Von ca.4000b is 5500 zu wenig Dampf

  • Hallo, Ich fahr meine 690 SMC seit einer Woche mit voller Leistung und es ist schon sehr sehr geil nur fehlt mir irgendwie des drehmoment von 4000-5000. Ab 5500 bis knapp 8000 ist dann schon richtig Feuer da :grins: . Ich hab ne Sebring Komplettanlage ohne Kat verbaut(Hammer Sound, nur in der Ortschaft muss man sich ein wenig zurückhalten :ja: ) und des ganze mit einem Akra-Mapping versehen. Hat einer von euch das selbe Empfinden?


    Gruß saurpower

  • Hallo,


    glaube das ist bei allen 690ger Motoren so, wegen der Einspritzung. Die Vergaser Motoren liefen da weitaus besser aus dem Drehzahlkeller. ABP hat da eine Lösung für, sowie auch einige andere hier im Forum mit dem Kastl, da kenn ich mich aber nicht so aus.

    Gruß,
    Chris


    1290 SDR S.E.


  • hab mir das kastl verbaut. vorher/nachher messung auf dem selben prüfstand: bei 4000 hab ich ca 10 PS und 15 NM mehr. :grins:
    zusätzlich noch Akra-Mapping und SC Project.... :Daumen hoch:


    möcht ich nicht mehr missen.


    EDIT: jetzt kann man fast nur noch auf dem Hinterrad fahren.... :der Hammer:

  • hab mir das kastl verbaut. vorher/nachher messung auf dem selben prüfstand: bei 4000 hab ich ca 10 PS und 15 NM mehr. :grins:
    zusätzlich noch Akra-Mapping und SC Project.... :Daumen hoch:


    Kannst Du den vorher nachher Prüfstandausdruck mal scannen und hier posten!?!?

  • Hallo, mit Kastl meint ihr ein neues Steuergerät? 10PS und 15Nm hört sich ja vielversprechend an :Daumen hoch: . Vor dem Winter werd ich jetzt wohl nichts mehr ändern aber im Frühjahr wär des schon mal ne Überlegung wert. Hast du im oberen Drehzahlbereich trotzdem noch die Power?


    Gruß saurpower

  • Zitat


    Zitat von »hector«



    Bezahlt wird nach Hubraum und solange Du nicht aufbohrst...

    Soviel ich weiß wird in D auch bei Motorrädern nach kw bezahlt, allerdings weit weniger als bei uns in A :zorn:



    Richtig!! die steuern werden hier nach hubraum bezahlt ;-)

  • Soviel ich weiß wird in D auch bei Motorrädern nach kw bezahlt, allerdings weit weniger als bei uns in A :zorn:



    Richtig!! die steuern werden hier nach hubraum bezahlt ;-)


    In A wird nach Kubik bezahlt. Anyway: auch die Motor-Spitzenleistung bleibt in der Toleranz (bedenke alleine 5% Serienstreuung).
    Kuckst hier: http://www.ktmforum.eu/forum3/…b309ebc222281e5777ac20b18
    => also egal nach was man bezahlt, es bleibt sich gleich :amen: