Nach 650km schon siffender Motor?...

  • Mein Tank hatte Beulen wie Quasimodo... aber das schlimmste war die durch die Verformungen bedingte Undichtigkeit an der Tanköffnung. Aufgrund der Benzindämpfe fühlte ich mich immer so :sehe sterne::kotz::gute besserung:


    Tank wurde anstandslos auf Garantie getauscht, da kein Einzelfall, sondern bei KTM bekannter Herstellungsfehler.
    Jetzt ist alles i.O. :Daumen hoch: .

  • Moin,


    habe bei meiner Duke 690 5 Bj. 2017 nach nun 350km die selben Öl Flecken an der gleichen Stelle.
    Es ist nicht so viel das es auf den VSD läuft aber der Öl Film ist schon zu erkennen. Wie hier beschrieben brauche ich mir ja wohl keine weiteren Sorgen machen.
    Werde denn noch Montag zum Freundlichen fahren da sich bei mir hinten rechts der Blinker gelockert hat, dann werde ich das Thema mit dem Öl auch gleich ansprechen.


    Grüße Lorenz

    KTM Duke 125 Bj.2014
    KTM Duke 690 Bj.2017

  • Moin,


    habe bei meiner Duke 690 5 Bj. 2017 nach nun 350km die selben Öl Flecken an der gleichen Stelle.
    Es ist nicht so viel das es auf den VSD läuft aber der Öl Film ist schon zu erkennen. Wie hier beschrieben brauche ich mir ja wohl keine weiteren Sorgen machen.
    Werde denn noch Montag zum Freundlichen fahren da sich bei mir hinten rechts der Blinker gelockert hat, dann werde ich das Thema mit dem Öl auch gleich ansprechen.


    Grüße Lorenz

    Was hat denn der freundliche nun gemeint? :winke:

  • Mit dem Blinker hat es sich erledigt, der war nur ausgerenkt und nach dem ersten mal waschen bei ca. 400km waren die Öl Flecken bis jetzt nicht wieder gekommen deswegen war ich nicht mehr hingefahren. Hab leider erst für nächste Woche Montag einen Termin zur 1000er Inspektion bekommen. :motzki: Werde dann berichten was gesagt oder gemacht wurde.

    KTM Duke 125 Bj.2014
    KTM Duke 690 Bj.2017

  • Oh da war ja noch was gewesen. Also ich hab es dem Werkstattmeister gezeigt und er wirkte auch überrascht das dort Öl herraus kommt. Letztendlich wurden bei der Inspektion auf Garantie nur die Dichtungsringe der Öl-Filter gewechselt. Ist für mich eigentlich nicht der Punkt an dem das Öl ausgelaufen ist aber seit dem habe ich keine spuren von öl mehr gesehen am Block. Also mal schauen

    KTM Duke 125 Bj.2014
    KTM Duke 690 Bj.2017

  • Um ehrlich zu sein gehört das doch mittlerweile zum 690er Motor dazu.
    Meine schwitzt schon seit Tag 1.
    Nicht viel, aber etwas.


    Wenn man wie ich jedes WE seine Kati wäscht, ist das auch echt kein Drama.
    Ich habe mich dran gewöhnt und würde es bei einem anderen Motorrad vermissen.
    Genauso das ständige Öl nachsehen.


    Auf dem ersten Bild sieht es aber so aus, als hätte jemand die Öleinfüllschraube nicht richtig zu gedreht. :denk:



  • Hey Multi ,


    Das kommt aus diesem Bohrloch bei ihm als auch bei mir siehe auch mein anderen Beitrag dort gibts auch Bilder.
    Grundsätzlich stört es mich nicht aber die Frage ist ob es normal oder eine Undichtigkeit ist was auf Garantie laufen sollte :denk:


    Hast du es beim freundlichen angesprochen?

  • Hallo,
    "Um ehrlich zu sein gehört das doch mittlerweile zum 690er Motor dazu."


    Diese Aussage bestädigt die schlechte Qualität von KTM!
    Es ist Qualitätsstandart das eine KTM ölt?

  • Hallo,
    "Um ehrlich zu sein gehört das doch mittlerweile zum 690er Motor dazu."


    Diese Aussage bestädigt die schlechte Qualität von KTM!
    Es ist Qualitätsstandart das eine KTM ölt?



    Ich sehe das irgendwie auch so !
    Scheinbar gehört das schwitzen wirklich zu KTM wie das knattern :knie nieder:


    Meine Meinung ganz ehrlich: wegen dem bisschen schwitzen (was man auch kaum sieht nur bei näheren hinsehen aus (20 cm entfernung)kompletten Deckel tauschen
    Blödsinn !

  • Der Motor meiner Ex-MT-09 hat nach einem Jahr und 2000km auch ordentlich geschwitzt...

    2016 690 Duke
    2018 1290 Super Duke R

    2022 1290 Super Adventure S