Mich würde interessieren was am Rahmen geschweißt wurde und warum.
Hallo,
da war die Gewindemutter für den hinteren Alu ausgerissen. Gibts auf meinem Facebook glaub ich ein Video dazu.
LG
Mich würde interessieren was am Rahmen geschweißt wurde und warum.
Hallo,
da war die Gewindemutter für den hinteren Alu ausgerissen. Gibts auf meinem Facebook glaub ich ein Video dazu.
LG
Hab die Liste aktualisiert... Keep on Riding.
LG
Martin
Hallo miteinander
Da ich hier ja scheinbar erwähnt werde... ;-)
Also um das Klischee aufzuräumen - man bekommt auf RTW Sponsoring etc... Multiplikator etc...
Ich hab an Katze alles selber bezahlt damit wir über die Runden kommen... Außer "Garantieleistungen" ist da sonst nichts geflossen - ganz im Gegenteil von wegen Garantiesperre und so - aber die alten Geschichten will ich hier nun nicht auspacken...
Die Kosten findet ihr auch alle im Wartungsplan - wenngleich da knapp 40000 Kilometer fehlen - will ich nach der Pandemie gerne nachtragen.
Katze wartet in Canada auf mich!
Schöne Grüße
Ja deutlich günstiger als bei KTM! Da kostet nur ein Lager schon so viel wie der ganze Satz von All Balls!
Danke für die Info!
HAHA
Ja das ist ja service All Inklusive... ;-) Leider heute Sonntag - ich werde die in Kanada wohl nicht mehr bekommen vor meinem Rückflug...
-> Soll heißen - hier geht es erst im März wieder weiter...
Versuche gerade die Lager hier aufzutreiben. Aus der KTM Beschreibung werde ich allerdings nicht schlau...
Was sind das denn für Lager? Dann kann ich versuchen die unabhängig von KTM zu bekommen...
Schöne Grüße
Achso alles gut fetten mit Lagerfett, auch den Lenkkopf damit füllen damit im Lenkkopf kein Kondenswasser entstehen kann und es rostet das ist meist die Ursache von Lagerdefekten am Lenkkopf da des Lenkkopfrohr meist nicht lackiert ist und rostet
Hallo,
ich werde mit Bildern berichten sobald ich mich dran mache! Sieht gerade gut aus, dass ich das sogar noch vor dem Winter hinbekomme für die nächste Tour ;-)
GLG
Hi
Putzen, Ölwechsel, Lufti reinigen, Batterie ausbauen, Etwas mit Öl einsprühen - Plane drüber - fertig!
So schläft Katze immer seitdem ich für die Vorträge in die Heimat muss... Und sie ist noch jedes Mal wieder angesprungen... (auch ohne 100 Oktan - gibts hier eh nirgends)
GLG aus Kanda
Danke für die Tipps...
Hum - das ist also eher nichts für neben der Straße oder am Campingplatz... Da muss ich dann erstmal kucken eine geeignete Werkstatt zu finden, wo ich das machen kann.
Schöne Grüße aus Kanada
Also das mit dem Fetten wie in der Anleitung wurde mit Sicherheit bei mir noch nie gemacht!!! Aber scheint ja alles halb so wild zu sein!
Ich frag mich nur wie man die Lagerringe ohne Spezialwerkzeug raus bekommt!?
Hallo zusammen,
nachdem ich vor kurzem alle Radlager an meiner Katze getauscht habe (nach 145000 Kilometer Laufleistung zum ersten Mal) durfte ich heute kurz vor Ende meiner Nordamerika Reise feststellen, dass das Lenkkopflager wohl auch langsam hinüber geht. In gerader Stellung kann man deutlich eine "Mulde" spüren. Nun hab ich mir schon einmal die Mühe gemacht nach Ersatzteilen zu suchen und einer groben Vorgehensweise...
Dennoch - hat der ein oder andere vielleicht ein paar Tipps wie ich an der 1190er die Lenkung neu lagere?
Schöne Grüße aus Kanada..
Martin
Hallo,
hab vor kurzem die Ventile gemacht -> Ventile <-. Dabei waren die beiden Zylinder trocken, gut der hintere nicht wirklich - aber um den geht es hier ja gerade nicht.
