Leistungsdiagramme SMC/Duke/SM/Enduro

  • warum sollte sie denn überhitzen?
    und ja, original Duke Pott, der hat ein E-Zeichen, ist von KTM, ist alles eingestanzt, also kein Prob mit der :polizei:


    un der Sound kommt vom LUFFI

  • E zeichen ist immer gut!
    Der lufi sound reicht volkommen


    Ich dachte wegen den kat weil nicht so viel hinten raus kann.
    Denn ich bin auch am überlegen ob ich bei meiner neuen SMC nur PP deckel mit K&N reinmache mit Akra Mapping oder EVO1 das weis ich nicht welches und orginal pot! Weill ja ktm sagt man braucht nen offenen Endtopf


    MFG

    01.02.2012 die Geburt meiner SMC-R


    :wheelie: KASTL :wheelie::sabber:

  • wurscht
    wenn der Kat zu heiss wird, dann verbrennt das Innenleben ja eh irgendwann, und wennst nicht dauernd im Stau stehst, wird sie ja eh gekühlt
    wird ja wohl keiner glauben, dass so ein Kat ewig hält

  • wird ja wohl keiner glauben, dass so ein Kat ewig hält


    Stimmt!


    Wie wird sich das mit offenen PP deckel und k&n verhalten welches mapping ist gscheiter evo1 oder akra ich kenn den unterschied nicht

    01.02.2012 die Geburt meiner SMC-R


    :wheelie: KASTL :wheelie::sabber:

  • Also ich fahre seit ein paar hundert km mit dem PP Deckel, Originallufi, Evo1 mapping und wieder Originalendtopf, weil mir der Luftfilterdeckel alleine laut genug ist.


    Habe mit dieser Konfiguration einen Ini-Lauf gemacht und es geht tadellos.
    Ich merke auf meiner streng geheimen inoffiziellen Teststrecke auch keinen Unterschied zum PP Endtopf ohne Kat, aber man kann herrlich leise fahren.


    Soweit man die Motortemperatur mittels der Wassertemp.-Anzeige beurteilen kann- auch hier kein Unterschied.

  • So hab meine nochmals auf den Prüfstand geschickt..


    hatte bis letzes Wochenende noch das Evo 1 Map drauf,weil es das Evo 2 Map noch nicht gab als ich die Rallynocke ein gebaut habe..


    Nun nochmals mit dem Twin Air Luftfilter und Evo2 Map,sonst alles wie Vorher..


    Auf dem Diagramm nur kleine Auswirkungen im "negativen" Sinn..


    Aber das Standgas ist nun sehr Stabil,schwankt selten und minim...


    Untenrum noch etwas fahrbarer und ansosten merk ich keinen Unterschied..


    ausser das sie weniger bollert und patscht..

  • Tcop



    hast du schonmal einen anderen Prüfstand ausprobiert?


    weil die Werte ohne WIRKLICHE Änderung am Kennfeld der ECU und EPT nie und nimmer möglich sind,


    ich wage sogar zu behaupten dass dies gar nicht möglich ist, ohne einer Hubraumerhöhung, selbst ein FRAUENSCHUH erzielt diese Werte nur mit Hubraumerhöhung eigener Nocke und eigenen Kennfeldern, und das ganze nach mühevoller Abstimmung am Prüfstand.
    Deshalb ist es mir nicht ganz klar wie das mit dem einfachen Evo2 Mapping möglich sein soll


    Ganz geil finde ich die 64 NM bei 3000 U/min, genau dort wo die Kette bei JEDER 690er rasselt wie blöd beim Beschleunigen :lol:


    Wie gesagt, ist keinerlei Angriff, sondern meine aus Erfahrungen und Vergleichen mit anderen Leistungskurven gebildete Meinung


    Aber was solls, der Wille zählt, und wahrscheinlich ist es ja sogar sehr gut fürs karma :kapituliere:



    Dopamin


    Deine Werte sind scheinbar schon die Werte an der Kurbelwelle ????
    Diese Werte sind sehr glaubhaft, und nachvollziehbar, wenn auch nicht sehr hoch, im vergleich zur Serienleistung

    Einmal editiert, zuletzt von Duffyhs ()

  • @ Duffyhs


    Ziel war auch nicht zwingend viel mehr leistung raus zu holen sondern das Drehmoment unten rum scho kommt und ich sie unter 3000 U/min fahren kann...


    Im Gelände merkt man 5 nm mehr oder weniger nicht wirklich.. da gibt es noch andere Faktoren ;)


    Ich denke ist sie optimal für mich.. und auch wenn das Diagramm "schwach" ausschaut.. auf der Strasse geht sie verdammt gut ;)


  • Hab nun doch noch den Kat drin gehabt..so vell zum Vertrauen zum Mechaniker..


    Denkt ihr das der Leistung gefressen hat?

  • Mindestens 2-3 PS weniger! :grins: Ne ich weiß es nicht genau aber der Kat schnürt den Motor zu. Nicht umsonst haben rennsporttaugliche ESDs keinen Kat. Als ich meine kleinere 4T Sportenduro neu kaufte, hat der Händler (hat ein Endurorennteam) gleich den Kat rausgebaut. Selbst die Spark Arrestors (kleines Funkenfängernetz) die bei Sportenduros hinten im Auspuff neuerdings manchmal eingesetzt werden, können 2-3 PS fressen.