leo vince anbauen

  • hallo sd treiber,


    hab heute meine leos in titan bekommen :sabber: ,


    wollte sie morgen anbauen, kann mir einer sagen, wie lang man ungefähr braucht? Weil das Motorrad steht nicht bei mir.
    damit ich grob planen kann ^^. danke ....


    gruß


    sebastian

  • Sitzbank weg
    Seitenteile abschrauben
    Original Anlage weg
    Y-Rohr anschrauben (nicht festziehen)
    Endtöpfe ran
    Auspuffanlage ausrichten und festiehen
    Motor laufen lassen, Anlage auf Dichtheit prüfen
    Heck wieder montieren
    Fertig


    Bei mir waren es zwar die QD Endtöpfe, aber das macht ja keinen Unterschied.
    Wenn alles passt, sollte das in einer Stunde erledigt sein.

  • Hey,


    danke für die Antworten :).


    Gut dann denke ich mal das ca. ne 1h brauch.


    Bin ja schon so gespannt wie sie sich anhören :sabber: .


    Muss mir nur noch dann was einfallen lassen wegen meinem Kennzeichenhalter, weil ich hab das kurze Heck dran. Meines Wissen passt das nicht, das die Blinker und Kennzeichen an Pott stoßen.


    Hatte mal einen Thread gelesen von einem User Namens horst, der hatte das gleiche prob und hat sich einen eignen gebaut. Gibt es den noch ???


    Edit: Alter schwede ist das GEIL :sabber: :sabber: :sabber: :sabber: :sabber: :der Hammer: :alter schwede: :sensationell: :sabber: :sabber: :sabber: :sabber: :peace: :knie nieder: .
    Der Sound ist ja mal der OBER HAMMER. Hab echt weiche Knie bekommen.
    Jetzt nur noch die Zeit bis zum März rum bekommen aber zum glück hab ich mir ein kleines Video gemacht. Das schau ich mir jetzt jeden Tag an :grins: .


    Gruß

  • hmmm ... haste Glück ^^.


    Hatte noch ein wenig Platz auf der Speicherkarte.


    http://www.youtube.com/watch?v=s2i68hanzYI


    http://www.youtube.com/watch?v=Y6GCwUWyiKM


    die Quali ist jetzt nicht so der ober Hammer ... aber der Sound geht ;)


    Edit:


    Hab nochmal ne frage. Hab gerade die Verpackung kleine gemacht und da sind mir zwei Scheiben mit Löcher entgegen gekommen. Ähm ... müssen die auch verbaut werden? Weil auf der Zeichnung sind sie nicht abgebildet. Oder sind die nur dafür da ihn leiser zubekommen, falls er einem zulaut ist ???


    Danke


    Gruß

  • gut, dann kann ich die Scheiben ja jetzt weg machen.


    Ich freue mich schon tierisch auf Saisonbeginn :)

  • gut, dann kann ich die Scheiben ja jetzt weg machen.


    Ich freue mich schon tierisch auf Saisonbeginn :)


    Und ich erst...werd mir mal vorsorglich Ohrstöpsel besorgen, nachdems auch ein Kollege aus anderen Gründen vorgeschlagen hat... :alter schwede:

    :Kürbis: 890 Adventure :wheelie:

  • Mal leicht offtopic. Meine 06er SD hat Leo´s hochkant in Carbon montiert. Klar sind die laut, aber was anderes. Hat jemand Erfahrungen mit der Haltbarkeit der Carbontöpfe in Bezug auf Durchbrennen ? Ich hab hier im Forum mir schon nen Wolf dazu gesucht.


    Ebenzu ist viel über das Auspuffknallen geschrieben worden im Schiebebetrieb. Meine soll das Akramapping drauf haben. Unter 3000umin ist sie ganz leicht am hacken, ist das normal ? Habe hier im Forum gelesen, daß das Akra Mapping das SLS stillegen soll und das Auspuffknallen dadurch verschwinden soll. Gibt es unterschiedliche Akra Mappings ? Falls ja, was kostet es das aufspielen zu lassen ? Dürfte doch jeder KTM Händler der sich damit auskennt (z.B. Sommer oder Schittko sind bei mir grob in der "Nähe") doch ruck zuck vor Ort eben machen können gelle ? Kann ich das SLS auch so fix stillegen mittels eines Stopfens ?


    Viele Fragen, sorry.


    Gruß Marc

    1290 SDR 2 alle Pakete, PP Bremsscheiben, Akra, divese PP


    Vita: 25 Jahre Rennsport aktiv, ca. 40 Mopeds aller Marken besessen. Ist halt ne Sucht :)

  • Hi Marc,...


    ...bezüglich Service und Fachkenntnis, da habe ich nur Gutes von Konrad Schittko gehört! ...dort sind auch vermehrt Battle-Rider zuhaus!


    Was die Leo`s angeht, da kann ich nur sagen: Meine Carbon-Quer haben mehr als 10tkm einwandfrei mit gemacht, aber wegen kleine verfärbungen der Carbonhülle habe ich die Pötte vor Garantie-Ablauf noch in TITAN umgetauscht! Ein Rider hier aus`n Forum hatte weniger Glück wie ich! (siehe Bilder)


    Mapping-Frage: Die Leo`s fahren sich ambesten mit den Akra-Slipon-Mapping!


    ...und das LC8-Herz immer über 3800 U/min fahren, sonst 'hackt' der V2!




    Noch Fragen?


    Bade :winke:


  • Kann bzw. muss er auch mal gestopft werden?

    :Kürbis: 890 Adventure :wheelie:

  • ktmjunkie


    Die Leo´s können wie jede andere Pötte auch nachgedämmt werden! ...die "Krawalltüten" werden mit der Zeit schon etwas lauter! :sehe sterne:


    Mein Fazit: Ich würde mir keine Leo`s mehr kaufen! ...mittlerweile gibt es auch noch andere Hersteller die Zubehörtöpfe für die SD anbieten und in Optik sowie Qualität besser sind als die italienische Grobschmiede-Ware!


    Bade :ja:

  • Bestimmt, aber die Leos sind vom Preis her einfach fair, sooo viel besser können da manch andere Töpfe doch nicht sein, oder? :denk: Ich weiss es auch nicht, meine läuft ja mit original Auspuff. :tröst:

  • also ich kann mich bade nur anschliessen. meine leos waren beim kauf schon dabei. ich finde sie aucch gelungen. würde aber auch keine mehr kaufen. sie werden wirklich mega laut mit der zeit, und es giibt ja wirklich genug andere anbieter. das die loes billig sind, stimmt ja schon, aber so toll ist die qualität ja auch wieder nicht.


    aber ich will dir die leos ja nicht ausreden

    :teuflisch::teuflisch:

  • Naja, wenn sie einfach superlaut werden mit der Zeit ist das auch shit, darauf habe ich nämlich gar keine Lust. Ich lasse mir einfach Zeit und wenn ich irgendwann bereit sein sollte einen halben Monatslohn für zwei Auspuffe auszugeben, ja, dann mach ich es vielleicht. Euch auf jeden Fall viel Spaß ! :Kürbis: