Remus Hexagon

  • Hallo zusammen,


    ich kann nicht mehr warten. Ich hab jetzt den Hexacone in Titan bestellt. Hoffentlich kommt er noch vor meiner nächsten großen Tour.
    Ich hab auch mal Remus angeschrieben wegen der Oberfläche des Schalldämpfers.
    Folgende Antwort habe ich bekommen: die Oberfläche des Edelstahl Schalldämpfers ist Hochglanz und die des Titan Schalldämpfers ist scotch.
    Was heißt den scotch?


    Grüße Frank

    Grüße Frank


    KTM = Kleines Technisches Meisterwerk

  • ...
    Also nach fast 7000 km klingt der Original besser und besser. Inzwischen bollert der richtig...

    ..das erstaunt mich. Der Originaltopf ist doch, soweit ich weiß, ein reiner Reflexionsdämpfer. Da ändert sich doch normalerweise nichts.
    Oder ist da auch Dämmwolle drin ?


    Hast Du mal kontrolliert, ob die Schelle/Verschraubung noch richtig fest ist ?


    mike

    “FOUR WHEELS MOVE THE BODY — BUT TWO WHEELS MOVE THE SOUL.”

  • also ich muss sagen nach dem soundfile nach klingt er um einiges dumpfer als der akra..... ich hätte doch auf den remus warten sollen und nich gleich in akra nehmen


    ...ist ja auch der link zum WC-GS soundfile :ja: !


    lg Joe


  • ...ist ja auch der link zum WC-GS soundfile !


    lg Joe


    Ist mir gestern auch aufgefallen. Das Bild vom Racing File ist die GS. Kannst aber auch diesenFile nehmen. Der Sound ändert sich nicht. Ob man den ganzen Files so glauben kann weiß ich nicht. So :kacke: hört sich der original in Wiklichkeit nicht an wie in dem File.


    Auch aufgefallen ist mir das entgegen den Bildern nur die Endkappe in Carbon ausgeführt ist. Die andere Seite wird wohl dann Edelstahl oder Titan sein. Selbst bei der Carbon Ausführung ist es so.

    Grüße Frank


    KTM = Kleines Technisches Meisterwerk

  • Hallo,


    die Bilder bei Remus finde ich richtig schlecht. Die Edelstahl-Version sieht matt aus, und überhaupt wird nicht das Modell für die @ dargestellt.
    Ich bin gespannt, wie der Titan ich echt aussieht. Ich hoffe, es stellt demnächst hier jemand ein Bild ein.
    Der Sound bei YouTube scheint mir noch eher realistisch zu sein.


    Gruß Harald

    1290 Super Adventure S seit 2017 / 2013-2016: 1190 Adventure T


  • Ich bin gespannt, wie der Titan ich echt aussieht. Ich hoffe, es stellt demnächst hier jemand ein Bild ein.


    Gruß Harald


    mach ich wenn ich ihn angebaut habe. Lt. Händler soll er in 10-14 Tagen da sein. Leider erst nach meiner Tour zum Sachsenring. :weinen:


    Grüße Frank

    Grüße Frank


    KTM = Kleines Technisches Meisterwerk

  • Hallo,


    die Bilder bei Remus finde ich richtig schlecht. Die Edelstahl-Version sieht matt aus, und überhaupt wird nicht das Modell für die @ dargestellt.
    Ich bin gespannt, wie der Titan ich echt aussieht. Ich hoffe, es stellt demnächst hier jemand ein Bild ein.
    Der Sound bei YouTube scheint mir noch eher realistisch zu sein.


    Gruß Harald


    Moin - deswegen hatt ich mich bei Remus schon beschwert und meine Bestellung auch auf den Titan geändert... Man sollte meinen das bei dem Preis und Firmenumsatz auch eine vernünftig gepflegte HP drin sein sollte.


    Na ja! Hauptsache das Ding kommt nun bald mal!

  • Hallo,


    wenn ich die bisherigen Meldungen zum Sound richtig interpretiere, ist der Remus nicht übermäßig laut. Richtig? Eine Brültüte möchte ich nämlich nicht haben.
    Gibt es was Negatives bzgl. Leistungsentfaltung und Laufruhe zu berichten? SMT-Stenli hat hier von einem Ruckeln zwischen 1500 und 2800 U/min geschrieben. Mit Serienauspuff ist unter 3000 meines Erachtens die @ eh nur im 1. und 2. Gang fahrbar. Das wird sich wohl mit dem Remus auch nicht ändern.
    Ich erwarte mit dem Remus keine Verbesserungen, jedoch auch keine merklichen Verschlechterungen. Ich bin noch etwas am zögern, jedoch davor mir den Titan zu bestellen.


    Gruß Harald

    1290 Super Adventure S seit 2017 / 2013-2016: 1190 Adventure T

  • Epse,
    dann musste heute kommen, ab morgen bin ich übers we weg (arbeiten :motzki: )


    Hätte ich eher lesen sollen. Jetzt wird es bestimmt zu spät und heute Abend hab ich leider auch keine Zeit. Aber gut zu hören das der Sound besser ist.

    Grüße Frank


    KTM = Kleines Technisches Meisterwerk

  • Epse,
    dann musste heute kommen, ab morgen bin ich übers we weg (arbeiten :motzki: )


    hab den Remus eben montiert, nun hat die Dicke endlich den Klang den sie verdient, mir gefällts :zunge: , vielleicht schaff ich ja heut noch ein paar Meter ...


    Sieht richtig klasse aus! :peace: Zum Glück bin ich auf Titan umgeschwenkt. Meiner ist heute in den Versand gegangen. . .


    Gruß Martin

  • Ich hab ja auch den Titan bestellt. Ich hoffe das er nächste Woche kommt. Bekommt man den de alten Schalldämpfer gut ab? Schelle lösen, leicht wackeln und ziehen reicht das aus?

    Grüße Frank


    KTM = Kleines Technisches Meisterwerk

  • Fällt quasi von alleine ab sobald die schelle und die schraube los ist, geht super easy. Beim remus liegt noch ne schelle bei, da wird die vordere schraube des hitzeschutz dran befestigt.

  • Hallo,


    wenn ich die bisherigen Meldungen zum Sound richtig interpretiere, ist der Remus nicht übermäßig laut. Richtig? Eine Brültüte möchte ich nämlich nicht haben.
    Gibt es was Negatives bzgl. Leistungsentfaltung und Laufruhe zu berichten? SMT-Stenli hat hier von einem Ruckeln zwischen 1500 und 2800 U/min geschrieben. Mit Serienauspuff ist unter 3000 meines Erachtens die @ eh nur im 1. und 2. Gang fahrbar. Das wird sich wohl mit dem Remus auch nicht ändern.
    Ich erwarte mit dem Remus keine Verbesserungen, jedoch auch keine merklichen Verschlechterungen. Ich bin noch etwas am zögern, jedoch davor mir den Titan zu bestellen.


    Gruß Harald

    Hallo,


    gibt es noch wirklich keine Statements dazu?


    Gruß Harald

    1290 Super Adventure S seit 2017 / 2013-2016: 1190 Adventure T

  • Heute war der freundliche Postbote da und hat ein großes Paket abgegeben. :peace: Drin der Remus Hexacone in Titan. Gleich meine andere Gartenarbeit liegen gelassen und angeschraubt. Ich hab ihn mal kurz laufen gelassen und im Stand klingt die @ jetzt schon um einiges besser. Mal sehen ob ich heute noch zu einer kleinen Probefahrt aufbrechen kann. Fotos folgen dann natürlich auch noch.

    Grüße Frank


    KTM = Kleines Technisches Meisterwerk