Remus Hexagon

  • Ich bin begeistert von dem Remus. :sabber: Sieht klasse aus. Nicht mehr so klobig. Sound einfach geil. Dumpfer im Standgas als der original aber nicht zu laut bei höheren Drehzahlen. Und was soll ich sagen. Jetzt macht auch mal das Gas zu drehen Spaß. Im Schiebebetrieb bollert er schön raus. Wenn ich bedenke das es eventuell nach 1000km noch besser wird. Hallejulia. Ich bin richtig Happy, das ich auf den Remus gewartet habe. Mein Nachbar, selbst KTM Biker, hat gesagt:" Jetzt hört sie sich auch wie eine KTM an" :Daumen hoch:


    Hier noch ein paar Bilder.


    Remus3.pngRemus 1.pngRemus2.png


    Ein erhöhtes Ruckel im 1500-3000 u/min Bereich konnte ich nicht feststellen.


    Ein Dank auch noch an moschaper für den Tipp wo man ihn günstig bekommt. Ich habe 610€ für den Titan bezahlt. :Daumen hoch:

    Grüße Frank


    KTM = Kleines Technisches Meisterwerk

    Einmal editiert, zuletzt von Epse ()

  • Hallo Martin,
    das warten hat sich gelohnt. Ich habe damit gerechnet das er am Anfang so :kacke: klinkt wie der Akra. Bei weitem gefehlt. Ich bin echt begeistert. Es ist auch ein extremer Größenunterschied. Der Titan wiegt mit allen Zubehörteilen 2973 gramm. Es hat heute noch mehr Spass gemacht mit der @ zu fahren. Nächste Woche geht es auf Deutschlandtour. Danach wird er eingebrannt sein. Ich bin mal gespannt wie er dann ist. Hoffentlich nicht zu laut. :denk: Geht das überhaupt? :crazy:


    Grüße Frank

    Grüße Frank


    KTM = Kleines Technisches Meisterwerk

  • Moin


    na ich hof auch mal das mir der nicht zu laut wird! Wie schon geschrieben ist bei mir "Sound und Style" etwas nebensächlich. Die Koffer müssen näher ans Moped. ;-)
    Ein paar Wochen hab ich auch noch zum basteln und "Einfahren" bevor die KTM verschifft wird.


    Remus hat mir den ESD freundlicherweise sehr günstig zur Verfügung gestellt. Deswegen brauch ich mich über den Preis auch nicht zu beschweren. :peace:


    Schönen Gruß


  • Na dann berichte mal über Deine Reise. Ich werde mal Deinen Blog abonieren. Ich habe letztes Jahr mal einen Vortrag bei meinem KTM Händler gehört. Ist schon Klasse so eine Tour. Vielleicht kannst Du ja am Schluss auch so einen Vortrag bringen.

    Grüße Frank


    KTM = Kleines Technisches Meisterwerk

  • Na dann berichte mal über Deine Reise. Ich werde mal Deinen Blog abonieren. Ich habe letztes Jahr mal einen Vortrag bei meinem KTM Händler gehört. Ist schon Klasse so eine Tour. Vielleicht kannst Du ja am Schluss auch so einen Vortrag bringen.


    Hi - Im Blog werde ich definitiv berichten. Ein Vortrag kommt sicherlich auch mal - aber da ich ja mindestens 3 Jahre unterwegs bin dauert das wohl noch ne Weile. :zwinker:

  • Hallo Epse,


    danke für die Bilder. :Daumen hoch:
    Ich denke, ich bestell mir jetzt auch den Remus. In Titan gefällt er mir auch mit Abstand am besten.


    Gruß Harald

    1290 Super Adventure S seit 2017 / 2013-2016: 1190 Adventure T

    Einmal editiert, zuletzt von HaraldG ()

  • Wenn ich mir die Bilder von Epse ansehe, bereue ich das ich gleich beim Kauf der 1190T den Akra mitgeordert habe. Der Remus sieht meiner Meinung nach wesentlich besser aus, da er schlanker ist. :Daumen hoch:


    Tschüss


    bike69

  • Moin


    ich finde der T steht der REMUS definitiv besser. Bei der R kommt der Akro auch ganz gut. Irgendwie machen die Räder da schon noch einen Unterschied wegen der Optik.
    Soweit ich das nach den Bildern hier beurteilen kann.

  • Ich finde den Remus an der R zu klein, von hinten schaut das aus wie eine 690 und zum großen Tank im Größenverhältnis ist der Akra ideal... aber eben Geschmacksache :zwinker:
    Der Sound von einem heißen Akra müsst ihr hören und nicht im kalten Zustand... :ja:

    Grüße vom B-See :driften:

    READY TO RACE :sensationell:

  • Die Geschmäcker sind verschieden, da geb ich dir uneingeschränkt recht und das ist auch gut so! Wenn ich aber allein die
    Hitzeschutzschilder vergleiche, steht für mich der Unterschied in der Wertigkeit außer Frage. Akra ist einfach Spitze :grins:

  • Die Geschmäcker sind verschieden, da geb ich dir uneingeschränkt recht und das ist auch gut so! Wenn ich aber allein die
    Hitzeschutzschilder vergleiche, steht für mich der Unterschied in der Wertigkeit außer Frage. Akra ist einfach Spitze :grins:


    wie meinst Du das? Das Hitzeschutzschild vom Remus ist nur aus Carbon. Das Plastikteil vom original ESD war noch mit Wärmeschutzmatten gedämpft. Wie sieht das beim Akra aus?

    Grüße Frank


    KTM = Kleines Technisches Meisterwerk

  • Auch das Akra-Hitzeschutzschild ist aus Carbon. Aber Akrapovic ist bekannt für Carbonteile erster Güte. Da liegt der Unterschied in der Wertigkeit für mich persönlich. Ich will aber niemandem die Freude an seinem Remus Auspuff nehmen, noch dazu wo es ein heimisches Produkt ist :ja: .
    Ciao

  • mag mal jemand sein handy daneben halten und das aufnehmen? (im warmen zustand)

    dem achmed
    ---------------------------
    KTM 1190 Adventure R | KTM 690 Enduro R

  • Hallo,


    ist der Unterschied beim Sound zwischen kalt und warm beim Remus auch so groß?


    Gruß Harald

    1290 Super Adventure S seit 2017 / 2013-2016: 1190 Adventure T

  • Ich bin heute mal mit der @ auf der Autobahn 252 km/h gefahren. Dann von der Bahn runter und er war richtig laut und dumpf. Ich hab auch das Gefühl das er mit zunehmender Wärme vom Klanng her besser wird. Ich finde den Sound richtig klasse. So wollte ich das haben und so hätte der Originale sein sollen.

    Grüße Frank


    KTM = Kleines Technisches Meisterwerk

  • Hier mal der Remus im warmen Zustand. Ich finde den Sound im Original besser als auf dem Video. Ist aber vielleicht nur Einbildung, weil ist ja mein Neuer. :sehe sterne:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Grüße Frank


    KTM = Kleines Technisches Meisterwerk

    Einmal editiert, zuletzt von Epse ()

  • man dankt, :respekt:


    klingt schon realistischer aber macht mir die entscheidung aber irgendwie auch nicht leichter. :denk:

    dem achmed
    ---------------------------
    KTM 1190 Adventure R | KTM 690 Enduro R