drossel lc 4

  • also zuerst einmal: servus an alle


    ich hob eine frage: gibts in einer 640 lc 4 sm (2005) irgendeine form von drossel und hat irgendjemand erfahrung damit?
    hab nämlich irgendwie das gefühl, dass des noch nicht alles an leistung gewesen sein kann!!


    für jede antwort dankbar

  • Ich bin der meinung das wird auch über nen Gasanschlag im Vergaser gemacht... Beim drosseln von meiner hat mir der händler.. (nach dem eintragen) eine 28mm langes Kupferrohr inne hand gedrückt was man in Vergaser setzt...


    Denke mal das wird noch genauso gemacht

  • Zitat

    Original von mario
    ja , 55 ps ziehen eben die wurst nicht vom brot .....


    Für gewisse Stunden ehem Kurven reichen die 55ps aber lockerst :perfekt:


    :daumen hoch:

    ...immer hübsch obendrauf bleiben: 2005er Duke II + BMW HP2 Megamoto :Daumen hoch:

  • Zitat

    Original von hightower


    Für gewisse Stunden ehem Kurven reichen die 55ps aber lockerst :perfekt:


    :daumen hoch:


    da pflichte ich dir bei, aber es könnte durchaus mehr sein

  • Zitat

    Dolby
    da pflichte ich dir bei, aber es könnte durchaus mehr sein


    Mit ca. 150-250 € Aufwand pro Mehr-PS gibts sogar welche (Firmen) die dir solche (PS) verkaufen :sensationell:

  • HI,


    Hab einen Arbeitskollegen der Moto-X fährt und einiges an Ahnung an LC4 Motoren hat.


    Hab mir im Feb eine gekauft.


    Er hat die zwei Sachen gleich gemacht:


    1. 3 x ca 4cm Löcher in den Luftfilterkasten gebohrt. (um den Ansaugwiderstand zu vermindern)
    2. Die Düse von 140 (glaub ich ist original) auf 155 aufgerieben. (mit einer unserer Düsenreibahlen)


    Im tuning katalog steht zwar was von einer 180er in Verbindung des offenen Deckels: Er hat aber gemeint: der preis rentiert sich nicht.


    und siehe da: Mit einer genauen Vergasereinstellung (die duke sind von werk her nicht genau eingestellt) dreht sie jetzt perfekt hoch und hat einen spührbar besseren durchzug. und den halben liter mehr verbrauch gönn ich mir. (wenn sie etwas fett gefahren wird überhitzt sie ja auch nicht so leicht)


    Also ich bin zufrieden. Werde jetzt noch den Auspuff ändern so wie im Forum beschrieben (endstücke tauschen) und das wars dann mal für den sommer. Zuerst muss man mal mit dem richtig fahren lernen.


    Ehrlich gesagt: (und das ist jetzt nicht böse gemeint) viele der straßenfahrer können die leistung ja nicht mal richtig fahren. Bin mit ihm eine Runde um die wette gefahren. (er war früher auch straßenrennfahrer) und: was er mir mit der selben leistung an zeit abgenommen hat ist unglaublich.


    also die 2 änderungen sind relativ billig und bringen klang und schönen durchzug.


    für weiteres muss man immer beachten nicht nur das ansaugen zu erleichtern, sondern auch das ausstoßen.


    irgendwo liegt immer das limit.


    (und wenn es im preis ist)


    *g*

    ABP Y-Diff
    ABP Vergaser
    K&N Luftfilter


    Höfler Fahrwerkstuning