Radial Roadlock PP Schloss

  • Hi leute,


    Ich bekomme morgen auch endlich mein :Kürbis: und suche noch ein gutes und praktisches Schloss.
    Das PP Radial Roadlock Schloss sieht ziemlich gut aus, allerdings ist es völlig überteuert. Habe aber so nichts vergleichbares gefunden im Internet. Mit so einem Schloss kann man halt immer gut auch "mal eben" abschließen. Dann macht man es auch wenigstens immer. Kennt vielleicht jemand etwas vergleichbares?
    Und was meint ihr generell dazu?


    Hier das Schloss was ich meine, kostet 316€ :staun: :Daumen runter: :
    http://shop.ktm.com/de_de/powe…teile/radial-roadlok.html

  • Moin Moin,


    ich finde das Radial Roadlock auch zu teuer dafür dass es nur vor Wegschieben schützt, auch wenn es praktischerweise immer am Mopped dran ist. Viele Motorräder werden ja auch einfach mit Anhänger oder Transporter geklaut.
    Hab mich deshalb für das Abus Granit Detecto 8077 mit Stahlkette entschieden. Das ist ein Bremsscheibenschloss mit Bewegungsalarm, welches auch als normales Kettenschloss verwendet werden kann, oder beides gleichzeitig.
    Kostet beides zusammen 200,- und ich bin super zufrieden damit.

  • Teuer und leider auch SAUSCHWER!!!
    Da lieber kleines Bremsscheibenschloss mitnehmen – fertig!


    hab gar nichts dran, da entweder es sowieso hochgehoben und ab in Transporter oder man selbst das Schloss vergisst und beim Anfahren auf der Fresse landet.
    Versicherung ist besser zumindest TK

  • Teuer und leider auch SAUSCHWER!!!
    Da lieber kleines Bremsscheibenschloss mitnehmen – fertig!


    hab gar nichts dran, da entweder es sowieso hochgehoben und ab in Transporter oder man selbst das Schloss vergisst und beim Anfahren auf der Fresse landet.
    Versicherung ist besser zumindest TK


    Das stimmt, aber mittlerweile gibts bei einigen Versicherungen Rabatte, wenn man alarmgesicherte Schlösser verwendet. Ich glaub sogar bis 15% auf die Kaskoversicherung :staun:

    Der klügere geht vom Gas.

  • Was haltet ihr als Alternative von der Alarmanlage (Legos 4)?
    Gibts da auch mal Fehlalarm?


    Gruss Ralf

  • Als Alternative zu was? Kaskoversicherung oder Schloss mit Alarmsicherung? Grundsätzlich gilt, anschließen ist immer besser als abschließen. Alarmanlage ist nur in Ergänzung zum Schloß gut. Gab mal eine Reportage darüber, dass keine Sau mehr vom Sofa hochkommt, wenn eine Alarmanlage bei einem Auto brüllt.
    Aber wie off-road-biker richtig sagt, das beste ist eine Versicherung.

    Der klügere geht vom Gas.

  • Hallo,
    ich meine natürlich in Verbindung mit Teilkasko, allein schon wegen Wildschäden/Diebstahl.
    Wie gesagt-Zusätzlich.


    Am liebsten wäre mir eine versicherungstechnisch anerkannte Wegfahrsperre, wie sie die meisten Hersteller schon seit Jahren ab Werk und in Serie anbieten, KTM hat diese Entwicklung wohl verschlafen. :ja:
    Alles andere ist immer ein schlechter Kompromiss.


    Gruss Ralf

  • Es gibt elektronische Wegfahrsperren zum nachrüsten. Mit Annäherungssystem und GPS Ortung. Ob Du dann aber bei der Versicherung besser wegkommst, ist fraglich.
    Die Sicherheit wird aber nur bedingt erhöht, weil die Diebe immer aufladen und nicht mit dem Bock wegfahren. Das sicherste soll angeblich sein, wenn man immer eine zweite Maschine mit ankettet. Damit haben die Langfinger es wirklich schwer, weil entweder eine gute Kette zersägt werden muss, oder das Aufladen extrem problematisch ist. Der Trend geht zum Zweitmotorrad :grins:

    Der klügere geht vom Gas.

  • Das Abus Schloss macht ein echt guten eindruck. Vorallem das man noch eine Kette dran machen kann! Kommt auf jeden fall in die nähere Auswahl ;)


    Meine KTM ist auch Vollkakso versichert, aber trotzdem will ich den ganzen Stress nicht haben es dann wieder zu ersetzen und vorallem erstmal wieder eine neue bekommen, so schnell wie die SMC's immer weg sind beim händler. Da investiere ich lieber in ein Schloss und hoffe das es wenigstens ein paar langfinger abschreckt :polizei:

  • Ne da hast du recht :D
    Werde das Schloss dann wohl auch nur bei mir im Innenhof verwenden. Da habe ich im moment auch die meisten bedenken da man es leider von einer Hauptstraße aus sieht wenn man reinguckt :( .
    In den meisten fällen hat man das Motorrad ja noch im Blick wenn man unterwegs irgendwo anhält.

  • Ich habe gar kein Schloss...wenn wer das Teil haben will, bekommt er das auch....die knacken 80.000€ Autos, da wird so ne KTM wie ein Fahrrad für Halb-Profis sein.....zur inneren Beruhigung und zum Schutz vor Anfänger Dieben, kann man das Ding ja mit ner schwereren Kette irgendwo zu Hause anschliessen....


    Ein Schloss für über 300€ wäre Geldrausschmiss....und Alarmanlage.....ach nee.....aber jeder wie er mag... :winke:

    ....ich bin nur zum Spass hier..... :wheelie: