Handprotektoren mit Blinker

  • hab fürs Relais 10 € beim Polo bezahlt.
    30€ is en bissi überteuert

    Nimm das leben nicht zu ernst denn du kommst eh net lebend raus

  • gibts da verschiedene Relais ? Ich hab nur mal was von wegen last unabhängig gelesen, aber welches da genau passt , auch von der Steckerbelegung her, weiß ich noch nicht.
    mfg

    The KTM Duke and Ford Fiesta ST Blog - wordpress.datenkeller.at

  • Hab das von Louise für ca. 12 ,- € verbaut. Vorne die alten Blinker und hinten LED. Funtioniert bei der 690 E wunderbar.

  • ich hab heute die handguards montiert und verkabelt, ich hab mir auch das Relais angesehen, aber das sieht überhaupt nicht so aus wie das vom Louis, muss ich mir da irgendeinen Pfusch basteln ?? Oder kann man das auch schön lösen ?
    mfg

    The KTM Duke and Ford Fiesta ST Blog - wordpress.datenkeller.at

  • @ oidafetzn



    Wie schauts den mit der Leuchtkraft dieser Blinker aus ?


    Funzel oder Flutlicht ?
    Und haben die eine E-Nummer ?



    Die Optik finde ich echt gut. :Daumen hoch:

  • E Nummer haben sie. Leuchtkraft, ganz vernüftig, hatte sie bisher nur mal an einer alten Batterie angeklemmt. Bin immer noch auf der suche nach 28er Lenkerklemmen, -schellen. Damit die Dinger endlich montiert werden können.

  • E Nummer haben sie. Leuchtkraft, ganz vernüftig, hatte sie bisher nur mal an einer alten Batterie angeklemmt. Bin immer noch auf der suche nach 28er Lenkerklemmen, -schellen. Damit die Dinger endlich montiert werden können.

    Ich habe das Acerbis Anbaukit für konifizierte Lenker verwendet, passt einwandfrei und ist stabil.



    Kann mir jetzt noch jemand etwas zu dem Relais sagen, das vom Louis um 13 Euro kann man nicht einfach irgendwo reinstecken bei der Duke.
    Mein Relais ist unter dem Drehzahlmesser draufgesteckt und darin ist ein Stecker mit 2 Polen, ich wüsste nicht wie ich da ein anderes Relais verbauen sollte, da der Stecker sicher nicht passt.


    mfg

    The KTM Duke and Ford Fiesta ST Blog - wordpress.datenkeller.at

  • machs doch einfach so: bau des Relais ab, fahr damit zum louis / polo oder sonst irgendwas und sage du bräuchtest ein lastunabhängiges Relais wo du ansteller diesem hier einstzten kannst, das passt ohne was umzubauen.
    ging bei mir auch


    habe jetzt das hier drinne und es funktioniert einwandfrei.

    Nimm das leben nicht zu ernst denn du kommst eh net lebend raus

  • Genau so eins hab ich beim Louis auch gesehen, aber das originale Relais sieht ganz anders aus, oder kann man die Buchse die da drauf ist irgendwie vom Relais trennen und drunter sind die Anschlüsse dann normal ?

    The KTM Duke and Ford Fiesta ST Blog - wordpress.datenkeller.at

  • Das z.Bsp. rote Relais vom Louis hat 3 Pole. 2 davon werden mit den 2 Polen die in das Originalrelais münden verbunden und der 3te Pol geht an Masse. Natürlich passt der Originale Stecker nicht an das neue Relais. Da mußt Du dann halt andere Stecker an die Kabel montieren. Auch beim elektronischen Relais von Kellermann (das um 29,90) mußt Du die Steckverbindungen neu machen.


    Mario
    Die Leuchtkraft der Blinker ist voll in Ordnung und natürlich haben die ein E Zeichen. :Daumen hoch:


    lg, Tom

    >> Ich wollte mich mit Ihnen geistig duellieren, <<
    >> aber ich sehe gerade, Sie sind unbewaffnet. <<

  • Es gibt also kein Relais dass ich montieren kann ohne an den Kabeln etwas zu verändern ?
    Mir geht es um die Rückrüstbarkeit, ich möchte später einmal ein originales Motorrad verkaufen können.
    mfg

    The KTM Duke and Ford Fiesta ST Blog - wordpress.datenkeller.at

  • Vielleicht ist es bei der Duke 1 anders, aber mein Relais hat keine standard anschlüsse, ich hab noch nie so eins gesehen irgendwo.
    Ich werd einfach neue Stecker machen.
    mfg

    The KTM Duke and Ford Fiesta ST Blog - wordpress.datenkeller.at

  • Ich glaub ich hab ein Relais gefunden dass ohne irgendwelche Änderungen passt.
    sumo950 hats auch verbaut an seiner 950er


    http://www.maepowerspeed.de/
    und bei der Produktsuche die Nummer 3031-1 eingeben.


    Also rein optisch ist es der selbe Stecker, bzw. Buchse die man bei der Duke braucht.
    Ich hoffe das hilft jemandem.
    mfg

    The KTM Duke and Ford Fiesta ST Blog - wordpress.datenkeller.at

  • Die Blinker sehen echt super aus!
    Wenn ich eine SuMo hätte und keine Sd wären die Erste Wahl!! :Daumen hoch:

    ORANGE Grüsse aus dem Sauerland,


    André

  • JohnJ
    Auch bei diesem Blinkerrelais mußt Du die Stecker ändern/anpassen. Ich hab jetzt nicht geschaut was der Versand bei der Firma kostet, aber da kannst eigentlich auch eines der Relais (Links unten) kaufen. Ist, von der Montage her, sicher fast der selbe Aufwand und wenn was nicht passt kannst zum Louis fahren und reklamieren.


    Kellermann
    M-Flash



    lg, Tom

    >> Ich wollte mich mit Ihnen geistig duellieren, <<
    >> aber ich sehe gerade, Sie sind unbewaffnet. <<

  • Ich hab schon das Hein Gericke Relais zuhause liegen, ich geh jetzt dann in die Garage und schau mal obs geht, ich hab nur Bedenken weil ich hinten noch Halogen drin hab, der Fuzzi beim technik Bereich im Hein Gericke hat gemeint, es geht nur mit 4 Led Blinkern, das glaub ich aber eher weniger.
    mfg

    The KTM Duke and Ford Fiesta ST Blog - wordpress.datenkeller.at

  • hab vorher das Relais vom hein gericke montiert, es funktioniert mit vorne led und hinten halogen !
    mfg

    The KTM Duke and Ford Fiesta ST Blog - wordpress.datenkeller.at

  • Na Bestens :Daumen hoch:

    >> Ich wollte mich mit Ihnen geistig duellieren, <<
    >> aber ich sehe gerade, Sie sind unbewaffnet. <<