Der Kühler hat etwas Flüssigkeit verloren, ich konnte aber keine Beschädigungen feststellen. Auffallend ist das es gerade auf der linken Seite bei den Sensoren Sift... Zungencheck hab ich "noch nicht" gemacht. Nun alles wieder gesäubert und ich bin mal gespannt wie es sich weiter verhält. Auch der Luftfilter war OK... Also das es von Oberhalb vom Fuß der Zylinder kommt kann ausgeschlossen werden...
LG
Der Heidenau hält vielleicht etwas länger, aber er lässt sich viel schlechter montieren und ist abseits der Straße auch etwas schlechter. Abgesehen davon ist er auch nicht ganz so komfortabel auf der Flanke.
Kann man so stehen lassen! Ich hatte ehrlich gesagt nur einmal einen Mitas. Die waren in SA nicht immer leicht zu bekommen. Heidenau etwas besser. Ansonsten meisten Pirelli - aber die halten keine langen Kilometer. Hat Heidenau den Scout bezüglich er Flanke nicht kürzlich geändert?
LG
Bist du sicher das es sich um Öl handelt?
Vom Bild her sieht es für mich eher nach Kühlflüssigkeit aus.
Wenn es auf der Zungenspitze süsslich schmeckt ist es Kühlflüssigkeit.
Ok - danke für den Hinweis!
Gerade gekuckt und tatsächlich fehlt etwas Kühlflüssigkeit.. Aber die Zunge hab ich noch nicht dran gehalten. ;-)
Wenn da was ist sollte ich das ja schnell sehen sobald der Tank weg ist... Das würde aber schon einiges erklären... Da es sich um einen fettigen Film handelt dachte ich aber schon eher an Öl...
Ich melde mich mit Updates!
GLG
Die eigentliche Sensorbaugruppe ist vergossen mit dem Metalleinschraubgewinde.
Wenn der Kunststoff spröde wird, suppt es dort raus.
Verstehe - Danke! Ich kuck mir das intensiv an bei der nächsten Wartung. Denke nächste Woche komme ich dazu...
Wer statt den Heidenau eine adäquate Alternative sucht, dem kann ich nur wärmstens den Mitas E07 empfehlen. Macht eigentlich alles besser und dazu auch noch wesentlich günstiger.
Der ist auch nicht schlecht - das stimmt! Der Heidi hat aber schon noch bisserl länger gehalten..
GLG
Hi
meine Erfahrung nachdem ich glaub schon alles mögliche drauf hatte.
Geile Kurven Asphalt! Continental Trail Attack...
Lange Laufleistung Reisen! Heidenau K60 Scout
;-)
Lg
Seltsam..., auch wenn du den Hupenknopf benutzt kommt keine Fehlermeldung?
Nein - kommt keine! Hab es eben noch einmal probiert!
Vielleicht hab ich da ein Softwareupdate oder ähnliches verpasst! Seitdem Katze wieder läuft mach ich da nicht dran rum!
GLG
Der Sensor wurde mit dem neuen Motor vor knapp 35000k getauscht.. .
Ventile muss ich auch machen. Ich denke das wird nun alles zusammen ablaufen dann...
Hum... ;-(
Alles anzeigenBei den 950 und 990 gabs solche Symptome bei defektem Öldrucksensor.
Beim 1190er ist der Sensor an der selben Stelle verbaut.
Der Sitzt am vorderen Zylinder links oben im V. Da geht ein Kabel dran.
Ersatzteilnummer 61238091000.
Ich denke du wirst nicht umhin kommen den tank kurz abzubauen.
ist ja kein teufelswerk.
wenn es der Druckschalter sein sollte und du nicht das halbe moped zerlegen kannst, ggf die 4 Schrauben von dem Haltekreuz entfernen. Dann sollte man gut dabei kommen
Hi - danke! Puh ich hoffe ja mal das ist es nicht...
Aber mal ganz abgesehen davon - wie stelle ich den fest ob der Sensor defekt ist und wie genau sorgt das dafür das Öl raussabbelt?
Schöne Grüße