Steckverbindung Molex im Heck - Teilenummer endlich !

  • Hallo,
    ich habe nach etlichem googeln und lesen endlich die ersehnte Molex Stecker Nummer gefunden für diejenigen die den orginal Kabelstrang erhalten möchten trotz Anbau von Zubehörblinker oder Kennzeichenhalter. 4-polig Molex Plug N° 03-09-2042. Die dazugehörigen Pins (crimppins sind 0.093 inch). Ich habe den Stecker noch nicht bestellt oder ausprobiert aber ausgiebig nachgemessen anhand der spezifischen Fakten der PDF auf der Molex HP und müsste ohne weiteres passen.
    Gruss aus Luxemburg

  • da gibt es sogar ein katalog von KTM wo der drin steht :grins:


    aber warum einfach wenn es auch Kompiliziert geht :grins:



    Stecker am Kabelbaum: 000700000AZ SPARE CONNECTOR AZ 4-PINS


    Stecker zu Blinkern und Kennzeichenleuchte: 000700000BK SPARE CONNECTOR BK 4-PINS



    sind immer Kompl. Stecker mit den passenden Kontakten

    :kapituliere:

    Einmal editiert, zuletzt von nightdriver ()

  • aberalleine die Kontakte für die Blinker kosten bei KTM selbst einer 15,-€ wenn du aber weisst das es die auch so z.b. bei Conrad gibt und du da für 15,-€ eine kompletten Satz bekommst also für vorne und hinten von jeden jeweils 2 stück....
    dann überlegt man sich wo man Steckverbindungen kauft.....
    Oder....

  • Dann schreib doch bitte hier die Conrad Art. Nr. rein dann wäre ihm geholfen.

  • Dachte schon alle würden für jeden Kram zum Händler - ich bin erleichtert dass einige doch selber tüffteln und Geld sparen und nicht gleich zum Netten gehen ( Night...)
    Hier http://www.pinballcenter.eu/cm…_content.php?changelang=2 (mit suche 4 Molex) oder direkt hier http://www.pinballcenter.eu/ca…840.html?language=english.Könnt ja eine Sammelbestellung aufgeben um die Versandskosten aufzuteilen. Hatte auf amerikanischen Seiten gelesen dass diese Steckverbindungen ausschliesslich für Flipper (Pinball) hergestellt werden.
    Gruss

  • Abgesehen davon könnte man auch komplett die gesamte Steckverbindung in ein anderen 4poligen Stecker ändern...ich weiß nicht mal ob es sogar den Steckverbinder in 4polig gibt wie der bei den Blinker direkt verwendet wird...
    da ich diesen besser finden würde....


    Jedoch könnte es dann vieleicht probleme geben wenn man diese adaptive Bremslicht einbauen lässt...da dort ein zusätzliches steuergerät eingebaut wird....
    nur weiß ich nicht wo....


    Achso das ganze bewirkt bei einer vollbremsung dass das Bremslicht nicht dauerleuchtet sondern blinkt...


    Gruß Jan

  • hallo leuts !


    möchte bei der SMC nun die blinker hinten und vorne und auch die Kennzeichenbeleichtung ändern und dabei die original-stecker beibehalten ..


    was muss ich nun genau ordern und wieviele ?
    denke ich brauche diese:
    KLICK GEHÄUSE
    und auch diese ?
    KLICK CRIMPKONTAKTE


    merci !
    mm


    (sry, bin laie was elektrik angeht und hatte die SMC auch noch nicht auf) .. :kapituliere:

    Bereue nicht was du getan hast- bereue, was du nicht getan hast...


    Exxen: 3 CBR 600F, R1 RN01, R1 RN12, seit 2008 Orange: 990 SD, 690 SMC-R, 1290 SD-R 1.0, 1290 SD-R 2.0, 890R

  • Ja, das sind die richtigen Stecker und Kontakte..


    Du brauchst pro Blinker 1 Stecker und 2 Kontakte. Fürs ganze Motorrad also 4 Stecker und 8 Kontakte.


    Da du schreibst du hast das noch nie gemacht oder bist Laie würde ich min. 2 Stecker und das doppelte an Kontakten nehmen um sicher zu gehen das es auch reicht


    Ich hab mir 7 Stecker und 14 Kontakte gekauft bei Conrad, kosten ja auch nicht viel.


    Dann Kontakte vercrimpen und im Stecker einrasten lassen.. evlt.noch Schrumpfschlauch drüber wegen Spritzwasser


    Fummelarbeit :kotz:

  • danke schon mal !


    wie schaut steckertechnisch es mit der kennzeichenbeleuchtung aus ??


    greets
    mm

    Bereue nicht was du getan hast- bereue, was du nicht getan hast...


    Exxen: 3 CBR 600F, R1 RN01, R1 RN12, seit 2008 Orange: 990 SD, 690 SMC-R, 1290 SD-R 1.0, 1290 SD-R 2.0, 890R

  • Ich habe meinen zubehör KZH abnehmbar mit 3 Flügelschrauben gemacht und mittels eines kleinen 4 poligen Initiatior Steckers steckbar gemacht!


    Ist Wasserdicht, sehr klein und sieht echt Top aus! Für die Renne innerhalb von 30 Sekunden alles abgenommen :)


    Wenn ihr wünscht stell ich mal Bilder rein!


    greetz: Timmo

  • @ timmo: :Daumen hoch: bilder please !

    Bereue nicht was du getan hast- bereue, was du nicht getan hast...


    Exxen: 3 CBR 600F, R1 RN01, R1 RN12, seit 2008 Orange: 990 SD, 690 SMC-R, 1290 SD-R 1.0, 1290 SD-R 2.0, 890R

  • Ok hier mal 2 Bilder!


    Sieht etwas groß aus ist aber in echt sehr kompakt alles :)


    greetz: Timmo