Glühender Krümmer?

  • Hallo, ich hab mir grad eben mal die Leo Vince Carbon Tüten an meinen :kürbis: montiert. Sieht wirklich gut aus u passt auch recht gut. Als ich dann mein Mopped hab warm laufen lassen (ca 5 bis 10 min im Stand) hab ich gesehn das der hintere Krümmer hellrot am leuchten war!! Jetz hab ich natürlich bammel vor nem Ausritt :sehe sterne: weil ich keinen Plan hab ob mir nicht die ganze Kiste zu heiß wird!? Hat schon jemand hier die Erfahrung gemacht? Was kann ich tun? Hilft hier das Akra-Mapping?
    Gruß Nightrider
    :guckst du hier:


    Sorry wegen der unscharfen Fotos, aber mein Handy gibt net mehr her :zwinker:

  • Hallo Nightrider


    Ich bin der Meinung das du keinen Bammel haben musst, ist normal! Aber mach trotzdem das Akra Mapping drauf!
    Der Hobel läuf so viel besser!!!!.. :daumen hoch:


    PS: Die Tüten haben einen geilen Klang :knie nieder: :knie nieder: :knie nieder: :daumen hoch: :daumen hoch:

    :grins: Jeder redet vom Öffentlichen Verkehr, doch niemand getraut sich.... :grins:

  • :sehe sterne:Na ja, abgesehen von dem nicht vorhandenem Fahrtwind, wundert mich das jetzt aber doch ein wenig! :staun:

    Success is like being pregnant: Everybody says "Congratulations!" but nobody knows how many times you got fucked!

    (www theft)

  • das ist normal .... keine sorge .


    bei der lc4 fängt der krümmer in unter einer minute an zu glühen .... wird bei der sd nicht anderst sein .
    das ist auch so weil die krümmer einwandig sind .
    bei doppelwandigen krümmern tritt das nicht auf .

  • Ja OK, da habt Ihr mich ja schon mal etwas beruhigt! Is mir halt nur vorher nie aufgefallen! Hatte vorher auch ne LC4 Supermot mit Akra Slip-On und da hab ich auch nix glühen gesehen! Hatte nur n bischen Bammel wegen den Mitteilungen hier im Forum von wegen Heiß fahren und Motorschäden etc:....

    Vorsicht! Das Beschleunigen von Superdukes macht süchtig und kann zu dauerhaft vernachlässigten Partnern und Familien führen!!!

  • Der Krümmer glüht auch mit Original Anlage.


    Währ mir auch nie aufgefallen wenn ich nicht mal in der Nacht von der Arbeit nach hause gefahren währe.


    Spocki

  • Wie schon gesagt, keine Sorge ist normal.
    Mach aber auf jeden Fall das Akra-Mapping drauf. Die SD läuft in der Regel zu mager mit Original-Mapping und Zubehör Töpfen.

    Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Jeder glaubt, er habe genug davon.

  • da wir grad beim thema leo und mapping sind:


    hab auch die leo quer allerdings in titan.
    läuft mit db eatern und original mapping super, ohne db eater :kacke: ist wahrscheinlich vieeel zu mager


    habt ihr da nur das akra slip on mapping draufgemacht und eure läuft jetzt auch ohne die eater super oder wie?!

  • Ich hab nur das Akra-Slip-On-Mapping drauf. Eater bleiben drin, ist auch so laut genug :amen: Hab allerdings auch die SIL Motor.

    Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Jeder glaubt, er habe genug davon.

  • Und noch was, Motoren läßt man nicht im Stand warm laufen, daß machen nur Ducatifahrer :sehe sterne:

    ......eat my Feinstaub.

  • prestige tom


    habe bei meinen leo carbon tüten auch das akra-slip on drauf.Bin die ersten 2500 km auch ohne gefahren. Kiste lief supper auch ohne Mapping! Gefühlsmäßig läuft sie mit dem Akrap Slip On Mapping noch besser.


    Vor allem aber blubbert Sie jetzt richtig schön, wenn man im Fahrbetrieb das Gas wegnimmt. Fast so wie bei meiner alten 660er SMC.


    Ich finde die Lautstärke nicht zu laut, bin voher mit meiner 660er ohne Sieb unterwegs gewesen und das war laut!!! Wird aber nach ca. 1000 km noch lauter werden, da die Dämmwolle durchgebrennt. Wen´s stört, der kann ja Abhilfe schaffen, indem er neue Dämmwolle reinmacht.


    Grüße Road Runnner :urlaub:

  • nicht falsch verstehen, hab mich etwas undeutlich ausgedrückt!


    ich hab meine leos schon im juni gekauft, bin damit sicher schon 2000km gefahren
    aber immer mit db eatern weil es mir einfach nicht sooo wichtig war die rauszutun.
    jetzt hab ichs eben doch mal gemacht und das ding geht total :kacke: klingt aber sehr böse und verdammt dumpf :teuflisch:
    fühlt sich aber leider an als hätte sie 20 ps weniger...


    und da mir wahrscheinlich doch das geld für einen powercommander fehlt ( wollte den im frühjahr kaufen, ist mir aber finanziell was dazwischen gekommen ) und ich aber ab 2007 ohne db eater fahren möchte wollte ich das nur mal wissen ob das mapping da alleine hilft.

  • Zitat

    Original von TommyB
    daß machen nur Ducatifahrer :sehe sterne:


    So, so?


    Wenn beim Warmlaufen der Krümmer rot wird (und hellrot heißt ca. über 800°C) kann es sich nur um unverbrannten Sprit handeln. Das halte ich aber für bedenklich. Da stimmt aber am Gemisch was nicht.


    Peter


  • Die SD kannste ja im Stand net warmlaufen lassen - sonst vibriert sie sich vom Ständer..... (würde mit ner Duc nie passieren...) :lol:


    Na dann mal viel Spaß mit der SD - wirsts nicht bereuen (hatte ne Monster) - im Verleich ist die Multilala eh mehr was fürs Vorschulalter.


    B. heisst das Berlin oder Braunschweig oder Bamberg? Wo kommstn her, wenn man fragen darf?

    Hardcorebiking by KTM

  • Zitat

    Original von Blackbeauty


    Na dann mal viel Spaß mit der SD - wirsts nicht bereuen (hatte ne Monster) - im Verleich ist die Multilala eh mehr was fürs Vorschulalter.


    :lautlach: :daumen hoch:


    Davon abgesehen find' ich das mit den hellroten Krümmer immer noch :konkret krass:
    Nu sagt mir aber nicht daß das bei allen/vielen so ist!?

    Success is like being pregnant: Everybody says "Congratulations!" but nobody knows how many times you got fucked!

    (www theft)

  • ich habe 2 Mal die SD 15 Minuten im Stand laufen lassen wegen dem Reset und die Krümmer haben zumindest nicht so geglüht, dass man es am Tag sehen konnte. Beim einen Mal war es aber auch Herbst und windig.


    Aber auch die Krümmer der Q glühen schon mal, wenn man heftig dreht und dann stehen bleibt und der Fahrtwind fehlt. Ansonsten frage ich mich halt, welchen Nutzen es haben soll, das Möpp warm laufen zu lassen

  • @ Blackbeauty:


    darfst Du gern. B. ist Bergneustadt im Bergischen. Wird aber nicht sooo bekannt sein.


    Schade, daß hier im Forum der Wohnort nicht im Profil mit erscheint. Sonst könnte man gleich sehen, wer um die Ecke wohnt um Mal ne Runde zusammen zu drehen.


    Du hast Recht, die Multi ist wirklich mehr eine Multi, die aber ausreicht um eine Duc 998S den Splügenpass hoch zu schieben. Aber ich hab ja noch eine 998 für die engagierte Runde. Wir werden sehen, ob ich das nach ein paar Wochen SD auch noch sage....


    Peter

  • Zitat

    Original von Geissenpeter
    Ansonsten frage ich mich halt, welchen Nutzen es haben soll, das Möpp warm laufen zu lassen


    Man hört (und liest) von Mechs die einem erzählen, daß man die SD warmlaufen lassen soll, damit die Drehzahl nach dem Kaltstart runter geht und es beim einlegen des ersten Ganges nicht zu dem gefürchteten Krachen kommt... :sehe sterne:


    :nein: Bei mir ist es bei jedem Fahrzeug so, daß ich starte wenn ich selbst startklar bin und gleich losfahren kann...


    Im Stand warmlaufen lassen ist m.E. Bull :kacke:...
    :amen:

    Success is like being pregnant: Everybody says "Congratulations!" but nobody knows how many times you got fucked!

    (www theft)

  • Zitat

    Original von Peter S. aus B.
    @ Blackbeauty:


    darfst Du gern. B. ist Bergneustadt im Bergischen. Wird aber nicht sooo bekannt sein.


    Schade, daß hier im Forum der Wohnort nicht im Profil mit erscheint. Sonst könnte man gleich sehen, wer um die Ecke wohnt um Mal ne Runde zusammen zu drehen.


    :willkommen: im Forum :daumen hoch:
    Dafür haben wir die User-Karte. Dort muss sich aber jeder selbst eintragen. :ja:

    Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Jeder glaubt, er habe genug davon.