Thread bitte löschen

  • Würdest du noch ein bild machen können bei gezogenem hebel wie.er näher am gashan ist!


    Wird der kurze dan reichen für die 2 finger zum bremsen oder ist es da auch schon knapp?


    mfg danke

    01.02.2012 die Geburt meiner SMC-R


    :wheelie: KASTL :wheelie::sabber:

  • Ich finde das mit den vrrschobenen startknopf auch scHön


    Aber wenn der lange hebel verbaut ist würde der dan die gleiche position haben wie der orginale?



    kfg

    01.02.2012 die Geburt meiner SMC-R


    :wheelie: KASTL :wheelie::sabber:

  • @ synth: Ich meine die RCS 15x18-20. Lesen müsste man vor´m Schreiben...sorry! Du wirst bestimmt berichten, wie die Pumpe sich anfühlt. Was denkst Du: Probleme bei der Eintragung?

    Dem Meister dient sie, den Knecht tritt sie in den Staub!

  • ich würde mich wundern wenn er sie eintragen lässt....


    Sent from Samsung w. Tapatalk

  • Warum auch Eintragen???


    Hat doch en Bremslichtschalter usw :Daumen hoch:
    Hab meine Beringer auch so am Lenker rumlümmeln, da hat sogar der originale Bremsschalter drann gepasst.

    Gruß Padde #5 :prost:

  • Zitat

    Warum auch Eintragen???


    Hat doch en Bremslichtschalter usw :Daumen hoch:
    Hab meine Beringer auch so am Lenker rumlümmeln, da hat sogar der originale Bremsschalter drann gepasst.


    Abgeshen davon trägt die bei uns niemand diese Bremserei ein. Keine Chance. Schon gar nicht ohne TÜV Zertifikat und Einbaubestätigung der Werkstatt....


    Greez Steve


    Sent from Samsung w. Tapatalk

  • Cooler Umbau.
    Solangsam wird deine SMC R aber zum reinrassigen "Renngerät".
    Das mit dem Killschalter und dem Kabel am Arm, ist das Tüvig?
    Bzw. ggf. kann man das sogar so lösen, dass entweder der Killschalter (am Lenker) oder der Splint vom Arm auslöst?
    Also die beiden Möglichkeiten in Reihe schalten?


    :staun: Was sehe ich da, hast du neuerdings den Pilot Power auf deiner SMC R?
    Wie kommst du da mit deinem Fahrstil mit klar? :der Hammer:


    Grüße und immer schön :wheelie:

  • wenn man den langen bremshebel verbaut wird sich es vermutlich auch gut ausgehen!


    Gibt es dafür so einen passende Spiegelschelle?


    Weche Pumpe hat die duke r 2013 eigendlich oben eine PR 16 oder wie??


    Kann es nicht finden


    MFG

    01.02.2012 die Geburt meiner SMC-R


    :wheelie: KASTL :wheelie::sabber:

  • Das mit dem Killschalter und dem Kabel am Arm, ist das Tüvig?


    Nein, da wirst höchstwahrscheinlich keine Chance haben.


    Abgeshen davon trägt die bei uns niemand diese Bremserei ein. Keine Chance. Schon gar nicht ohne TÜV Zertifikat und Einbaubestätigung der Werkstatt....


    Angeblich soll die Handbremspumpe eine ABE haben. Beigelegt war nichts, hab auch nichts gefunden und da gibt's auch höchstwahrscheinlich nichts Spezifisches für die SMC R. Abgesehen davon wird Steve aber Recht haben.
    Selbst mit einer ABE käme man hierzulande ohne einer Einbaubestätigung einer Fachwerkstatt nicht weiter. Also man lässt's entweder tatsächlich von einer Werkstatt einbauen oder man spekuliert. Hab eine freundliche Werkstätte an der Hand, die mir mal so eine Bestätigung für die Montage eines ESD ausgehändigt hat - nach grober Überprüfung. Aber ich wage zu behaupten, dass keine Fachwerkstätte bei einer Bremsanlage so viel Vertrauen rüberbringt - auch wenn man noch so sauber gearbeitet hat. Da braucht's nur ein kleiner Fehler sein, eine Fehlfunktion, ein Unfall ... Die Vorderradbremse ist die einzige richtige Lebensversicherung, die man hat.


