Erfahrungen mit 990er Duke? Haltbarkeit, Qualität etc.?

  • und verbraucht auch mehr (zumindest die "alte")!


    Verbraucht die "neue" SD wirklich weniger? Wenn dann aber wahrscheinlich nicht viel, oder?




    du darfst halt von der langlebigkeit keine 600er xt erwarten


    Ja, wie lange hält denn so ne Duke? Die fällt ja nicht bei 50.000 auf einmal auseinander, oder? Wenn ich überlege, dass ich um die 10.000km im Jahr fahre :grins:

  • Ich würde sagen dass kommt wie immer sehr auf die Behandlung an wie bei jedem anderen Motor auch. :teuflisch:


    Kleiner Tipp noch von mir: Egal ob die 06 oder 07, lass am besten bei deinem Händler (KTM mein ich) über die Fahrgestellnummer alle Daten checken. :applaus:
    Alle Garantiefälle sowie Wartungen (sofern bei KTM gemacht) werden im Händlernetz eingetragen. So kannst ein eventuelles Montagsmodell oder auch den Kilometerstand checken etc. Auch kann man nachvollziehen ob alle "Rückrufaktionen" gemacht wurden.
    Hab ich bei meiner auch gemacht. Beruhigt ungemein.

    Billiges Equipment ist wie Koks, kurz kickt es und dann kommen die Depressionen

  • Ich würde sagen das kommt auf die Pflege und Wartung an, genauso wie bei deiner VTR die braucht doch auch gute Pflege

    Ja, richtig! Die wird auch immer schön gepflegt. Meine hat mittlerweile auch schon 70.000km und läuft halt noch wie eine Eins!

  • OK :Daumen hoch:


    Ich hätte da ein Angebot, was nicht allzuweit weg ist: http://suchen.mobile.de/fahrze…PORT&lang=de&pageNumber=1


    Ich frage mich bloß, ob es die erste (15l-Tank) oder doch lieber die zweite werden soll. Die erste ist halt schon günstiger. Mit dem 15l-Tank kommt man bei nem Verbrauch von 7l ja gerade mal 215km weit bis leer ist. Und die Reservelampe geht bestimmt schon bei 160 oder 170km an :Daumen runter:


    Vergiss das mit den 7l Verbrauch mal lieber wieder ganz schnell.... :ja: Ich fahr ne 06er Superduke und unter 9l geht da bei mir mal gar nix- wobei die SD´s ab BJ. ´07 angeblich weniger saufen sollen und der Tank etwas größer ist, wird man sich mit der rechten hand wohl trotzdem seeeeehr stark am Riemen reissen müssen um die 200km-Marke zu knacken.... :grins:


    Ich kann nur so viel sagen: Mit der SD machst du bestimmt keinen schlechten Kauf- sieht :arsch: geil aus und geht wie Hölle! :zunge:fd

  • @ Devon
    wenn möglich nimm eine ab 07 mit möglichst wenig kilometer.
    ab 07: facelift, grösserer tank, radiale bremsen, weniger verbrauch (meine 7.5l) und weniger kinderkrankheiten.


    meine 08er hat nun 17500km, und bis dato keine schäden, mängel oder kinderkrankheiten.


    gruss :winke:

  • Ich würde jetzt auch eine 07er nehmen, das ewige Tanken nervt doch ziemlich...
    Meine 06er hat jetzt 43.500 oben und der KNZ dürfte noch original sein - also ich würde erst tauschen, falls er defekt wird. Es gibt noch eine Kinderkrankheit beim 05er Modell: Der Drehmomentbegrenzer beim Anlasserfreilauf geht meist kaputt, das merkt man wenn das Starten immer lauter wird - wird aber auf Kulanz vom Händler repariert! Ansonsten spricht technisch nichts gegen eine 05er (optisch imho schon).
    Was bei meiner noch war: Wackelkontakt des Kabels zum Lüfter - somit ist sie heißgegangen, Undichtigkeit beim Gangsensor (Ölverlust) - neuer O-Ring und alles paletti. Achja die Dichtung am hinteren Krümmer geht gerne kaputt, kostet aber nicht viel und kann sehr leicht auch selbst getauscht werden (ist jetzt mit dem Remus auch Geschichte). Imho nur Kleinigkeiten....der Spaßfaktor überwiegt :grins: :grins::grins:
    :winke:

    :Kürbis: 890 Adventure :wheelie:

  • Also ich bin seit Oktober 2011 stolzer Besitzer einer 06er Cup Edition und bin wunschlos glücklich. Sicher, hab erst knapp 1100km
    mit ihr runter aber fühl mich sauwohl auf dem Hobel.


    Spritverbrauch pendelt seit meinem Kauf zwischen 6.22l und 7.95l auf 100km. Denke mal das sich das in der neuen Saison aber noch
    ein Stück nach oben korrigieren wird, da ich erstmal sehr schmoove gefahren bin und es ruhig angehen hab lassen, da der Kürbis
    meine erste 1000er ist.


    Durch meinen komplett leeren, orginalen ESD (ohne KAT) kann ich nicht über großes Ruckeln bis 3000 Touren klagen. Sicher, man
    merkt das man einen 2 Zylinder fährt aber nicht so dass es störend wäre. Grad richtig wie ich meinen möchte. Schön mit Bums in
    jedem Drehzahlbereich aber nicht zu ruppig.


    Unterm Strich freu ich mich drauf dass ich in 58 Tagen wieder loslegen kann und bereue weiterhin keinen Augenblick meine Kaufentscheidung
    für meine alte, neue Lady ^^

  • Vergiss das mit den 7l Verbrauch mal lieber wieder ganz schnell.... :ja: Ich fahr ne 06er Superduke und unter 9l geht da bei mir mal gar nix- wobei die SD´s ab BJ. ´07 angeblich weniger saufen sollen und der Tank etwas größer ist, wird man sich mit der rechten hand wohl trotzdem seeeeehr stark am Riemen reissen müssen um die 200km-Marke zu knacken.... :grins:


    Ich kann nur so viel sagen: Mit der SD machst du bestimmt keinen schlechten Kauf- sieht :arsch: geil aus und geht wie Hölle! :zunge:fd


    vergiss ok hast du nachgefragt von wo sie stammen? bestimmt wieder aus italien

  • Achja: Ölsteigrohr reisst auch gerne (ob nur 05er Modell kann ich nicht sagen), kann man aber flicken und spätestens beim nächsten Ölwechsel günstig tauschen
    :winke:

    :Kürbis: 890 Adventure :wheelie:

  • vergiss ok hast du nachgefragt von wo sie stammen? bestimmt wieder aus italien


  • Es gibt auch 07er SDs die sogar ab 2200 U7min ohne zu ruckeln in einem höheren Gang gefahren werden können.! :Daumen hoch:


    Meine z.B. läuft sehr "kultiviert" für einen V2 Motor, sodass ich mich daher nicht beschweren kann. Habe nur einen DNA Lufi eingebaut...sonst absolute Serie.


    Und hat gefühlte 140 PS....(jetz werden einige wieder schmunzeln) :kapituliere::kapituliere:


    Habe an meiner 07er SDR auch lediglich den DNA LuftfilterEinsatz und eben die Acrapovic Anlage verbaut und bin Super zufrieden damit ... :zwinker:


    Bin einfach ein gebrandmarktes Kind was Tunning angeht bisher war jedes Fahrzeug erheblich schneller Defect als wenn alles Orginal geblieben ist ... :staun:

  • Mit zuverlässig wie xt meine ich das die sd ohne Wartung bestimmt nicht 78000km läuft! Fahre die xt parallel und außer einmal im Jahr Ölwechsel bekommt sie nichts! Und das seit guten 30000km! Ist schon der Hammer! Habe jetzt knapp 14000km auf der sd Uhr und hatte schon ein paar Kleinigkeiten! Habe aber alles selber machen können!! Habe zwei linke Hände und hab es trotzdem geschafft:) bin super zufrieden! Ein paar Kleinigkeiten dran machen und der Lord ist unschlagbar!!!!

    Und immer dran denken..... die Gashand ist rechts!!

  • .........meine SD läuft und läuft und läuft und läuft und läuft..............und so weiter :Daumen hoch: :Daumen hoch: :Daumen hoch: :Daumen hoch: :Daumen hoch: :Daumen hoch: :Daumen hoch: :Daumen hoch: :Daumen hoch: :Daumen hoch: :Daumen hoch: :Daumen hoch: :Daumen hoch: :Daumen hoch: :Daumen hoch: .................das einzige Nennenswerte Problemchen ist, das man immer wieder zur 'Tanke muss.......................... :Daumen runter:

    mfg


    ace99

  • @ Himmbärdony: Hast du das normale mapping drauf ?


    Habe logischer Weise natürlich das Mapping für die Acrapovic Anlage drauf , sprich ich bin die Duke 1000 Kilometer mit Original Mapping und Acras mit Kat eingefahren und dann eben beim 1000er Kundendienst das Mapping mit wechseln lassen und die Kat's raus und DNA Filter rein ... :staun:
    So wie es sich halt gehört , im Anschluß habe ich noch den Gangsensor deaktiviert und die DB-Killer vom Sommer installiert , die inzwischen aber wieder den Originalen gewichen sind da Sie mir einfach zu Laut waren auf Dauer ... :zwinker: