Luftfilterkasten mit Venturirohr ?

  • Zitat

    Original von HIGH-FLOW
    Wenn messtechnisch (beim gleichen :kürbis:) zwischen den Eigenbaulösungen, der SommerMOD bzw der DickMOD ein nennenswerter Unterschied herausschaut wäre ich mehr als verwundet :kapier ich nicht:.



    das denke ich mir auch .
    der unterschied wird nur sein das dir der sommer und der dick die passende bedüsung mitliefert und es daher zum serien :kürbis:
    auf den prüfstand gleich mal was hermacht (immer ausgehend von einen serienmässigen moped!)




    aber jetzt sprecht mal klartext:


    kann man ein gerades alurohr einsetzen ?
    geht das am federbein problemlos vorbei ?

  • Danke für die Anworten, ich bin auch froh daß sich das mit meiner Meinung deckt :zwinker:
    Bei Prüfstandsläufen bin ich sowieso immer vorsichtig, zum einen zeigt jeder Prüfstand was anderes an, zu anderen weiß man nie, was zwischen vorher-nacher so alles geändert wurde :denk:
    Ich hab ja schon mehr Kilometer am Prüfstand als auf der Straße :zwinker:, und hab wirklich nach jeder kleinen Änderung einen neuen Run gemacht, momentan ist es sogar so, daß ich im Sommer eine andere HD fahre, als im Frühjahr und im Herbst. Jaja, manche haben echt einen Vogel :grins:

  • Zitat

    Original von mario
    aber jetzt sprecht mal klartext:


    kann man ein gerades alurohr einsetzen ?
    geht das am federbein problemlos vorbei ?


    Beim umbau vom tom dick (den ich demnächst einbaue) ist ein geradeverlaufendes rohr verbaut und das geht am federbein vorbei bzw. drüber.


    Gruss
    Maik

  • Zitat

    Original von Duke Boy
    Beim umbau vom tom dick (den ich demnächst einbaue) ist ein geradeverlaufendes rohr verbaut und das geht am federbein vorbei


    na siehste .... endlich mal eine aussage wo wir was anfangen können ... :daumen hoch:



    wenn du das einbaust mach doch bitte mal ein paar fotos wie das aussieht .

  • Zitat

    Original von mario
    wenn du das einbaust mach doch bitte mal ein paar fotos wie das aussieht .


    Nicht das thema.
    Das kann aber noch dauern, ich schätze mal mitte, ende februar wird es soweit sein.


    Gruss
    Maik

    Einmal editiert, zuletzt von Duke Boy ()

  • Mario, einen Link zu meinem Fotoalbum mit diversen Umbaufotos der Airbox hab ich eine Seite zuvor schon geschrieben, das Rohr ist bei mir wie gesagt 140mm lang und 70mm im Außendurchmesser (Wandstärke 1,5mm). Das geht sich beim Rahmen haarscharf aus, aber es paßt.

  • Zitat

    Original von BurschiK
    Mario, einen Link zu meinem Fotoalbum mit diversen Umbaufotos der Airbox hab ich eine Seite zuvor schon geschrieben



    oh , hab ich wohl übersehen .... :staun:

  • Zitat

    Original von BurschiK
    falls noch Unklarheiten dazu gibt, kann ich sicher noch einige andere Fotos dazuhängen.


    wie ist den die befestigung am vergaser gelöst ?

  • Zitat

    Original von BurschiK
    Mit diesem Gummiding, Nummer 27


    aha, also mit den originalteil :denk:



    wie weit reicht den das alurohr dabei an den vergaser ran ?
    optimal wäre ja wenn es bis ganz ran gehen würde .


  • Das Rohr soll vom LUFI bis zum Vergaser gehen!
    Die BurschiK-Lösung glättet nur die Verwirbelungen im LUFI-Kasten!


    Wenn Rohr mit Federbein kollidieren sollte -> einfach (ohne Kanten) eindellen! (Du hast ein 70 +/- 5 mm Rohr und bräuchtest nur ein 41er!)



    Befestigung :guckst du hier:
    http://www.ktmduke.de/index/attachment.php?attachmentid=1541

    DUKE2-03
    SD-R-08

  • Hallo Jungs
    Kastenumbau fertig, absolut gerader Luftstrom zum gaser,auch der Knick geau davor ist weg,sonst bringts nix
    Ruckelt fast nimmer 50 im 4 kein Problem,sogar 35 im 3 geht bei 16-38,Drehmoment super :teuflisch: ,ABP K/N drin,plattenfilter von Oberfläche zu klein,man meint es ist n komplett anderes bike.Echt super
    Duke 2 / 99 mit 40er flachi,16-38, tüten geändert
    Kanns nur empfehlen,wirklich. :daumen hoch: :daumen hoch: :daumen hoch:
    Gruss
    TT

  • hallo cowboy,


    bin gerade neu angemeldet hier.


    möchte mir einen K&N-filter einbauen, hast du evtl, eine teilenummer oder die maße des filters ?
    fahre LC4 640 Sumo 2005.


    gruß tilo

  • was für einen willsten einbauen ?
    den zum einklemmen ??????
    (einfache lösung)
    oder den mit venturirohr ??????
    (abbau des Hecks und umarbeitung des Luftfilterkastens)


    gruß :prost:

    STARKE WAFFEN FÜR HARTE KÄMPFER !!! :teuflisch: KTM :teuflisch:

  • Hallo Jungs
    Mein Airboxumbau ist komplett fertig,er hat noch was gemacht,Erfahrungen würden mich interessieren.
    Gruss
    TT

  • Zitat

    Original von turbotom
    Hallo Jungs
    Mein Airboxumbau ist komplett fertig,er hat noch was gemacht,Erfahrungen würden mich interessieren.
    Gruss
    TT

    soll natürlich heissen,wer hat noch was gemacht,sorry.
    TT