    2012 bin ich so gut wie garnicht auf öffentlichen Straßen gefahren. Einmal bin ich ne klassische Motorradstrecke abgefahren und es hat mir keinen Spaß gemacht, sondern war nur mühsam. Ich sehe nur Bäume, Leitplanken, den rutschigen Straßenbelag - und limitiere mich automatisch auf einem Level, wo es nahezu unmöglich ist selbstverschuldet zu stürzen. Ich krieg diese Sperre nicht mehr weg, egal wieviel ich fahre. Auf der Straße fahre ich mit der SMC R nur, wenn ich mal eben auf die Schnelle zu ner Rennstrecke oder nem privaten Übungsgelände fahre und bei solchen Überfahrten halte ich die Bälle flach und fahre so unauffällig wie möglich. Daher spekuliere ich ein wenig bei den Umbauten.


    Bzw. ggf. kann man das sogar so lösen, dass entweder der Killschalter (am Lenker) oder der Splint vom Arm auslöst?
    Also die beiden Möglichkeiten in Reihe schalten?


    Kann ich nicht sagen, weiß ich nicht, sorry :nein:


    :staun: Was sehe ich da, hast du neuerdings den Pilot Power auf deiner SMC R?
    Wie kommst du da mit deinem Fahrstil mit klar? :der Hammer:


    Nachdem ich im November das letzte Mal am Pannoniaring war und die Rennreifen abgefahren habe, kamen der Pilot Power vorne und Power Pure hinten drauf. Für die Übergangszeit im Frühjahr. Kann noch nicht wirklich davon berichten, wird aber schon hinhaun :Daumen hoch:


    Gibt es dafür so einen passende Spiegelschelle?


    Ja, gibt es. Hat mir mein Bremsenfachmann jedenfalls gezeigt. Hab aber dankend abgelehnt. Wüsste auch so nicht, wo ich das Ding hinmontieren sollte - am Lenker ist kein Platz mehr für eine Spiegelhalterung und es zu weit innen zu montieren ist auch sinnlos.


    der lange.


    Stimmt.
    Er hat's aber auch ungünstig montiert, da der volle Hubweg nicht ausgenutzt wird, sondern vom Griff limitiert wird - wie es bei mir anfangs war. Eh klar, bei einer "gesunden" Bremse braucht man einen so weiten Weg nicht. Aber wenn man die Bremskolbendichtringe am Verschleißen sind, bedarf es dann schon mehr Hubweg. Auf der Rennstrecke sind die originalen Bremsbeläge im Sommer auch an ihre Grenzen gestoßen und ich musste nach gewissen Rundenanzahlen voll reinpressen um brauchbar zu verzögern - danach ging's meist zur Pause raus. Also den vollen Hubweg, den die Pumpe hergibt bis zum Anschlag, würde ich auf keinen Fall verzichten.


    //edit
    Tippfehler korrigiert.

    2 Mal editiert, zuletzt von synth ()

  • Für solche speziellen Fragen ist der Ersatzteilkatalog evtl. hilfreich. :sabber:


    Zu finden bei ktmversand.de im Downloadbereich. :verliebt:


    Machst dir halt schnell einen Account, wennst noch keinen hast. :grins::prost::winke:


    Tante Edit: Hab grad gesehen, dass erst die Offroadmodelle des Jahrgangs 2013 online sind. Nicht die Street Modelle. :kapituliere::weinen::traurig:

  • Danke für den hinweis chuck aber dort.habe ich schon lange geschaud!!


    Damit findet man aber auch nicht den richtigen typ heraus!!!


    Mfg

    01.02.2012 die Geburt meiner SMC-R


    :wheelie: KASTL :wheelie::sabber:

  • Danke für den hinweis chuck aber dort.habe ich schon lange geschaud!!


    Damit findet man aber auch nicht den richtigen typ heraus!!!


    Mfg


    Jo woast eh i muas immer mein senf dazuagem. :zwinker::kapituliere::prost::prost::prost::prost::crazy::lautlach::lol: