Brauche eure Hilfeeeeeeeeeeee

  • Servus Leute
    Ich brauche eure hilfe.
    Ich will mir eine Supermoto zulegen so weit so gut.
    Ich sollte mich zwischen KTM oder husqvarna entscheiden und habe mich für eine KTM entschieden :knie nieder:
    So jetzt kenne ich mich leider nicht wirklich aus aber ein kollege.
    Der meinte ich sollte zwischen einer


    KTM 640
    KTM 660
    KTM 690


    entscheiden da ich aber nicht mehr als 5000 ausgeben möchte habe ich mich für eine 660 entschieden. Finde sie optisch auch sehr geil.
    So auf was muss ich achten beim kauf habt ihr wichtige tipps für mich und war meine Wahl richtig oder ratet ihr mir davon ab?


    Ich hoffe ihr könnte mir helfen vielen dank im vorraus.

  • 1. Threadtitel konkretisieren! Hilfe gibts sonst auch beim Pfarrer, Psychologen oder auf dem Sozialamt...
    2. Suchfunktion, zu der alten LC4 gibt es massig Threads
    3. Die 660er ist eine der anfälligsten der alten LC4-Varianten auf dem Markt. Viel Bumms (~62-65PS), sehr martialisch, leicht (<140kg), aber nicht dauerhaltbar (Pleuellager, Kurbelwellenlager)
    4. Die 690er ist ein völlig anderes Motorrad, komplett anderer (modernerer) Motor, völlig anderes Drehmomentverhalten (linearer, unten wenig, oben viel), deutlich standfester
    5. Mal im ktm-lc4.net Forum belesen, da sitzen weitaus mehr aus der 620, 625, 640, 660 LC4 Fraktion.
    6. Probefahren!


    5000€ sind bereits wieder eine Menge Geld für eine 660er, man sollte daher genau wissen, worauf man sich einlässt. Ich bin 10 Jahre lang eine 625er gefahren, welche außer der etwas geringeren Leistung die gleichen Eigenarten wie die 660er meines Schwagers hatte. Macht viel Spaß, braucht aber auch viel "liebe" und gutes Werkzeug :Daumen hoch:
    Die 625er habe ich 2014 für knapp 3000€ verkauft (um mal auf dein Preis anzusprechen).


    Gruß
    Helge

  • Hallo,


    eines sollte dir bei der 660er auch klar sein, das Ding hat nur Kickstarter!
    Welches Baujahr schwebt dir vor bei der 660er?


    Ich lege dir auch das LC4 Forum ans Herz. Ist ein hilfsbereites und nettes Forum!

    2011-2015 KTM LC4 620 EGS
    2015-.... KTM LC8 950 SMR


    mit freundlichen Grüßen
    Stefan

  • Viel zu teuer und erste Serie.
    Hatte noch den kleinen ölkreislauf.
    Geh eher auf eine ab 05. die sind deutlich haltbarer.

    only race Super Duke 990 chili red, SMR 560 Chili Spezial, RC8R, FS 570

    Only dunlop kr106/108

  • 5000€ für ein 13 Jahre altes Mopped mit Kürbisfäule-Garantie, welches NEU damals knapp 7800€ gekostet hat :nein::motzki: Wahnsinn...


    70PS hat die 660er original NIE gehabt. Die 660er meines Schwagers war bei ABP, hat einen bearbeiteten Kopf, andere Nocken, einen offenen Luftfilter und die komplette Akrapovic-Anlage bekommen - die hatte mit ach und krach etwas über (echte) 70PS und 72Nm.



    Gruß
    Helge

  • Wenn Du etwas haltbares mit Alltagsnutzen haben willst, nimm einfach eine 690. Alles andere ist für ne schnelle Runde und um dann wieder zu schrauben.

  • Also eine 640er is sicher nicht nur was "für die schnelle Runde und um dann wieder zu schrauben" :nein:
    Klar, eine 690er ist sicher haltbarer (ein Freund hat zur Zeit ~114Mm auf seiner Duke 3) aber meine Duke 2 hat auch ~36Mm drauf und hatte bis jetzt außerplanmäßig einmal Fußdichtung und einmal Kipphebellager (prophylaktisch) und letztes Jahr is der Ständerschalter verreckt.


    Als ALLTAGSmopped würde ich aber heutzutage wohl eher eine 690er nehmen, vor allem, da ich 5000€ für eine 625/640/660 zu teuer finde.


    PS: bezüglich deines Hilferufs: wenn die "E" Taste feststeckt kannst mal versuchen deine Tastatur zu putzen :zwinker::zunge: *scnr*

    Einmal editiert, zuletzt von hummer85 ()