Schutzfolie für Instrumente?

  • Servus,


    ich bin ja nicht dafür bekannt, mit einem polierten Mopped zu fahren, deshalb traue ich mich mal zu fragen...
    Ich habe auf langen Touren manchmal richtig fetten Staub und Dreck auf den Instrumenten. Da will man beim Fahren nicht mit dem Handschuh drüberwischen; hab´ eh schon den ein oder anderen Kratzer drin (was ist aus den guten alten verglasten Rundinstrumenten geworden?). Ich habe in einem Video eines türkischen Adv-Treibers gesehen, wie er das Display behelfsmäßig mit Folie belegt hat. Hat jemand schon mal irgendwo eine sauber geschnittene Folie dafür gefunden? Ist ja nicht ganz trivial, die Form der Instrumente zu übertragen; aber wenn´s so was nicht lasergeschnitten gibt, mache ich mich wohl selbst mal ans Schnippeln mit einem Rest Antireflexfolie.


    Danke, Grüße
    Chris

    Meine Beiträge geben meine private Meinung wieder, ohne Anspruch auf Richtigkeit / Vollständigkeit.

  • Ja, so ähnlich wie mit dieser Abreißfolie an den Helmen in der Formel eins. :grins:

  • Die Idee ist gar nicht mal so verkehrt.Mein linker display hat leider auch schon viele kleine steinschläge nach einem sturz im gelände abbekommen.
    Wäre eine Folie drauf wäre das glimpflicher ausgegangen.

  • Ich habe auf meiner 1.000er MZ das Display mit Handy-Folie abgeklebt, geht ohne Probleme und hält auch dauerhaft. Man sieht den feinen Rand nur bei ganz genauer Betrachtung.
    Bei der KTM wars noch nicht nötig.
    th

  • Ich wollte das Display nicht in orange bekleben :)

    Meine Beiträge geben meine private Meinung wieder, ohne Anspruch auf Richtigkeit / Vollständigkeit.

  • Ich wollte das Display nicht in orange bekleben :)

    Warum nicht? Hätte doch was...... Aber Spass beiseite... es gibt transparente Steinschlagfolien in verschiedenen Stärken, welche genauso farbige Folien geplottet werden können.... man bräuchte halt erst Mal eine Vektor Datei....

  • Warum nicht? Hätte doch was...... Aber Spass beiseite... es gibt transparente Steinschlagfolien in verschiedenen Stärken, welche genauso farbige Folien geplottet werden können.... man bräuchte halt erst Mal eine Vektor Datei....


    So hatte ich es auch gemeint- Daher die Frage nach Plotti :kapituliere:

    Seris venit usus ab annis

  • Wenn die Dicke aus der Inspektion zurück ist, schaue ich mir mal an ob ich das Display in PS Elements konstruieren und vektorisieren kann.

    Meine Beiträge geben meine private Meinung wieder, ohne Anspruch auf Richtigkeit / Vollständigkeit.

  • Ich könnte sonst auch mit Daten in dxf dienen, falls gewünscht oder erforderlich.
    Ich würde mich dann am WE mal ans ausmessen machen.

    Seris venit usus ab annis

  • Hab mal eine Mail an plotti geschickt, ob er so was macht und was er dafür braucht.


    Grüße
    Chris

    Meine Beiträge geben meine private Meinung wieder, ohne Anspruch auf Richtigkeit / Vollständigkeit.

  • Ich habe meine abgeklebt. Mit Displayfolie. Allerdings ging es mir weniger um den Tacho als vielmehr um das Display links. Und das ist schon Viereckig. Hat wunderbar funktioniert.

  • Hab keine Antwort von Plotti, und mir statt dessen heute mal selbst eine primitive Schablone gebastelt. Als pdf anbei; ein 5cm-Maßkreuz ist drin. Beim Ausdrucken auf "Tatsächliche Größe" stellen. Das rechteckige Infofeld hat eine Seitenlänge von 6cm und abgerundete Ecken; das kann man simpel selbst konstruieren.


    Grüße
    Chris

  • Krümmung? Welche Krümmung?

    Meine Beiträge geben meine private Meinung wieder, ohne Anspruch auf Richtigkeit / Vollständigkeit.

  • Krümmung? Welche Krümmung?


    Bei mir ist das Glas des Hauptinstruments konvex. Vor zwei Stunden probiert. Schau lieber auch nochmal nach bevor du ne I-Pad Folie zerschnippelst. Gruß

    It's Not a Bug It's a Feature :Daumen hoch: