Freilauf der Vorderradbremse

  • Moin Moin,


    ich habe bei meiner SD gerade eine neue Wave-Bremsanlage erhalten.
    Beim basteln habe ich gerade bemerkt, dass der Freilauf der Bremse wirklich schlecht ist.. Das Rad lässt sich nur mit ganz viel Kraft drehen und ist weit davon entfernt nachzudrehen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das so seine Richtigkeit hat. Kann man das irgendwie beeinflussen oder muss ich erstmal einige Kilometer mit "gezogener Bremse" fahren und die Bremse so einfahren? :denk:

    990 SD,350 EXC-F SD,690 SMC-R,1290 SDR'15
    899 Panigale
    1290 SDR'17
    300 EXC-SD'18

  • Das ist für mich tatsächlich eine schwierige Frage. Die Bremsflüssigkeit wurde zuletzt im August 2012 gemacht, daran kann es also nicht liegen. Was den Kolben angeht, das kann ich so gar nicht sagen. Ich habe mit der Technik leider noch nicht viel am Hut und bin momentan blutiger Anfänger und reiner User. Bei der Bremsanlage die vorher verbaut war, war der Feilauf einwandfrei. Auch da hat sie zwar etwas geschliffen, lief aber 1-2 Umdrehnungen nach. Sollte wohl in Ordnung sein.


    Ich höre aus deinen Fragen, das eine solche Schwergängigkeit also nicht in Ordnung ist?

    990 SD,350 EXC-F SD,690 SMC-R,1290 SDR'15
    899 Panigale
    1290 SDR'17
    300 EXC-SD'18

  • drück mal die beläge ganz zurück auf anschlag.
    gehn die alle gleich leicht bei der action?


    dann mal langsam die bremspumpe betätigen und schauen ob welche beläge langsamer oder schneller gehn.
    wenn ein belag lang braucht den mal raus machen und den schacht reinigen(wobei raus machen und alles reinigen kann eh nie schaden!!!)


    auch mal oben den behälter kontrollieren, nicht das der zu voll ist. das geht nämlich auch.

    only race Super Duke 990 chili red, SMR 560 Chili Spezial, RC8R, FS 570

    Only dunlop kr106/108

  • Ich werde mich morgen mal wieder in die Garage machen und schaun woran es liegt.


    Dass es die falschen Scheiben sind würde ich ausschließen, die sind durch meinen KTM-Händler verbaut. :ja:

    990 SD,350 EXC-F SD,690 SMC-R,1290 SDR'15
    899 Panigale
    1290 SDR'17
    300 EXC-SD'18

  • Vielleicht ist zuviel Bremsflüsigkeit im System?


    War bei meiner Susi nach dem Bremsbackenwechseln auch so. Hab den Deckel aufgeschraubt und da kam mir die Suppe schon entgegen

  • Den Deckel hatte ich eben unten, da ich die CNC gefrästen gekauft habe - da war nichts unnormal. Die Flüssigkeit schön klar und etwa auf der Hälfte des Gefäßes. :ja:

    990 SD,350 EXC-F SD,690 SMC-R,1290 SDR'15
    899 Panigale
    1290 SDR'17
    300 EXC-SD'18

  • Das liest sich nach verdschmutzten Bremskolben in der Zange.
    Beim Alter Deiner Duke kommt das schon mal vor.


    hier findest du was zu tun ist: :guckst du hier:Bremszange warten


    Wenn du schrauberisch eher Jungfrau bist, überlasse das dem Freundlichen.
    Dafür ist er ja schließlich da.


    Auf keinen Fall solltest du so fahren, in der Hoffnung das es sich von alleine gibt. Hier droht Sturzgefahr! :teuflisch:

    Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. :winke:

  • Aaaaaahhhhhhh SHIIIIT. Man sollte vor dem Posten erst denken. Sorry. Das war jetzt mal wirklich dämlich :lol:
    Ich meinte natürlich die bremskolben

    Ride it, like you stole it

  • Ich danke für eure fundierten und gut gemeinten Beiträge! Ich werde morgen mal bei meinem Freundlichen anrufen und da nachfragen.
    Sturzgefahr würde ich erstmal ausschließen, da sich das Rad zwar nur schwer aber immerhin drehen lässt. Trotzdem würde sie wenn aufm Hänger reisen.


    Könnte das mit dem Kolben auch auf folgende Beschreibung zutreffen: nachdem ich sie vor meinem Haus abgeladen habe, bin ich noch kurz einmal die Straße hoch und wieder runter gefahren. Dabei kam mir der Bremshebel im Vergleich zu vorher sehr weich vor. War aber erstmal nur eine kurze Wahrnehmung, da ich nur etwa 300m gefahren bin. :denk:

    990 SD,350 EXC-F SD,690 SMC-R,1290 SDR'15
    899 Panigale
    1290 SDR'17
    300 EXC-SD'18

  • Wir können jetzt auch hier zur Transzendentalen Meditation aufrufen, Das wird nichts bringen... :achtung ironie:


    Pack sie auf den Hänger und ab in die Werkstatt.


    Btw. Sturzgefahr besteht wenn die schleifende Bremse sich bei Fahrt so erhitzt, das durch Wärmeausdehnung der Bremsdruck immer größer wird.
    Das kann dann zur Blockade führen und es geht dahin...


    Sag mal Bescheid was es war. :Daumen hoch:

    Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. :winke:

  • Logische Erklärung! :Daumen hoch:


    Ich werde das in den nächsten Tagen klären und geb auf jeden Fall Feedback!


    Vielen Dank Jungs. :knie nieder:

    990 SD,350 EXC-F SD,690 SMC-R,1290 SDR'15
    899 Panigale
    1290 SDR'17
    300 EXC-SD'18

  • Munter bleiben...


    Die neuen Scheiben waren bestimmt das Teuerste.
    Hinterher hast du wieder einen 1A Energieumformer. :wheelie:

    Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. :winke:

  • Ich habe für die Dinger tatsächlich nur einen Betrag im mittleren Zweistelligen Bereich bezahlt, da die alten Scheiben ein Bremsrubbeln verursacht haben und mjr auf Garantie getauscht wurden. Mein Freundlicher bot mir dann für einen wirklich überaus fairen Aufpreis die Wave-Scheiben an.

    990 SD,350 EXC-F SD,690 SMC-R,1290 SDR'15
    899 Panigale
    1290 SDR'17
    300 EXC-SD'18

  • Da du ja technisch nicht so der allerbeste bist, ist es sehr schwer dir vorzuschlagen, was du jetzt machen sollst.


    Du kannst ja mal versuchen, im ausgebauten Zustand des Vorderrades die Bremskolben zurück zudrücken und dabei die Entlüfterschraube zu öffnen, damit die Bremskolben wirklich ganz zurückgehen.


    Danach das Rad wieder einbauen und den Bremsdruck prüfen. Danach den Freilauf des Rades kontrollieren. Es sollte schon einigermaßen frei laufen und nicht nach einer Umdrehung wieder still stehen.

  • Die Bremsscheiben sind nicht per Plug and Play tauschbar! Die Wave's sind minimal stärker also müssen die Kolben zurückgedrückt werden! ...noch etwas wichtiges: Bei jeden Wechsel der Bremsscheiben sollten auch neue Bremsbeläge eingebaut werden. Denn jede Scheibe läuft anders!!!


    Mit wie viel Nm hast die Schrauben angezogen?
    ...schleift die linke Scheibe am Tacho-Sensor?


    Nun ich empfehle Dir...
    ...gehe in die Werkstatt! Dein Leben könnte von einer funktionierenden Bremse abhängen!


    Bade :winke:


  • Moin Bade,


    ich selber habe da gar nichts angezogen und zurück gedrückt. :zwinker: Der Umbau wurde von meinem Freundlichen vorgenommen.
    Ich dachte ich könnte das Problem möglicherweise mit Forumshilfe selbst wieder in den Griff bekommen, was nun leider doch nicht machbar ist.
    Ich rufe heute meinen Dealer an und frage ihn wie wir weiter vorgehen, bei der Bremse ist mir eine gute Lösung wichtig! :ja:

    990 SD,350 EXC-F SD,690 SMC-R,1290 SDR'15
    899 Panigale
    1290 SDR'17
    300 EXC-SD'18