Akra Map....

  • Hallo! Wollte jetzt Remus Kat Ersatzrohr und Remus ESD montieren. Nur das Ding macht mit dem Kat E. Rohr einen Höllen Lärm! Damit komm ich kaum an nem Typ von der Rennleitung vorbei.... Hab den Brotkasten wieder drunter gemacht! Jetzt zur Frage: Macht es Sinn mit Lamda raus, K&N Luffi,Brotkasten und eben Remus Endrohr,Akra Map draufzumachen? Was wäre positiv,was negativ? Fährt jehmand so rum?

  • Das Akkea map, ist für die Evo anlage + filter..... Optimal für deine Kombo ist es nicht. Doch wenn du K+N fährst ( Forum erfahrungen deuten dass die airbox die grösste spassbremse an der SDR ist), wird es sicherlich besser sein als das standard Map.


    Ich meine Remus topf + rohr waren nicht billig, würden die kosten fürs Akkra map wirklich noch ein Factor sein? So könntest es halt vergleichen und bei nicht gefallen wieder das normale auspielen lassen.


    Bloss um sicher zu gehen. Als du KAT Ersatz und Endtopf gefahren bist, hattest du die 60 mm Dichtungen vom Brotkasten auf das Katersatzrohr gesteckt? Habe meine, Also dremel ori Topf mit Arrow Rohr mal ohne gefahren, und jep das war laut, kein vergleich wenn man sie drauf hat. Hatte mal 2 SDR begenet die irrsinig laut waren, diese 2 wunderten sich dass meine zwar ordentlich klingt aber nicht direckt nach :polizei: ruft. Die beiden waren sich dieser Dichtungen nicht bewusst. Absicht oder nicht?
    Wäre schade das bezahlte Rohr nicht zu fahren wegen 2 Dummer dichtungen.



    Nebenbei, ein Powercommander mit persönlichem MApping ommt nicht mehr in Frage? Das wäre natürlcih das beste.

  • wie gesagt, in wiefern der K+n in der box das gemisch und strömung beeinflust, doch im tweifel habe ich lieber ein zu fettes als ein zu mageres gemisch. klar beides ist nicht optimal. doch die ckonsequenzen von mager laufendem motor können schnell teurer werden als bei fettem.

  • Ein map ist ein map, ob KAT oder nicht. Klar, ohne Kat ist etwas besser, doch wie lang hält so ein KAT? Dass n akkra map ihn früher killt kann sein muss aber nicht. Der kat hat aber keinen direkten einfluss auf die einspritz menge. Ich glaube auch dass die EVO einen KAT drin hat (mag hier falsch liegen)


    MAgeres gemisch = Höhere thermische belastung, also auch wärmere Abgase = schlecht für KAT. Ergo besser etwas fetter fahren als zu mager.

  • Sorry aber das stimmt so nicht. Zumindest was den Kat angeht.


    1. ein Kat mags warm, je wärmer, desto besser arbeitet er. Und wenn du fett statt Lambda = 1 also stöchiometrisch fährst, dann reduziert der nur Stickoxide. CO und HC Fehlanzeige !!
    2. speichert ein Kat die überschüssigen unverbrannten Kohlenwasserstoffe ein und wenn du dann in den Schub gehst und ordentlich Sauerstoff drauf bläst, dann wirds auf der Katoberfläche so heiß , dass das den Kat auf Dauer killt. Stationär heißt unter Last ist ihm in Punkto Haltbarkeit weitestgehend egal ob du fett oder mager fährst. , wobei mager indem Fall heißt größer Lambda =1 was die Käthe eh nie bereitstellt.
    3. hat die Lambdasonde Einfluss auf die Einspritzmenge im geregelten Bereich, der abér bei unseren Mopeds im Gegensatz zu PKW superklein ist.

    Aprilia RSV 1000 R "Tuono" 06
    Aprilia RSV 1000 RR Factory 06
    KTM Superduke 1290 Special Edition

  • Top wieder was gelernt, danke.


    Ja mit der belastung dachte ich, dehnt sich das Auspuffmaterial weiter, da die Büchse in der die beschichteten KAT Waben befestigt sind, nicht beschichtet ist (bei meinem Arrow war es so) würde dies dehnung zu höherer spannung geraten und diese dan risse bekommen....... aber danke für die Aufklärung.



    Er ändert aber den Luftfilter, Auspuff und schaltet gerne die Lambdas aus. Also ansaug und auslass werden geändert. Die Lambdas regeln nicht mehr. Mehrere haben doch schon von einem erhöhten Leerlauf breichtet sobald der Filter eingesetzt wurde, was ein symptom für ziemlich mageres gemisch sein kann. Was ja bedeutet dass sogar mit lambdas aktiv, die das gemisch nicht mehr von der elektronik angepasst werden kann, da dieses zu weit as dem Rahmen ist. Also kriegst so oder so, Fehlzündungen, diese setzen dem KAT doch am meisten zu oder?
    Was doch auch der grund ist, wieso KTM im Akkra Map das SLS ohne Fehlermeldung ausbauen lässt ?



    Jede Aufklärung ist wlkommen, ganz besonders in bezug auf hängende Drezahlen im schieb und leerlauf.

  • Kaffeekasse bis ca. 60€ habe 30€ bezahlt alles ist möglich! habe allerdings nur die ECU hingebracht hat er dann im Vorführer geflasht ist weniger Arbeit als das Bike verladen.

  • Hallo! Hab ne Remus slip on und kat Esatzrohr! Aber,wie schon berichtet,ist das mit dem Ersatzrohr einfach zu laut. Akra Map mit dem org. Brotkasten und K&N,Lamda weg mit Dongels(von PC) und sls zu! wie läuft das ? Und wenn ich den Kat aus dem Brotkasten enferne,was hab ich dann zu erwarten? Geht dann die Leistung in den Keller?Wäre echt dankbar wenn mir wer da Tips geben könnte!

  • Hallo Leute ,


    Kleine Info falls es jemanden Interessiert,


    Habe ein Prüfstandsmessung mit Originaler Superduke SE gemacht also Sammler und Akra Slip On.
    Zweite Messung mit Sammler Ersatz Rohr und Akra Slip ON und Akra Mapping und Demontierten Ventil.


    Fazit 3,5 mehr Leistung und natürlich top Sound.


    LG Michael

  • Hallo ,


    Ja die Lautstärke ist in Ordnung da bin ich zufrieden.
    Bis jetzt hat ich noch nicht das bedürfnis den db killer reinzuschrauben..
    Hab das racefox Ersatzrohr verbaut.


    Möchte für nächste Saison die Austin Racing Anlage verbauen.
    Die direkt unter der Sitzbank läuft. Also ähnlich der Concept 1290er.
    Wobei ich ich gerne den topf durch einen akra ersetzen würde.
    Da gibt es auch einen ähnlichen wie auf der Studie.
    Das ganze ist natürlich nicht so einfach weil man da natürlich schweißen (Titan) schneiden muss.
    Naja für Anfang würdes die Austin Anlage auch tun.

  • Puh, da würde ich nur noch panisch fahren. Bei uns gibt's dafür auch zu viele Kontrollen . Zu laut wärs mir auch, da kannst nur noch mit Stöpseln fahren und das munitioniert auch nur die Motorradgegener auf, die uns eh das Leben schön schwer machen. Sound ok, aber nur noch tierisch laut..... Ich weiß nicht.

    Aprilia RSV 1000 R "Tuono" 06
    Aprilia RSV 1000 RR Factory 06
    KTM Superduke 1290 Special Edition