Ölstandsanzeige und deren Genauigkeit

  • Ich hab das Problem ganz einfach gelöst:


    orig. Öleinfüllstopfen mittig durchbohrt,
    kleinen Festo-Pneumatikanschluss fest & dicht eingeschraubt,
    Schlauch auf den Anschluss geschraubt der am offenen Ende mit´ner
    Schraube verschlossen ist und fertig :perfekt:


    Zum Öl nachfüllen ziehe ich dann den Schlauch einfach zwischen Kühler und re. Seitendeckel vor,
    drehe die Schraube aus dem Schlauch, setze eine kl.Spritze auf den Schlauch und spritze das gute Zeug ein :daumen hoch:
    der Schlauch verschwindet natürlich kompl. hinter´m Seitendeckel so das da nichts von zu sehen ist.


    Ich frag mich nur warum KTM nicht auf solche einfachen Lösungen kommt :kapier ich nicht:


    Gruss Bommel :kürbis:


    So, hier die Bilder:



  • Bommel
    kann mir das sehr gut vorstellen.
    sieht bestimmt auch sehr lecker aus.
    aber bilder wären bestimmt nicht verkehrt.
    :perfekt:

    only race Super Duke 990 chili red, SMR 560 Chili Spezial, RC8R, FS 570

    Only dunlop kr106/108

  • Zitat

    Original von Dr.Triple
    Es wird eine Zuleitung neben dem Einfüllstutzen fürs Wasser gesetzt. Sieht aus als müsste es dasein--- Jetzt aber AUS! _ Sonst ist ja die ganze Vorfreude weg.. :achtung ironie:



    Betrachte das Teil schonmal als bestellt :perfekt: .

    Kein Alkohol ist auch keine Lösung

  • Also die Schlauchlösung :sehe sterne: ich weis nicht.


    Mal sehen was der Dr. Triple da gebastelt hat :teuflisch:

  • immer noch besser als den verdammten spoiler alle paar tage abzuschrauben ! :daumen hoch:


    und kein mensch sieht wies hinter dem spoiler aussieht


    greetz,
    K

  • Zitat

    Original von krusty007
    immer noch besser als den verdammten spoiler alle paar tage abzuschrauben ! :daumen hoch:


    und kein mensch sieht wies hinter dem spoiler aussieht


    greetz,
    K


    Stimmt schon, aber da gibt es doch bestimmt noch eine bessere Lösung :amen:
    Das mit dem Schlauch sieht mir zu provisorisch aus

  • Zitat

    Original von SM-Mic
    Stimmt schon, aber da gibt es doch bestimmt noch eine bessere Lösung :amen:
    Das mit dem Schlauch sieht mir zu provisorisch aus


    Aber manchmal sind die einfachsten Lösungen die besten.
    Ich kenne die Lösung von Dr.T. - sie ist sicherlich professioneller - a b e r - sie hat in meinen Augen den großen Nachteil,
    dass in den Seitenspoiler ein Loch geschnitten werden muss, in das der Einfüllstuzen sitzt.
    Wenn ich ehrlich bin - mir widerstrebt es sehr, ein Loch in den Carbonspoiler zu schneiden.
    Deshalb finde ich Bommels Lösung zwar simpel, ist mir aber sehr sympatisch.

    Gruss Roger
    ...der mit ohne KTM... :zwinker:

  • Triple


    habe heute mal Eueren 1. Versuch in den Händen gehabt :teuflisch:
    mkl hatte die Teile heute mal mitgebracht.


    Nicht schlecht die Arbeit :daumen hoch:
    Wenn die Teile noch schwarz eloxiert und der Schlauchanschluß im Durchmesser etwas größer wären, ist es Perfekt
    :respekt:


    Halt mich mal auf dem laufenden :knie nieder:
    Will so ein Teil dann haben :amen: