Maschine zum Spaß haben und auch mal wegwerfen

  • boahhhh schon geil die Mobile DR , isch glaub isch gucke misch auch nachsonen "altem"Eisen um !

  • hehe
    also ich habe das geld noch nicht fürs zweitmopped über
    beziehungsweise kommen erst noch paar kleinere andere projekte die auch geld brauchen


    also wer will,soll zuschlagen
    ist mir sofort ins auge gefallen das schätzchen :sabber:


    mfg

  • Hab noch eine Husqvarna 510SMR im Wettbewerbmodus und alle Straßenteile enthalten mit breiten EXEL Felgen und Slicks :Daumen hoch: steht zum Verkauf
    Bei Intresse PN an mich

  • Zur Haltbarkeit einer DR-Z 400: Ich hatte das S-Modell OHNE Probleme, mein Neffe fuhr damit (einer anderen) SuMo-Rennen und Trainings. Die war gemacht von Motorsport-Schäfer, 440 ccm + 55 PS, auch ohne jedes Probelm, ein Bekannter fuhr damit lt. eigener Aussage 16 tkm NUR Rennstrecke, auch Hockenheim und andere Nicht-SuMo-Kurse, auch ohne Probleme...die Dinger halten einiges aus! Meine hab ich am Schluss auch nur noch auf der Renne gescheucht und jetzt fährt sie ein Kumpel schon 1,5 Jahre nur Renne, auch ohne Probleme oder Schäden.

    Dem Meister dient sie, den Knecht tritt sie in den Staub!

  • gut...wenn das so ist schaue ich garnicht erst nach alternativen,sondern nur noch nach der 400er :)


    dann könnte ich auch mal einen tag auf den harzring oder so :D


    aber die frage ist immer wegen der schutzkleidung...wer will auf der renne schon die straßenschutzkleidung zerlegen?
    wie handhabt ihr sowas?


    bei wheely und stoppie üben reicht ja eine protektorenjeans,denn große geschwindigkeiten fährt man nicht und wenn man stürzt...joa...pech gehabt...man lernt drauß und sieht seine fehlerchen,wenns blau wird :arsch::zwinker:


    mfg

  • Protektorenjeans reicht ?!?


    Ich sag jetzt besser nix. Meine Einstellung dazu kennst Du glaub ich.


    Trotzdem viel Spaß u Erfolg beim Stoppen u Wheelen :-)


    Gruß Mareike

    Ob ich in den Himmel oder die Hölle komme ist mir egal - ich hab auf beiden Seiten Freunde! :peace:

  • naja...den lederkombi braucht man eher nicht...
    und wenn ich dann so blöd bin und stürze,muss es halt bestraft werden ein wenig^^
    und ich denke durch die geringen geschwindigkeiten reicht das,aber ich bin auf andere meinungen gespannt...

  • Ich hab auf der Strecke und auf der Strasse mein Alpinestars S1 Einteiler an...sicher ist sicher :Daumen hoch:

    Beachtet meine Angebote!

  • Einteiler ist bei längeren Touren unpraktisch.
    Und bei Leder muss man immer ne Nässeschutzkombi zusätzlich dabei haben....
    Textil mit kompletter Protektorenausstattung ist einfach herrlich bequem und praktisch.
    Jaaa, Leder ist abriebfester und hält mehrere Stürze aus.
    Aber mittlerweile sind gute Textilkombis absolut ausreichend wiederstandsfähig.

  • schutzkleidung an sich habe ich alles
    dainese 2 teiler
    sidi adventure goretex
    trinkrucksack (lange touren)
    helm^^
    held titan handschuhe


    mir gehts eigentlich nur um die "schutzkleidung" für die spaßmaschine,wenn man bei geringen geschwindigkeiten sie mal ablegen sollte..


    mfg

  • Also bei solchen Spielereien wie Du sie vor hast, würd ich jetzt sicher nicht in meinen Kombi rein...aber ne Hose mit Schützer und Jacke sind sicher von Vorteil...Helm und Handschuhe natürlich nicht zu vergessen.
    Wenn es Dich auf die Fresse klopft - sagen wir mit 20km/h - solltest schon ordentliche Motorradklamotten tragen, ohne siehst sicher ordentlich zerbeult aus.
    Klar kanns auch gut ausgehen, aber wenn halt irgendwie blöd an den Krümmer kommst und nur ne Stoffhose an hast, ist es kacke.

    Beachtet meine Angebote!

  • also gehe ich dann zu tante louise und mach mal assi-shopping...günstige sachen...wenns nichts mehr ist,dann ab in den müll und neu gekauft :D
    genau das,was man beim moppedfahren auf der straße niemals tun sollte und was ich da auch nicht mache :applaus:

  • an eine trial hatten wir (mein vater und ich) auch schon gedacht,doch irgendwie sind die ja auch nicht billig und man kann das erlernte sicherlich nicht so easy auf die ktm anwenden wirklich,oder täusche ich mich da?
    und eine entsprechende strecke für trial habe ich auch nicht in der umgebung mit bewusst...und wald fahren..naja..suboptimal würde ich sagen


    Probefahren, Probefahren, Probefahren. Nur so wirst du deine Antwort auf die Frage, ob du dich täuschst, unter Gewissheit bekommen.


    Bevor ich mit die 690 SMC R gekauft habe, bin ich eine DR-Z 400 SM Bj.2007 zum Reinschnuppern in's Supermoto gefahren. Sämtliche Meldungen über die DR-Z 400 kann ich bestätigen, sie ist ein sehr empfehlenswertes, solides und gutmütiges Motorrad :Daumen hoch: Lediglich den Vergaser sollte man tauschen.


    Alternativ habe ich derzeit auch die Beta Alp 200 im Sinn, selbst werde ich sie im Frühjahr probefahren - aus denselben Beweggründen wie du und für's gemütliche Enduro-Trial-Wandern.


    Testbericht Beta Alp 200 samt Bildmaterial
    Herstellerseite
    Technische Daten (*.pdf)


    Vorne und hinten Scheibenbremsen, die Sitzbank ist abnehmbar und man hat eine trailtypische Senke darunter, ausdauernder 200 cm³ luftgekühlter Suzuki-Motor. Allerdings hat sie auch um die 100 kg. Das macht das Handling (Wheelyfahren am Kipppunkt, Stoppies und am Vorderrad balancieren) aber wahrscheinlich ähnlicher zu den größeren Maschinen.
    Wettbewerbstrials wie die Honda Montesa Cota sind zwar wesentlich leichter, aber kosten fast so viel wie eine 690 SMC R (!) und ob man sich das als Hobbyfahrer, der nicht Wettbewerbsturner der auf 2m hohe Mauern springt, leisten möchte, wage ich zu bezweifeln.
    Die Beta Alp 200 gibt's in Deutschland ab 4.000 € neu.


    Aus Erfahrung kann ich noch nichts über die Alp 200 sagen. Vielleicht ist sie auch der totale Krapfn, ist zu schwer, hat keine Leistung und macht keinen Spaß. Oder sie ist das Spaßgerät schlechthin für's leichte Gelände zum vergleichsweise fairen Preis. Ich werde sie mal ausprobieren und weiß dann mehr. Dir kann ich dasselbe empfehlen, sollte dir am Papier das Konzept zusagen.


  • Und Zulassung hat das Teil auch???


    Ja, es wird StVO-konform verkauft. Mit Sitzbank, Scheinwerfer, Rücklicht, Blinker, Hupe, Kennzeichenträger, usw... alles, was ein normales straßenzugelassenes Motorrad auch immer hat.


    Bei der Beta Alp 200 kann man auch nicht wirklich von einer Wettbewerbs-Trial reden, sondern eher von einer Enduro-Trial (zum gemütlichen Enduro-Wandern).


    Für die meisten Wettbewerbs-Trials kann man auch ein StVO-Kit kaufen, aber ... Preis, Umbau, usw. relativieren das für mich zumindest.

  • Cooles Teil.
    Weisst Du, obs da auch Vorgängermodelle gibt?
    Weil ein neues Teil - auch wenns nur 4000.- kostet - würd ich mir jetzt nicht kaufen.

    Beachtet meine Angebote!

  • :grins: von Montesa hats so was vor 35 Jahren auch mal gegeben :knie nieder: ohh hat des Spaß gmacht :sabber:
    :wheelie: waren auf Elba die Feuerschneisen abwemmsen auf Schotter und Geröll war iach der flinkeste mit dem Teil nur bergab da hats mich ab und zu überschlage. :staun: die hatte vorne so gut wie keinen Federweg und wenn n Loch gekommen ist hat se voll durchgeschlagen, da bin ich übern Lenker und hab n paar Rollen gedreht :crazy: nach n paar Tagen war des dann schon Standard und gehörte zu meinem Fahrstiel :lol: :driften: