Leute, wie sich der Reifen, egal ob SAS oder SAR, nun macht, wurde doch nun so oft berichtet.
Es ist einfach ein nahezu perfekter Reifen für beide Klientel. Gibt es nicht mehr viel zu zu sagen.
Es gibt schlechtere und auch noch bessere. Immer abhängig davon was man/ich will. Touren, Landstraßenhatz, Renne.
In Punkto Popometer und dem Luftdruck-Unterschied, wie zb. bei zu niedrigem Luftdruck, wird hier vielen "Unfähigkeit" unterstellt in Bezug auf: Das merkt man doch nicht.
Sorry, dem muss ich zumindest widersprechen. Lasst mich nicht lügen, aber der Pirelli Scorpion Trail II benötigte bei er SAR vorne 2,6 bar (oder2,5?) im kalten Zustand.
Wo ich mal nach Neuaufzug beim Händler direkt weitergefahren bin und er mir 0,2 bar zu wenig eingefüllt hatte, habe ich das schon bemerkt und zwar beim schärferen Bremsen, sowie bei der Kurvenhatz an der Mosel.
Das ging gar nicht. Nächste Tanke angehalten und korregiert und schon machte es wieder deutlich und spürbar mehr Spaß.
Ich unterstelle mal, das das wohl jeder merkt. Zumindest sollte er es...
Aber genut OT
Der richtige Reifendruck ist schon wichtig und natürlich kann man den den Umständen entsprrechend, wie Geländefahrten oder so, anpassen. Sollte an auch vielleicht.