aspahlt kommt dachte ich mir. Somit waren dann alle Chancen dahin mit Axel und Daniel vielleicht noch einen kleinen fight zu haben.
    Dafür haben Axel und Daniel sich diesen geliefert und ich habe es mir aus sicherer Entfernung angesehen.


    Haasi hat dann das ganze nach Hause gefahren und Tim hat es noch bis auf den 5. Platz geschafft! Er wollte mehr, aber....


    So wird seine Chance in Oschersleben kommen!