• Das PC-Mapping kannst du aber nicht wirklich ins Tune-ECU übertragen! :nein: Es ist zwar eine solche Funktion vorhanden, die bringt bei "KTM" aber nichts, da es keinen Übertrag in die wichtige "L"-Tabelle gibt! Die Tabelle wir ja offensichtlich gerne übersehen ... :kapituliere:

    @ RC8-Medicus

    Es steht jedem frei ... sich seinen Illusionen hinzugeben. Hat ... zumindest temporär betrachtet ... auch seinen Reiz. :prost:

  • Also doch PCV mit Autotune oder wie?? :denk:


    Meine Fresse bin ich froh gefragt zu haben :knie nieder::sehe sterne::kapituliere:


    EDIT: Autotune für 2 Zylinder kostet 409€ :kotz::kacke:
    Na da kann ich ja gleich 700km zum Leirer fahren. :weinen:

    Billiges Equipment ist wie Koks, kurz kickt es und dann kommen die Depressionen

    Einmal editiert, zuletzt von Psychoschlumpf ()

  • EDIT: Autotune für 2 Zylinder kostet 409€ :kotz: :kacke:


    + den PC5 oder wie? Kann mir nicht vorstellen, dass der PC5 + Autotune mit 2 Breitbandsonden nur 409 € kosten soll ... :denk:


    Also beim Leirer wird das sicher günstiger. Wäre was anderes, wenn du ständig an deinem Bike etwas veränderst ... dann bringt dir eine einmalige Prüfstandsabstimmung wenig. Es gibt zudem auch andere Tuner die direkt mit der ECU arbeiten.

    @ RC8-Medicus

    Es steht jedem frei ... sich seinen Illusionen hinzugeben. Hat ... zumindest temporär betrachtet ... auch seinen Reiz. :prost:

  • + den PC5 oder wie?


    Ja so ist es. also plus den PC V. Deswegen reg ich mich ja auf :prost: ; Zusammen wäre das ja ein Schnäppchen gewesen :crazy:


    Ja dann muss ich mir jetzt mal einen guten Tuner suchen :sehe sterne: , der wenn möglich nicht gerade eine weltreise weit weg ist :motzki:


    EDIT: Danke DUC :prost:

    Billiges Equipment ist wie Koks, kurz kickt es und dann kommen die Depressionen

  • Servus,
    ich hab für mich grad die Übersicht verloren...


    Wenn ich ein neues Map auf meine RC8 übertragen habe,
    was muss/sollte ich dann, nach dem übertragen in welcher Reihenfolge genau machen?


    Grüße, Olaf

  • Danach grundsätzlich einen Initialisierungslauf machen! Dazu die Maschine 15 min im Stand einfach alleine laufen lassen (nicht an den Gasgriff langen!). Das heißt mindestens 15 min aber auch keine 16 min! Am besten per Stoppuhr messen und nach 15 min und ein paar Sekunden "abschalten"!


    Mehr ist nicht erforderlich! Wenn du Pech hast ... nervt es deine Nachbarn gewaltig! :grins:

    @ RC8-Medicus

    Es steht jedem frei ... sich seinen Illusionen hinzugeben. Hat ... zumindest temporär betrachtet ... auch seinen Reiz. :prost:

  • im Tune-ECU muss ich aber vorher auch "Anpassung zurücksetzen" drücken?
    das klingt so komisch...
    und danach ein 15 min. Initialisierungslauf.
    Gasgriff einmal ganz auf und zu muss ich nicht machen?

    Einmal editiert, zuletzt von olafk ()

  • Nee ... also zumindest bei den RC8 Modellen ist für den Ini-Lauf sonst gar nichts zu machen! Denke nicht, dass es bei den 990ern anders ist.
    Zurücksetzen brauchst du auch nichts ... das hat andere Funktionen ... bei der Fahrzeugdiagnose.


    Du musst zwischen "neuem Map" und "Einstell- und Servicearbeiten" ... schon unterscheiden!

    @ RC8-Medicus

    Es steht jedem frei ... sich seinen Illusionen hinzugeben. Hat ... zumindest temporär betrachtet ... auch seinen Reiz. :prost:

  • Hi,


    steht doch meines Erachtens ganz klar in der Anleitung:


    - KTM
    Nach dem Download einer FI-Map, starten Sie den Motor und lassen ihn im Leerlauf (ohne den
    Gasgriff zu berühren) für 15 Minuten laufen, dann schalten Sie ihn aus.


    Nach dem Laden einer EP-Map, Zündung unterbrechen und wieder einschalten, langsam den
    Gasgriff bis zum Endanschlag drehen und langsam wieder bis in die geschlossene Stellung
    zurückdrehen.Zündung aus.


    Gruß Tom


    im Tune-ECU muss ich aber vorher auch "Anpassung zurücksetzen" drücken?
    das klingt so komisch...
    und danach ein 15 min. Initialisierungslauf.
    Gasgriff einmal ganz auf und zu muss ich nicht machen?

  • Hi,


    hier ein Aufruf an die Besitzer einer SD Baujahr 2009 (mit 52er Drosselklappenkörper) - könntet ihr bitte das Mapping auslesen und zur Verfügung stellen? :knie nieder:
    Ich kann demnächst wieder ein paar Kabel zu einem guten Kurs vertickern denke ich...


    :winke:

    :Kürbis: 890 Adventure :wheelie:

  • So, bin wahscheinlich jetzt einer der letzten- aber ich hab mir jetzt auch Tune ECU geladen, Bauteile fürs Kabel sind unterwegs. Eigentlich interessiert mich ja nur die Diagnosefunktion und die Möglichkeit der Drosselklappen-syncro. :Daumen hoch:
    Aber die ganze Ansammlung der verschiedenen Maps haben mich jetzt auch neugierig gemacht.... :zwinker:
    Allerdings sagen mir die ganzen Beschreibungen dazu so viel wie gar nix- Vielleicht kann mir ja jemand ein Map vorschlagen, das evtl. auch bei mir passen könnte? :ja:
    Moped original, ausser Luftfilter (austauschfilter von DNA) + Sil-Töpfe (natürlich ohne Kat).
    Würde die Lambda-Regelung gerne eingeschaltet lassen (wohne etwas über den Meereshöhen des Flachlandes :zunge: )
    SLS habe ich vor auszubauen bzw. zu deaktivieren....
    Oder hat jemand so ein mapping, das er zur Verfügung stellen könnte? wäre echt :sensationell:
    Bitte seid lieb zu mir- Hab den ganzen Fred von Seite 1 bis Ende gelesen, jetzt raucht der Kopf und es könnte sogar möglich sein, dass ich was überlesen habe..... :grins:


  • Nein bist du nicht! :prost:
    Hab mein Kabel auch erst letzte Woche bekommen.
    Und nun ja, Bei den Maps ?
    Sieht Mann da nicht irgendwo für was das Map ist.
    Stehen einige drinnen aber welches Map für was? :denk:
    Nunmal DANKE...

  • Frage an die Runde: Ist das denn normal, dass im Programm "-triumph-armaturen" zu sehen sind sobald dieses gestartet wurde? Hab auch Screenshots gesehen, auf denen alles nach KTM aussieht? :kapituliere:

  • Jo, danke dir! Wollt bloß mal auf Nummer sicher gehen- nicht dass ich noch was kaputt mache.... :ja:
    Aber nachdem ich alles am moped angeschlossen hatte, hat sichs auf KTM umgestellt....... :grins:

  • Hi, ich weiß ja nicht wo Du geguckt hast, wenn Du aber in die Datenbank auf http://www.tuneecu.com guckst,
    da steht zu jeder OEM-Map auch ne kurze Beschreibung und bei den Custom-Maps sogar ne ausführliche Beschreibung.


    Gruß Tom


    ............Und nun ja, Bei den Maps ?
    Sieht Mann da nicht irgendwo für was das Map ist.
    Stehen einige drinnen aber welches Map für was? .......................