Endurofelge und SMR???

  • Servus, hat schon Jemand versucht die SMR 990 mit Endurofelgen auszustatten?


    Ich seh das Problem eigentlich nur in den beiden Bremsscheiben vorne.
    Will die Bremsanlage so lassen und wenns geht nur die Felgen tauschen (je nach Bedarf)


    Weiß einer eine Möglichkeit??


    Passen die Bremsscheiben der SMR 990 auf die Felge der ADV 990?

    Einmal editiert, zuletzt von Fihter86 ()

  • Maxx: Danke für´s verlinken!


    Fihter86:


    Da diese Reifengröße ganz neu ist (für den TKC 80) kann wohl niemand berichten wie er sich fährt. Als 17" hinten ist er schon lange im Einsatz, etwa auf GS, Moto Morini 1200 Scrambler und natürlich in schmaler 17" Version bei vielen leichteren Maschinen.
    Ich bin den TKC 80 schon als 17", 130er & 21", 90er und als 18" 140er & 21" 90er und kurz als 17", 130er & 19", 100er (glaube ich) gefahren. Auf Asphalt ist er durchweg besser als er aussieht. Weicher Grenzbereich, angenehme Gripbalance (geht hinten zuerst weg), relativ gute Haftung - magerer Komfort auf der Autobahn. Vermutlich sind die Stollen in der breiten Version eher etwas kürzer und stabiler, was sich positiv auswirken dürfte.
    Man muss sich aber im Klaren darüber sein, dass man nur halb so viel Gummi (oder wie wenig auch immer) auf der Straße hat als mit reinen Straßenreifen. Durch die Stollen fährt er sich natürlich ein bisschen schwammig und auch die Bremsleistung leidet drastisch. Mit zunehmender Laufleistung wird der TKC 80 etwas heikel bei Nässe und wenn die Stollen richtig schräg sind, vor allem vorne, ist er etwas unangenehm zu fahren.


    Trotzdem: Auf Naturpisten, die z.T. erdig und/oder sandig sind und auf denen man unter Umständen auch mal von Regen erwischt wird, kommt man um diesen Reifen (auf den Serienfelgen) fast nicht herum. Scorp, Sync und ähnliche gehen höchstens auf Schotter und trockenem Untergrund, ohne nennenswerte Steigungen (Es geht nicht immer mit Schwung/Speed! Man will sich ja nicht die Felgen oder den Auspuff zerstören.)


    Ich werde den "fetten" TKC 80 bestimmt ausprobieren - entweder auf Korsika oder in den Seealpen (-->Grenzkammsträßchen). Mit Sicherheit gut gegen Langeweile!


    :winke:

  • bones. Danke, gut und prägnant beschrieben. :Daumen hoch:
    BTW, die TKC80 habe ich auch im Hinterkopf für gewisse Stunden an den Italienischen Schotterpässen.


    Auf die Kernfrage wegen der Endurofelgen hätte ich aber gerne noch eine Antwort falls jemand Erfahrungen damit hat.
    Die grösseren Felgen wären doch auch fahrtechnisch nicht so zappelig wie die 17er Pendants.
    Das heisst, es käme etwas mehr Ruhe in das Fahrwerk. Wir sind doch früher mit den Enduro- Mischreifen auch über die Bücklinge hergebrannt.
    So schlecht waren die grösseren Räder auch nicht. Klar, bei den letzten 10-20% machen die 17er die Tür zu.
    Aber da muss ich zuerst noch viel an meiner Fahrtechnik feilen. :staun:


    Ohhjee... Beim Wort Endurofelge habe ich nur an die 690SMC gedacht. Wer lesen kann ist klar im Vorteil. :kapituliere:

    MoGG #577:
    Ist der Hagel zu hart, bist du zu weich. Croce Domini 2013

    Einmal editiert, zuletzt von AirfoX ()

  • Hallo ferrarifan123:


    Pfingsten - d.h. wahrscheinlich 29.05. - 08.06. oder so. Dann riecht es dort so gut - und ist nicht so voll!


    :winke:


    Lass uns per PN kommunizieren - falls du um diese Zeit auch dort sein wolltest.

    Einmal editiert, zuletzt von bones ()

  • Ja das stimmt, eine Enduro Speichenfelge wäre schon die Ideallösung.


    Also wenn die Bremsscheiben vorne von der ADV 990 die gleichen Lochabstände zum befestigen auf der Felge haben, dann würde das schon funktionieren.
    Achsdurchmesser müsste gleich sein, wenn nicht dann man ihn sehr leicht anpassen mittels Hülsen oder neuen Achse drehen...



    Müsste eigentlich nur mal einer von seiner ADV die Lochabstände und den Achsdurchmesser messen :Daumen hoch:

  • Die Bremsscheiben der Adv haben einen anderen Lochabstand, der Achsdurchmesser ist hingegen gleich.
    Wenn du aber eh auf Speichenräder gehst, kannst du die Naben der Adv verbauen und somit auch die Bremsscheiben.


    Zum Offroaden ist ein größeres Vorderrad unabkömmlich, mit dem 17er wirst du da keinen Spass haben...

  • Hmm, wenn ich dann das Vorderrad von der ADV verbaue muss auch die Bremsscheibengröße (Durchmesser) passen.


    Kann mir die Maße von der ADV jemand sagen?


    Wie schauts mitm Hinterrad aus?



    MFG Chris

  • Adv Bremsscheibe hat 300mm also 5mm weniger als die SM, das passt...


  • moin moin,


    also wenn Du vorn ein 21er Rad in eine SMR 990 verbauen willst- dann wird das Rad am Krümmer schleifen. Max sind vorn 19 Zoll möglich. Siehe OLLO. Hinten wird es mit einem 18er und Stollenreifen auch eng. Müsstes also die längerer Schwinge der SE oder Advi verwenden. Vorn ginge auch die Gabel der SE-R oder besser der Advi-R. Dann hättest Du eine 990 SE-R mit Doppelscheibenbremse vorn :Daumen hoch: :Daumen hoch: :Daumen hoch: :Daumen hoch: :Daumen hoch: