Wenn du die Version 3 (Wie das von Jens ) haben willst ich habe eins im Verkauf für 65 Euro
Danke für Angebot. Ich hab zur Zeit KTMinvestitionstop.....sagt meine Frau...
Wenn du die Version 3 (Wie das von Jens ) haben willst ich habe eins im Verkauf für 65 Euro
Danke für Angebot. Ich hab zur Zeit KTMinvestitionstop.....sagt meine Frau...
@D U K E,
wurde der Kühlerschlauch schon mal erneuert?
Die 2018er hatten ja dieses Problem mehrfach.
Moin Charly
Nein,hatte ja bis ca.10.2020 keinerlei Probleme diesbezüglich.
Aber was für einen Schlauch sprichst Du da genau an?
Diesen hier, wo meine Schelle durchdreht?
Wie schon geschrieben,glaube ich, die Undichtigkeit kommt von weiter oben.
Leider kann man in diesen Regionen nix sehen/erkennen
Meine durchdrehende Schelle ist die auf dem Bild untere 11,die dicht erschein.
Die obere 11 ist auch nicht nass.
Wo sitzt denn genau das mögliche Thermostat?Hab hier noch ein Bild von Marc gefunden.
Kannst du simples Kondenswasser denn ausschließen?
kann Kondenswasser den Kühlwasserbehälter auf Dauer leeren?
Wasserverlust nicht feststellbar aber ich schau auch nicht auf jeden Tropfen.
na ja,irgenwann muß man ja dann doch nachfüllen.Wird sicher nicht von selber dicht...Wasserverlust wir eher mehr.
Bin zur Zeit im Gespräch mit meiner Werkstatt,die nicht soo schlecht laufen.Ich soll das mal alles bildlich festhalten.
Hab am Wochenende mal versucht,genauer zu schauen und evt. Bilder oder Video zu machen.
Zum ersten ist die Kühlerschlauchschelle nicht mehr nachziehbar.Auch mit Gefühl dreht sie sofort durch.
Allerdings sieht es so aus, als ob das Wasser nicht daher kommt,sondern "höher". Dies allerdings kann man nicht genauer sehen.
Beim Kaltstart bilden sich sofort Wasserdämpfe, die aber nach einer Minute aufhören.
Unter dem Motorrad bildet sich während des stehen(vor dem Kaltstart ) eine Pfütze.Nicht viel aber immer hin. Steter Tropfen....
Die Jungs von der Werkstatt gaben mir den Tip, alle Schlauchschellen mal nachzuziehen,was ich gerne machen möchte.
Welche könnten das noch sein,außer die von mir schon versuchte?
Weißt du ob der Evo City 2 den Blick aufs Navi (Powerparts Halterung) einschränkt oder sieht man noch alles?
Grüße 😉
Beim City2 muss man sich etwas vorbeugen. Ich zumindest. Ist aber nicht weiter tragisch. Ich fahre außerdem mit Helmübertragung.
evtl. hast du Glück
Hatte das schon mal 2x telefonisch versucht,allerdings mit 2 Mitarbeitern gesprochen..Werde es nochmal schriftlich angehen.Habt ja Recht.Danke Charly & Peter
Lego für Erwachsene
Danke
Die TX14-BS ist original 93mm hoch und kann mit diesen "Distanzteilen" bis 143mm in der Höhe angepasst werden.
https://www.amazon.de/ask/questions/Tx38K5SRFO5XTT/ref=ask_dp_dpmw_al_hza
Da liegen so komische schwarze Bauklötze dabei die man entsprechend kürzen kann.
verstehe nur Bahnhof
Die SHIDO LTX14-BS LION -S-
habe ich verbaut in der 690, 390 und 790er für 62.50 Euro.
Die ist deutlich höher, als die Original ( 105mm )
Wenn Du die verbaut hast,wird sie wohl passen....
@D U K E
Ich würde aber trotzdem auf Garantie beharren.
leider im Mai 2020 abgelaufen...
Wenn ich alle 3 Jahr eine billige Pb Batterie in den Karrn schrauben muss, würd ich vllt. überlegen auf LiFePO4 zu wechseln.
geb Dir prinzipiell Recht,Achim,wenn das alle 3 Jahre wäre. Beim Neukauf 2018 hatte ich das aber nicht ahnen können.Und solange das Teil brav seinen Dienst tut,denkt man darüber nicht nach.
Außerdem hatte ich mit meiner 690er negative Erfahrung mit einer LiFePO4 gemacht. Ferner mir dafür extra ein passendes Ladegerät antun müssen.
Letztendlich aber ein weiteres "Billigteil" verbaut von KTM
Uhr & Datum, Tageskilometer bleibt gespeichert ...
vielen Dank, das beruhigt...
ich hatte gehofft, der Gesamtkilometerzähler geht auf "0"
Hallo,
Ja, Pos.18 63535019100 ist der runde Wasseranschluss.
In all diesen KTMs verbaut:
...und passend für 2018, als auch 2020er Modelle,wie post #62 zeigt
Ich habe Modell 2018
Ich fasse zusammen:
790 Duke 2018 + 2020
63535017000 Thermostat BING 205-66
63535019100 Wasseranschluss ( runde Ausführung )
0025050166S SK-Bundschraube M5x16 ISA30 SS
@all die anderen
Sorry,wenn ich so in's Detail gehe.
Wenn das geklärt ist,weiß hier dann jeder mit dem selben Problem, was er bestellen muß.
Wie schon geschrieben. Ich bin aus der Garantie raus. Die Arbeiten macht mein Lieblingsschrauber zuverlässig für mich.
Ich muß nur die Teile zu Ihm bestellen.
Will aber auch gerne zugeben, das ich mich mit der Spare Part Liste oft schwer tue.
Willi ist dabei super behilflich.
apropos Batteriewechsel...
Hatte meine bisher noch nie Spannungsfrei ( abgeklemmte Batterie )
plug & Play?
Will heißen.Nach wiederanklemmen muß ich maximal die Uhr stellen?
Alles anzeigenHallo Rainer
63535019200 gibt es nicht.
63535019100 ist richtig.
Ich habe ein Bild angehängt in dem rechts die 2018 und links die 2020 KTM 790 Duke Teile zu Sehen sind.
Es handelt sich um die Positionen 17, 18 und 19 (rechts).
17 63535017000 Thermostat BING 205-66
18 63535019100 Wasseranschluss
19 0025050166S SK-Bundschraube M5x16 ISA30 SS
KTM 790 Duke Kühleranschluss.jpg
Es gibt im Spare Part Finder oben rechts auch einen Verwendungsnachweis.
Da kannst du die Artikelnummer eingeben, wenn dir einer einen unterjubelt.
https://sparepartsfinder.ktm.com/?lang=de
Willi
Super Willi
Ist das dann der runde Schlauchanschluß?
18 63535019100
Ich finde im Netz keine Bilder dazu
PS hab ne 2018ner
würde gleich die neueste Version bestellen: 63535019200
plus Thermostat und die 3 Schrauben
die Thermostatdichtung gibt es wohl leider nicht einzeln
Aaaalso
63535019100 ist der ovale Anschluß(original)
63535019200 der neue, runde, den ich brauche.??
63535017000 das passende Thermostat.?
0025050166S die dazu passenden Schrauben?
https://ktm-versand.de/67364/ktm/wasseranschluss
Das ist der Wasseranschluß.
Da ist noch das Thermostat (63535017000) und SK Bundschraube M5x16 ISA30SS ( 0025050166S) aufgeführt. Gehört alles 3 bestellt?
Dann bin ich mal gespannt, ob jetzt nochmal die Meldung Wegfahrsperren Fehler kommt und wie lange das Teil durchhält.
Gaanz toll.Nach Inkontinez Kühlwasser ist nun auch meine Originalbatterie( keine 3 Jahre alt ) im
Hatte diese ausgeguckt:
Hat die einer verbaut und kann berichten?
Alles anzeigenHallo Rainer,
Hier kannst du die Teilenummern finden.
https://sparepartsfinder.ktm.com/?lang=de
Hier noch ein paar Infos dazu:
Kühlwasserverlust am Schlauch zum Thermostat?
Willi
Ja, das ist mal ne perfekte Info, für Dummys.
Danke, Willi