Und die Fehlermeldungen sind jetzt ein Geheimnis
Leerlaufanzeige Tacho weg, Bike springt nicht an
-
- 1290
- mailow02
-
-
-
Leider ist mein Freundlicher 140km und ich muss sie ja dahin transportieren. Habe sie gestern Abend mal ausgelesen und habe 34Fehler..?
Batterie abklemmen und wieder anklemmen.
Wieviel Fehler sind es dann??
Dann Zündung ein/ aus mehrmals
Wieviel Fehler sind es dann??
-
Und die Fehlermeldungen sind jetzt ein Geheimnis
Nein das ist kein Geheimnis, aber ich habe davon Fotos gemacht. Kann die ja schlecht jetzt alle hoch laden.
-
Batterie abklemmen und wieder anklemmen.
Wieviel Fehler sind es dann??
Dann Zündung ein/ aus mehrmals
Wieviel Fehler sind es dann??
Habe ich ja gemacht, abgeklemmt, dann angeklemmt und dann ausgelesen und siehe da 34Fehler.
-
Hier die ersten 10Fehler
-
Hier die nächsten
-
Der Rest
-
Mit Verlaub, aber du hast nicht wirklich nur die Räder ausgebaut und den ESD getauscht...
-
das kann doch nicht alles aus der Moped kommen.
Dann setzte doch alle Fehler noch einmal zurück und noch einmal Auslesen.
jjgg
-
Wenn die Fehler alle permanent sind, hast du offenbar ein Problem dass nicht nur mit den Rädern zu tun hat.
Hast du in letzter Zeit Massepunkte gelöst bzw die ECU abgesteckt gehabt?
-
Wenn die Fehler alle permanent sind, hast du offenbar ein Problem dass nicht nur mit den Rädern zu tun hat.
Hast du in letzter Zeit Massepunkte gelöst bzw die ECU abgesteckt gehabt?
Ja hatte die ECU ab, sollte ich ja mal abmachen laut Gesprächsverlauf hier.. aber das Datum und Uhrzeit sehe ich nicht wann die Fehler generiert wurden.
-
Wenn Du die FM löschen kannst, machen und danach die Batterie nochmal abklemmen. Warten und wieder anklemmen und nochmal auslesen.
-
Ihr könnt mich gern steinigen, ich tippe immernoch auf die Batterie! Die Anzeige in Volt sagt nix über deren Zustand aus. Und es gab schon genügend Fälle hier im forum und auch in den Facebookgruppen, wo alle erstaunt waren, als das Bike mit Ladegerät oder mit Überbrückung NICHT, aber mit neuer Batterie dann DOCH ansprang
Die zahlreichen Fehler hier könnten auch durch unterspannung entstanden sein... irgendwann spinnt dann jedes Steuerteil.
Wenn dein Händler zu weit weg ist, du aber eine batterie eines kumpels mit genug power organisieren könntest, probier es aus. Ist eine einfach auszuschließende Fehlerquelle...
-
Das sieht meiner Meinung nach sehr verdächtig nach fehlender/mangelnder Masse aus
Oder schlechter Kontakt Batterieplus. Batteriedefekt etc .
Vielleicht kannst du hier mit einer gebastelteten Massebrücke auf den Motor etc. was ausschliessen.
-
Ihr könnt mich gern steinigen, ich tippe immernoch auf die Batterie! Die Anzeige in Volt sagt nix über deren Zustand aus. Und es gab schon genügend Fälle hier im forum und auch in den Facebookgruppen, wo alle erstaunt waren, als das Bike mit Ladegerät oder mit Überbrückung NICHT, aber mit neuer Batterie dann DOCH ansprang
100% Es wird genauso enden.
Die ganzen Fehler in der Häufung kommen durch Unterspannung im Netz: Batterie nach 5 Jahren am Ende.
-
Mache doch einmal ein Bild von deinem Display wenn die Zündung an ist
mit der Batterie Anzeige!
-
Und es gab schon genügend Fälle hier im forum und auch in den Facebookgruppen, wo alle erstaunt waren, als das Bike ... mit Überbrückung NICHT... ansprang
Wieso? Wenn du richtig überbrückst, ist die Stromversorgung doch keine Mangelware.
Erklär mal bitte zum Verständnis!
-
Weil es so ist. Wurde mehrfach berichtet.
-
Mache doch einmal ein Bild von deinem Display wenn die Zündung an ist
mit der Batterie Anzeige!
Hier mal die Bilder
-
100% Es wird genauso enden.
Die ganzen Fehler in der Häufung kommen durch Unterspannung im Netz: Batterie nach 5 Jahren am Ende.
Ich werde mir auf Verdacht nochmal ne neue Batterie bestellen.