Probleme 2011er SMC

  • Hallo, ich habe mit TuneECU vor ein paar Wochen auf meine SMC das EVO1 map aufgespielt und war damit auch voll zufrieden. Seit letzter Woche hat sie dann aber angefangen nachzuschieben, wenn man Gas weggenommen hat und das standgas ging auch erst innerhalb von 10sec von 2100 auf 1600U/min zurück.
    daraufhin hab ich die ganze Sache mal gegoogelt und gelesen, dass ein erneutes aufspielen des Mappings Abhilfe schaffen kann - das ha ich dann auch getan, brachte aber keine Besserung
    Seit heute schiebt sie richtig nach und im zweiten gang, kann man mit tempomat fahren, weil sie von allein bei ca 30km/h immer weiterfährt ohne das man Gas geben muss


    Also hab ich den Laptop angeschlossen und mal die DK- Psotion angeschaut und die stand bei geschlossener DK bei 2% - sollte ja eigentlich nicht sein
    Daraufhin hab ich nochmal eine DK Grundeinstellung von Anschlang zu Anschlag gemacht, brachte aber keine Besserung :sehe sterne:


    Dann habe ich den Luftfilterkasten ausgebaut und mir die Sache genauer anzusehen und dabei einen Aluspan in der DK gefunden - danach hab ich die DK komplett gereinigt udn wieder alles zusammengebaut...
    Die DK-Position wird bei komplett geschlossener DK aber immer noch mit 2% angezeigt und die Karre geht auch immer aus und läuft wie ein Sack Nüsse


    Hat jemand einen guten Rat für mich???


    p.s: bin gelernter KFZ-Mechatroniker und eigentlich nicht auf den Kopf gefallen

  • auch wenn viele sagen, es bringt nix, probier mal folgendes


    Batterie abhängen, und zwar PLUS und MINUS


    Zündung EIN


    10 Minuten so lassen


    Zündung AUS


    Batterie wieder drauf


    INI Lauf neu machen


    ausprobieren




    wenn es nichts hilft, kanns ja auch nicht schaden

  • Ja daran habe ich auch schon gedacht. Werde ich auf jedenfall morgen mal probieren


    ich frag mich aber auch, wo der Aluspan herkam?


    vielen dank schonmal

  • Wird sicher von falschen Werte von der drosselklappe kommen, beim einlernen dk voll zu gemacht als untere Position ?
    Oder DK poti ist kaputt.....


    Gruß

  • Im Tune Ecu Fred hab ich mal was gelesen, dass die DK Position geschlossen nie 0° anzeigt beim Auslesen.
    Soll wohl ein Messfehler sein oder was mit der Funktion des Potis zu tum haben.


    Leider find ich den Text grad ned.


    Bei mir gabs auch Probs beim 1. Versuch mit dem EVO1 Map.
    Die Kiste ging im Standgas immer öfter aus. Am Ende lief der :Kürbis: keine 30s im Standgas.
    Nachschieben war auch ätzend, ich konnte fast nichtmerrh 50 konstant fahren ohne das beim wieder gas geben ein Knallen produziert wurde.
    Beim Händler wieder EVO1 draufspielen lassen und es ist wieder viel besser.

    Halt uns auf dem Laufenden .......

    [color=#ff6600]MoGG #94 Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit :grins::wheelie:

  • Diese Anzeige der DK-Position ist auch abhängig vom jeweiligen Mapping
    so blöd es auch klingt


    ich hab auf meiner SM schon soo viele Mappings selbst raufgespielt und jedesmal war die 0-Stellung der DK eine andere


    die sagt leider nicht viel aus.


    auch zeigt sie bei meiner SM manchmal nur 9% bei Vollgas an, deshalb hat diese Anziege für mich keinerlei Bedeutung.


    Wie schon MX Maniac geschrieben hat: wenn das mit der Batterie nichts npützt, dann spiel mal ein komplett STANDARD Mapping rauf (und zwar EPT und EFI), und danach wieder das von dir gewünschte EVO 1 Mapping, dazwischen mal kurz laufen lassen also die 15min INI Lauf, und dann das EVO drauf.


    Hoffe das hilft dann

  • Wie schon MX Maniac geschrieben hat: wenn das mit der Batterie nichts npützt, dann spiel mal ein komplett STANDARD Mapping rauf (und zwar EPT und EFI), und danach wieder das von dir gewünschte EVO 1 Mapping, dazwischen mal kurz laufen lassen also die 15min INI Lauf, und dann das EVO drauf.


    Das wäre auch meine Lösung. Wenn keinen Händler in der Nähe hast um die Software zu flashen (keine Ahnung, ob's mit TuneECU geht), dann zuerst Standardmapping + Ini und dann wieder Evo1 drauf + Ini.


    Vorgehensweise INI-Lauf und Gasgriffkalibierung

  • so danke erstmal für die zahlreichen antworten...


    karre läuft wieder und das nachschieben ist auch weg - mal gucken ob es so bleibt...war ja bei den ersten fahrten mit dem evo1 map auch ok


    ich hab die batterie für ne stunde abgeklemmt und das mapping neu aufgespielt - lief dann wieder normal aber das nachschieben war immernoch da...


    dann hab ich mir die rep. anleitung genommen und nachgelesen, welche spannung die beiden potis haben sollen in "0"stellung - die linke war raus, also hab ich sie eingestellt und seit dem ist alles ok

  • na bitte


    das mit dem Poti, da konnte ich Dir leider nicht helfen, aber sehr interessant , dass es dort auch einen Fehler geben kann


    was hast denn da gemacht? um das wieder richtig zu stellen ?


    würde mich sehr interessieren, wie das geht


    bin da sehr wissbegierig und teste gerne auch mal alles selbst aus

  • also über tuneecu kannst dir ja die spannung der beiden potis anzeigen lassen:
    rechts 0,30-0,34V
    links 0,70-0,74V


    mein linker stand bei 0,52V, also hab ich die beiden schrauben gelöst und dran gedreht...sollte man aber wirklich nur machen, wenn man ein problem hat, sonst wären die bestimmt nicht mit sicherungslack markiert



    ich hoffe mal, dass ich jetzt ruhe habe bezüglich des nachschiebens

  • na ja, ok
    wie kann man sich das vorstellen mit dem drehen, wie weit hats denn da gedreht ?


    und sieht man das bei tuneecu sozusagen 1:1


    oder hast da jedesmal die Zündung an und ab gestellt

  • also das scheint schon etwas empfindlich zu sein, also brauchst nich viel drehen


    ich hab jedes mal die zündung ausgemacht, sonst haut es dir ständig fehler rein


    wenn du zu weit drehst, merkst das aber, weil den die DK nicht mehr öffnen will



    ich kann aber noch nicht 100%ig sagen, ob das jetzt wirklich die perfekte lösung ist, da ich heut nur 15km gefahren bin

  • hab grad nochmal auf meinen zettel geguckt, hab vorhin falsche werte hingeschrieben...


    bei mir war es 0,42V und 0,5V bis 0,54V muss man haben


    edit: kann man wohl auch einstellen, indem man die hülse auf der seite der gaszüge entfernt und dann die schraube rein bzw. rausdreht


    ich werd berichten wenn sich was neues ergibt

  • Super Tipp, halte und bitte auf dem Laufendem. Der Fehler tritt sporadisch auch bei meiner 11er auf. :Daumen hoch: