Griffheizung Superduke 3 neuestes Modell 2023

  • Hallo, für SD1290R 3.0/23 original KTM Griffheizung bestellt, Anschluss kein Problem, (Kabel hinter dem Lenkkopf), Montage links ohne Probleme, rechts wird ein Spezialdreher benötigt, um die Schalenhälften voneinander lösen zu können, damit man die beheizbare Gasgriffhülse einlegen kann. Für dieses Werkzeug finde ich keine genaue Bezeichnung sowie Bestellnummer. Prinzipiell unabhängig von Heizgriffen, muss das Werkzeug iwo mal zur Verfügung stehen, damit uU auch mal ein Lenker etc gewechselt werden kann. Hat das Problem schon jemand erfolgreich lösen können? Wenn ja, bitte ich um Kurzinfo. Danke!

  • Ab Bj. 23 gibt es ein anderes Gehäuse für den Gasgriffpoti. Da passt die Verkabelung der Griffheizung ab Bj. 21 nicht.

    Da hast du recht. Es werden aber auch orig. Heizgriffe für die 23er Modelle angeboten. Nach meinem derzeitigen Kenntnisstand kann die wohl niemand erfolgreich montieren, da die beiden Griffgehäusehälften mit zwei Sonderschrauben befestigt sind. Mir ist im Moment noch keine KTM Werkstatt bekannt, welche das notwendige Werkzeug dazu hat.

  • Da hast du recht. Es werden aber auch orig. Heizgriffe für die 23er Modelle angeboten. Nach meinem derzeitigen Kenntnisstand kann die wohl niemand erfolgreich montieren, da die beiden Griffgehäusehälften mit zwei Sonderschrauben befestigt sind. Mir ist im Moment noch keine KTM Werkstatt bekannt, welche das notwendige Werkzeug dazu hat.

    Hast du eine Teilenummer für die Heizgriffe? Habe auch eine 23er Modell und vor ca. 4 Wochen konnte man die nicht montieren da für die 23er keine original Heizgriffe gibt und die 22er passen nicht. Laut KTM Onlineshop gibt es für die 23er keine Heizgriffe.

  • Hast du eine Teilenummer für die Heizgriffe? Habe auch eine 23er Modell und vor ca. 4 Wochen konnte man die nicht montieren da für die 23er keine original Heizgriffe gibt und die 22er passen nicht. Laut KTM Onlineshop gibt es für die 23er keine Heizgriffe.

  • Wow, langsam habe ich keine Lust mehr auf die Dinger. Brrrr....! Woran machst du jetzt fest, dass die Griffe nicht passen? Ich habe beim bestellen 2x erörtert, dass man auf die passende Konfig beim 23er Modell achten muss. Bis auf das Schraubenproblem war die Aussage passt definitiv. ? Schüttel, ich bekomme noch nen Anfall

  • Im Konfigurator kannst du für die 23er SDR keine Griffheizung ordern.


    Daher glaube ich das die Schlauberger beim Einkauf des neuen Gasgriffpotentiometers ab 23 da nicht dran gedacht haben.


    Ich empfehle http://www.coolride.de

    Der Bedienungstaster ist sehr klein, die Steuereinheit sehr kompakt.

    Ausgereiftes System made in Germany.

    Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. :winke:

  • Wow, langsam habe ich keine Lust mehr auf die Dinger. Brrrr....! Woran machst du jetzt fest, dass die Griffe nicht passen? Ich habe beim bestellen 2x erörtert, dass man auf die passende Konfig beim 23er Modell achten muss. Bis auf das Schraubenproblem war die Aussage passt definitiv. ? Schüttel, ich bekomme noch nen Anfall

    Bei mir haben sie auch gesagt das sie passen. Wollte sie bei der 1000er Inspektion montieren lassen. Beim abholen haben sie mir dann gesagt das sie nicht passen, da die Gehäuse (wo Startknopf usw..) bei dem 23er Modell anders ist als bei dem 22er Modell was sie auch nicht wussten. Haben mir es sogar gezeigt das sie anders sind. Hatten auch versucht die Griffe bei mir zu montieren, sind aber am Gehäuse gescheitert.

  • Der linke Griff ist montiert, die Stecker sind angeschlossen, im Menue frei/aktiv., Beide Griffe funktionieren! Von den Schrauben mal, abgesehen, wäre doch jetzt nur eine geänderte Verbindung zum Poti der Grund wieso es nicht passen würde. Hatte jemand schon mal die Möglichkeiten das zu prüfen? Bis vor kurzen ging ich davon aus, dass erst die 23er Modelle den geteilten Gasgriff haben. Wenn die Griffe mit dieser Nummer nicht passen, würde es bedeuten, dass es mehrere Ausführungen mit geteiltem Gasgriff für die SD 1299 R geben. Ist dem so?

  • Bei mir haben sie auch gesagt das sie passen. Wollte sie bei der 1000er Inspektion montieren lassen. Beim abholen haben sie mir dann gesagt das sie nicht passen, da die Gehäuse (wo Startknopf usw..) bei dem 23er Modell anders ist als bei dem 22er Modell was sie auch nicht wussten. Haben mir es sogar gezeigt das sie anders sind. Hatten auch versucht die Griffe bei mir zu montieren, sind aber am Gehäuse gescheitert.

    Vermutlich oder besser evtl weil sie an diesem Schraubenproblem schon gescheitert sind.

  • Der linke Griff ist montiert, die Stecker sind angeschlossen, im Menue frei/aktiv., Beide Griffe funktionieren! Von den Schrauben mal, abgesehen, wäre doch jetzt nur eine geänderte Verbindung zum Poti der Grund wieso es nicht passen würde. Hatte jemand schon mal die Möglichkeiten das zu prüfen? Bis vor kurzen ging ich davon aus, dass erst die 23er Modelle den geteilten Gasgriff haben. Wenn die Griffe mit dieser Nummer nicht passen, würde es bedeuten, dass es mehrere Ausführungen mit geteiltem Gasgriff für die SD 1299 R geben. Ist dem so?

    Kannst mal hier die Gasgriffe für eine 22er raus suchen und dann bekommst du die Nummer angezeigt mit dem Link von der. Dann mal für 23er Baujahr suchen und dann wird dir nix angezeigt.


    KTM PowerShop
    KTM PowerParts, KTM PowerWear, Original KTM-Ersatzteile & Zubehör 🧡 Top Preise 🧡 Schnelle Lieferung 🧡 Persönliche Beratung 🧡…
    ktmpowershop.de

  • Erstmal danke für eure Infos, welche zumindest bei diesem Thema ein Problem beim Erfüllen von Kundenwünschen bei KTM zeigt. Jeder Austausch hier kann einen nur weiterbringen. Und sei es (im ungünstigen Fall), dass man zu einer nicht erhofften Erkenntnis gelangt. Unabhängig von dem Ausgang bzgl Fertigstellung oder Demontage meines Systems hätte ich gerne die Schalen geöffnet,, um zu sehen, ob man die Griffhülse tatsächlich nicht mit dem Poti verbinden kann. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, nichts ist unmöglich: passende Teile die aufgrund falscher Art.Nr. als nicht passend gelten sowie umgekehrt. Usw.

  • Ich garantiere Dir das im Poti kein Platz für die Kabelverlegung ist.

    Die "Schrauben" werden bei der Demontage zerstört werden.

    Besorge Dir vorher neue. Bzw. wirst du es erkennen wenn du die neuen Schrauben in der Hand hältst. Siehe #23

    Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. :winke:

  • Die Heizgriffe der 22er SD passen nicht auf die 23er, weil KTM eine andere Ride by wire Einheit verbaut hat, weil die originale nicht lieferbar war. Man erkennt die andere Einheit an den verbauten Griffen, die bei der 23er größer im Durchmesser sind (siehe Fotos).

    Wenn man also Heizgriffe verbauen will, braucht man die ursprüngliche ride by wire Einheit. KTM tauscht diese im Garantiezeitraum kostenlos aus wenn man die Heizgriffe verbauen will. Wenn die Garantie abgelaufen ist, muss man die Einheit kaufen. Mein freundlicher Händler hat mir die eigentliche Einheit kostenlos mitgegeben beim Motorradkauf.


    369933-img-2051-jpegNeue Einheit!
























    369934-img-2038-jpegAlte Einheit wo die Heizgriffe passen.

  • Danke für die Info, die dicken Griffe sind mir bei der Probefahrt aufgefallen. Ich werde dann mal schauen dass die gegen die Heizgriffe ausgetauscht werden

  • Hallo, wie ich schon eingangs erwähnt habe, macht es aus meiner Sicht oft durch aus Sinn, ein ungeklärtes Thema nach einer Zeit erneut aufzunehmen. Es sind hier ein paar helle Köpfe unterwegs, welche iwa in ein solches Thema einsteigen, weil sie so etwas nicht ungeklärt beiseite legen wollen. Ich finde wir sind hier über den Austausch von Wissen und Kritik auf ein Ergebnis gekommen welches eine Werkstatt, die dem Tagesgeschäft nachgehen muss vermutlich erst später erfährt. Hier wurden zum Ende wirklich sehr informative Aussagen gemacht, welche Kunden und auch Händlern gleichermaßen zu Gute kommen ...... ich werde Euch den weiteren Verlauf berichten. Vielen Dank. :respekt:

  • Ist das wirklich so, dass in Garantiezeit die E-Gas Einheit rechts getauscht wird?

    Würde mich wundern, da KTM unter powerparts die H-Griffe nicht mehr anbietet für die SD2023. Für 2022 schon.

    LG Matthias

    Hubraum statt Wohnraum :Daumen hoch:

  • Die Armaturen wurden werkseitig von 22 auf 23 generell getauscht.