Bursig Ständer oder Bike Tower auch für SMC-R 2014?

  • Hallo Zusammen,


    ich würde mir gerne einen Montageständer für o.g. SMC-R besorgen um entspannt daran zu arbeiten und die Kiste gut zu überwintern.
    Sowohl auf der Seite von Bike Tower, als auch bei Bursig steht aber bei den Modellen für die SMC nur bis 2013. Hat sich die Aufnahme am Motor bei der 14er durch die Doppelzündung verändert oder ist das nur ein "Problem" der Aktualisierung der Hersteller und ihren Websites? Vielleicht hat jemand schon einen solchen Ständer für seine SMC BJ´14 oder noch besser, will ihn vielleicht sogar abgeben?


    Grüße
    Morty

    990 SD,350 EXC-F SD,690 SMC-R,1290 SDR'15
    899 Panigale
    1290 SDR'17
    300 EXC-SD'18

  • Es gibt ein Update zu dem Thema. Nachdem viele den Threat zwar gelesen haben, aber noch keiner Erfahrungen dazu mitteilen konnte, habe ich einfach mal direkt bei Bike Tower nachgefragt.


    Zitat:


    "Hallo :Kürbis: ,


    ja der Bike-Tower passt auch auf die aktuelle SMC-R. An den Aufnahmepunkten für die Trägerplatte hat sich nichts geändert.
    "


    Ich habe mich dabei bewusst für den Bike Tower entschieden, da er stabiler, funktionaler und damit Preis-Leistungs-Technisch besser als der Bursig ist. Ich finde den Preis und die Ausstattung des Bursig langsam einfach nicht mehr zeitgemäß.

    990 SD,350 EXC-F SD,690 SMC-R,1290 SDR'15
    899 Panigale
    1290 SDR'17
    300 EXC-SD'18

  • hab auch schon mal recherchiert aber iwi war die Aufnahme nie so mein Fall.
    Hab oft gesehen das man den Heber schräg anheben muss um ihn einfädeln zu können.
    Das fand ich nicht so gut gelöst.
    wenn du einen hast, geb mal bitte Bericht und Bilder ab :ja:

    Der weiße Reiter :alter schwede:

  • Der Text stimmt einfach nicht, die Aufnahme fast bei der SMC in Motor und Rahmen, da kannst die Schwinge abmontieren. Bei meiner Superduke hatte der Ständer nur am Rahmen gegriffen, da war es auch kein Thema. Das mag bei anderen Mopeds und den dazu entwickelten Aufnahmen anders sein. Bei SMC und SD funzt das aber.

    990 SD,350 EXC-F SD,690 SMC-R,1290 SDR'15
    899 Panigale
    1290 SDR'17
    300 EXC-SD'18

  • Ich habe mir einen ähnlichen wie den Bursig selber gebaut. Adapter durch Glück den von der 990Duke in eBay gefunden.


    Bei meiner 950SM kann ich bis auf den Rahmen und Schwinge alles theoretisch ausbauen. Bei mir ist die Aufnahme am Rahmen und an der Achse von der Schwinge. Wenn ich die Schwinge ausbauen muss müsste ich die Schwingenmutter entfernen und das geht nicht, da dort die Aufnahme drin ist. Soweit ich weis, ist das bei den meistens Motorrädern so.



    Habe mal meine alte Honda XR125 zerlegt. Cola-Kiste unter dem Rahmen tut es auch um Motor und schwinge auszubauen. Kostenpunkt --> 1,50€ :lol:

    KTM 950 SM 2008 :sensationell::winke:

    KTM LC4 620 Super Competition 1998

    Yamaha MT-09 2020

    Honda XR 125L 2003

  • Also wenn ich mir die Foto die es von Bursig od. Biketower so gibt, weiß nicht wie man da noch an die Schwingenachse ran kommt! :denk:
    Aber lasse mich gern eines Besseren belehren! Hatt jemand eines der zwei Dinger und hat schon mal die Schwinge demontiert?


    edit: Post Nr. 22 hier: 690 SMC: BURSIG Paddock Stand für 690er SMC(-R) Zentralständer/Montageständer
    Zumindest der Bursig greift in die Schwingenachse ein.

    READY TO REPAIR

    2 Mal editiert, zuletzt von GERDO ()

  • Du hast recht, ich nehm meine Aussage zurück. Werd mal sehen dass ich mir demnächst son Dingen kaufe, momentan hab ich eher andere Probleme. Kapsel in der linken Schulter gerissen und Knorpel is auch durch.. Ne alte Verletzung von nem Downhill Crash aus 2009 hat sich zurück geneldet. :Daumen runter: Das ganze ist auch noch am 01.01.15 passiert..

    990 SD,350 EXC-F SD,690 SMC-R,1290 SDR'15
    899 Panigale
    1290 SDR'17
    300 EXC-SD'18

  • Muerte: Mich reizt so ein Ding trotzdem! Mal schaun ob das heuer noch drinn ist! Aber wenn dann warscheinlich den BikeTower!
    Gute Besserung wegen deiner Schulter!

    READY TO REPAIR

  • Ich mach auch schon seit paar Wochen rum ob ich mir den bike tower kaufe. Der Preis incl. Rollen und Versand ist halt schon bisschen heftig.
    Eigentlich wollte ich den constands, dieser ist aber leider für unbestimmte zeit für die smc nicht lieferbar.
    Preislich ist dieser einfach attraktiver.

    ZX9R Bj97
    GS620RD Bj97
    ZX10R Bj08
    1050@ Bj15
    690SMCR Bj12
    1290S@S Bj17

  • Hey Gerdo, ist schon ne ordentliche Stange Geld, da hast du recht. Aber wenn dann sollte es schon der Bike Tower sein, da Bursig das gleiche kostet aber deutlich weniger bietet und dazu auch noch instabiler wirkt.


    Danke auch für die Genesungswünsche, geht wohl nächste Woche unters Messer und dann ab zur Physio.

    990 SD,350 EXC-F SD,690 SMC-R,1290 SDR'15
    899 Panigale
    1290 SDR'17
    300 EXC-SD'18

  • Ich mach auch schon seit paar Wochen rum ob ich mir den bike tower kaufe. Der Preis incl. Rollen und Versand ist halt schon bisschen heftig.
    Eigentlich wollte ich den constands, dieser ist aber leider für unbestimmte zeit für die smc nicht lieferbar.
    Preislich ist dieser einfach attraktiver.


    Finger weg vom Constands! Den hatte ich für die Superduke, da passen die Maße absolut gar nicht und das Teil hat sich ganz böse verzogen. Hab zu dem Thema zwei Mails mit denen hin und her geschrieben, die haben mir meine Kohle zurück uberwiesen und das Teil durfte ich sogar behalten. Schmeißen die wohl eh auf den Schrott..

    990 SD,350 EXC-F SD,690 SMC-R,1290 SDR'15
    899 Panigale
    1290 SDR'17
    300 EXC-SD'18

  • Ah gut zu wissen. Dann brauch ich ja nicht mehr lang überlegen.
    Da geht die Bestellung des bike tower wohl demnächst raus.
    Muerte: Dank dir für die Info und gute Besserung

    ZX9R Bj97
    GS620RD Bj97
    ZX10R Bj08
    1050@ Bj15
    690SMCR Bj12
    1290S@S Bj17

  • Sodele, heut is der bike tower gekommen. Riesen packet.
    Erster eindruck beim auspacken, sehr stabil und sehr wertig verarbeitet.
    Fix die rollen dran, die hülse am motor verschraubt und die trägerplatte ausgerichtet.
    Erster versuch :knie nieder:


    Fazit: zusammenbauen ist selbst für einen laien kein problem. Das einstellen der trägerplatte ist mit hilfe der montageanleitung, die man sich leider erst von der homepage laden muss, auch kein hexenwerk. Das ansetzen des towers ist am anfang bisschen ne fummelei, aber nach ein paar versuchen flutschts dann.
    Der stand im aufgebockten zustand ist sehr stabil, da wackelt nichts.
    Ich bin begeistert und meiner meinung ist das teil jeden cent wert. :Daumen hoch:

    ZX9R Bj97
    GS620RD Bj97
    ZX10R Bj08
    1050@ Bj15
    690SMCR Bj12
    1290S@S Bj17