Yamaha Ténéré 700

  • Ganz einfach

    690 für Hardcore und s grobe wie Dangerouds

    790 für Adventure Touren und Dangerouds die weiter weg sind

    700 für die Eisdiele und Stadt sowieso Bikertreffs

    :wheelie:

    ? Ne KTM für außerhalb Europas??? Willst du heim laufen....? Ich würde da schon lieber auf was verlässlichem sitzen.

  • Servus,

    oh contraire, mon cher - bei nun insgesamt 40 gehabten Motos war 1 Ausfall -

    eine "unverwüstliche" Honda Varadero ließ mich in Südengland mit kaputten Regler in Stich :ja:

    Ch.

    V.JPG

    Wümschburg - do bin i her, do ghear i hin - HEIMAT :winke:

  • ? Ne KTM für außerhalb Europas??? Willst du heim laufen....? Ich würde da schon lieber auf was verlässlichem sitzen.

    Man müßte erst einmal wissen was für dich " außerhalb Europas " ist um zu Antworten wo diese schon gefahren sind .

    Das wird in der Regel von 1000 Besitzern ev nur einer machen .

    Verläßlich sind meine Yamahas und einige Ktm Modelle schon ..

  • Enduro Vergleichstest (ohne Gelände) in der neuen Motorrad vom 13.9.:

    • Tenere = vorletzter Platz, Sieger (188 Pkt.) beim Fahrwerk, bester Anzug aus niedrigen Touren, besseres Handling, Sieger der Herzen.
    • 790 Adv. R = letzter Platz*, Letzter (166 Pkt.) beim Fahrwerk, oben heraus das schnellstes Moped.


    *die Reifen sind schuld (nur bis 170 km/h, wohl nicht wirklich straßen-/alltagstauglich).


    Zitat: „Ganz erhlich: Auf der KTM freut man sich dann doch über die tadellos funktionierende Assistenz-Armada der Adventure R, deren fein regelnde Traktionskontrolle an jedem Kurvenausgang im Einsatz ist. Bei einem Tempo wohlgemerkt, das die Yamaha ohne elektronische Helfer locker mitgeht. Die Konsequenz: wenn schon eine 790er Adventure, dann die Standard-Version.“

    MT-09 SP + SH 150i + CRF 300 L ¯\_(ツ)_/¯ Duke 690 R, Street Triple 765 RS, Tenere 700

  • "Auf der KTM freut man sich dann doch über die tadellos funktionierende Assistenz-Armada der Adventure R, deren fein regelnde Traktionskontrolle an jedem Kurvenausgang im Einsatz ist. Bei einem Tempo wohlgemerkt, das die Yamaha ohne elektronische Helfer locker mitgeht. Die Konsequenz: wenn schon eine 790er Adventure, dann die Standard-Version.“

    Autsch!

    E-Bike Fahrer reagieren, auf ihr Problem angesprochen, zunehmend gereizt.

  • Schlusi

    Er meint bestimmt ne 250 er Honda Crf Rallye


    Die wird ja über den grünen Klee gelobt und selbst gestandene neue AT Driver lassen ihre stehen und fahren von Kiel bis zum LKs damit um Spaß zu haben ...

  • Autsch!

    Das bleibt mir erspart , durch so blaue Balken kann man schön entspannt lesen .

    :peace:


    Diese ganzen Test sind doch eh fürn :arsch:und entbehren jeglicher Logik .

    Selber fahren und selbst befinden ob’s passt oder nicht .

    Dann kaufen oder lassen ....

    Spart viel Papier und schont die Umwelt :grins:..

  • Nö, habe keine orange Brille. Enduros stehen einfach noch nicht auf der haben wollen Liste. Cool wäre es aber schon, leider keine Möglichkeit in der nächsten Umgebung.


    Würde mich freuen, wenn man solche Themen etwas entspannter ansehen würde, ist doch völlig egal welche Buchstaben auf der Maschine kleben. Mal ist der eine Hersteller vorne, mal ein anderer. Die einen lieben es mit alles, die anderen puristisch... :prost:

    Ride hard or stay home :driften:

  • ist doch völlig egal welche Buchstaben auf der Maschine kleben.

    Eben , meine Rede :zwinker:

    Deswegen fahren wir ja die Yamaha s , Huskys und Ktm s immer schön artgerecht so wie sich das gehört .



    @xralfx

    war beim zusätzlichen Kauf Kauf dann aber das 5 Moped :grins:


    @ -cutrofiano

    Stimmt die 690 kann einiges besser , aber andere können auch etwas gut, und deswegen kann man aber keine 690 mit ner 700 oder 790 vergleichen .

    Jede hat in sich selbst Vorzüge, sind aber nicht wirklich untereinander vergleichbar ..

    Deswegen hat man ja mehr als eine Kiste:zwinker:

  • Man müßte erst einmal wissen was für dich " außerhalb Europas " ist um zu Antworten wo diese schon gefahren sind .

    Das wird in der Regel von 1000 Besitzern ev nur einer machen .

    Verläßlich sind meine Yamahas und einige Ktm Modelle schon ..

    Vor 10 Jahren canada von der Ost an die west Küste...hoch bis in den Norden Alaskas, dann runter bis feuerland. Glaub mir, dort war bei weitem nicht alles sauber ausgebaut und glatt geteert! Hatte damals ne 1150 Adventure...außer einmal Stress mit dem Kraftstofffilter hat die dicke alles mitgemacht.

    Sorry, aber in solchen Gegenden ist mir ein alter Traktor deutlich lieber als ein moderner Computer auf Rädern.

  • Hatte damals ne 1150 Adventure...außer einmal Stress mit dem Kraftstofffilter hat die dicke alles mitgemacht.

    Sorry, aber in solchen Gegenden ist mir ein alter Traktor deutlich lieber als ein moderner Computer auf Rädern.

    Schreib jemand der selbst mit ner Ktm unterwegs war.

    Hättest ja auch ne alte HD mit nem Liter Loctide nehmen können :zwinker:


    Selbst mit alter Vergaser Technik kann man auch innerhalb Europas so in der Pampa stecken bleiben , und weil weit und breit keiner unterwegs ist nützt dir dann auch nix das du keinen Bordcomputer hast .

    Selbst mit der marginal ausgestatteten Tenere kann das passieren .

    Und reitest du deswegen nen Esel kann der auch abkacken ...