Duke 690 2012 erster Fahrtbericht

  • 4000km mit dem Hinterreifen?
    :respekt:

    Ich bin jetz bei 3700 auf dem Verschleissteg, also sollte ein neuer her. Der wird aber wohl schon bei meinem Kumpel liegen.


    @snag: Mapping auf 2 ist wirklich Pflicht, hab letztens mal probeweise wieder auf Standard gewechselt und musste beim Tankstop gleich wieder umschalten, da fehlte mir was ;-)

    KTM 690 Duke 2012
    Triumph Street Triple Rx 2015
    KTM Super Duke R 2017 :knie nieder:

  • War am Wochenende am HarzRing. Mein :grins: hat eingeladen eine Runde auf ner Sumo-Strecke zu drehen und das wollte ich mir nicht entgehen lassen!
    Ich war bisher nie auf ner Rennstrecke oder bin sonst irgendwie in Kontakt mit SuperMotoRacern gekommen.
    Ich fahre ja schon einige Jahre Motorrad. Immer nur als "Hobby/SchönWetterfahrer", trotzdem dachte ich immer das ich einigermaßen Motorrad fahren kann.
    Ich muss sagen dieses Wochenende hat mir gezeigt das ich doch ganz schön daneben lag :weinen:
    Ich habe unheimlich viel dazu gelernt. Besonders das fahren bei Regen ( es hat zum Teil echt übel geschüttet ) hat sich sehr verändert. Ich hätte nie gedacht was auf nasser Strasse alles möglich ist.
    Der Pilot Power ist schon ein sehr guter Reifen!!! :respekt:
    Die Duke 2012 macht ( mir ) sogar auf der Sumo-Strecke richtig FUN! Natürlich war ich überhaupt nicht in der Lage den Ofen mal so richtig an seine Grenzen zu bringen. Da ist jede Menge potential!!
    Auch mit den 160kg ist da ne flotte Fortbewegung angesagt :sensationell:
    Habe mal zwei Videos hoch geladen. Bitte keine Kommentare von wegen " das geht schneller" "wie nur 30kmh in einigen Kurven" " gib doch mal richtig Gas" ....... :weinen:
    War wie gesagt das erste mal. Für das nächste mal ist " wie finde ich die richtige Linie" angesagt!!! :der Hammer:
    PS: Auf den ( sehr wenigen ) Geraden war der ofen natürlich GANZ vorne :sabber:


    [font='&quot']http://www.youtube.com/watch?v=HDRPvbpSAYU&feature=youtu.be


    http://www.youtube.com/watch?v=ybRIdtO0mZY&feature=youtu.be


    PPS: Die Zwiebacksägen .....[/font] :crazy:

    690 SMC-R | 450 SMR | SMR 511 | SR500 Gespann

  • Na sieht doch nciht schlecht aus für den ersten versuch. Man will die karre ja auch nicht in den dreck hauen. wenn du das öfters machst kommt auch die beständigkeit und der speed wir d automatisch mehr.
    gute ist auch mal ein Sumo Lehrgang bei Lotahr Schauer oder Sumo4fun.de da knn man ne menge mitnhemen.


    Aber mal ne Frage hast du irgendetwas am Motor gemacht oder der Übersetzung die dreht ja pervers schnell hoch gerade zwischen 5 - 7 tausend. bin jezt schon ne Woche nciht mehr gefahren aber denke meien dreht nicht so schnell hoch.

  • Aber mal ne Frage hast du irgendetwas am Motor gemacht oder der Übersetzung die dreht ja pervers schnell hoch gerade zwischen 5 - 7 tausend. bin jezt schon ne Woche nciht mehr gefahren aber denke meien dreht nicht so schnell hoch.

    für mich sieht das so aus, als würde er zu früh die Kupplung ziehen, drum dreht die gegen Ende des ersten Videos so schnell hoch.


    kenn ich aus eigener Erfahrung, passiert mir auch manchmal!! :knie nieder:


    ansonsten dreht meine auch so schnell hoch


    Was ich extrem cool find, is beim zweiten Video, wie er die SuMo immer wieder einholt, auf den kurzen Geraden. Da sieht man mal die Leistung!! :Daumen hoch:

    KTM 690 Duke 2012
    Triumph Street Triple Rx 2015
    KTM Super Duke R 2017 :knie nieder:

    2 Mal editiert, zuletzt von euro9999 ()

  • Sieht doch ordentlich aus.
    Werd mir am Freitag wahrscheinlich ne 560 SMR holen und damit auf die Strecke gehen, schauen wir mal wie das dann aussieht :Daumen hoch:

    Beachtet meine Angebote!

  • Finde das Video auch Klasse :) Bestätigt mich wieder in meiner Auswahl. Die 70PS reichen dicke.


    Hatte die SM und die SMC und zuletzt die SuperDuke.

    back to KTM :wheelie:

  • Jo das jagen der Sumo hat richtig Spaß gemacht. Hätte auch mehrmals überholen können, habe mich aber nicht getraut :boxing:
    Am Motor habe ich nichts gemacht. Lediglich der Lufi kann einwenig besser Atmen, Akra-Slipon mit 40er Eater und das 42Kettenrad. Die dreht wirklich so schnel hoch.
    Ganz am Ende des ersten Videos habe ich allerdings nen gang runter geschaltet weil da ne enge rechts Kurve kommt:-)


    Sumo-Lehrgang? Das schaue ich mir mal an. Kann ich da auch mit der Du :sabber: ke teilnehmen?

    690 SMC-R | 450 SMR | SMR 511 | SR500 Gespann

  • Raffi, weißt du noch, welchen Durchmesser das Loch in deinem Luffi Kasten hat? Und der Einsatz / Sieb ist ausm Baumarkt? Danke ;)

    Beste Grüße aus Ostwestfalen,
    Jan


    Goldwing-Pussy-Club-Member

  • Das Loch hat so ca. 4cm durchmesser. Habe noch den KN-Filter drin. Ist aber wahrscheinlich mehr für die Langlebigkeit. Ob der was bringt kann ich nicht sagen.
    Das Gitter hatte ich noch im Keller und der Rahmen ist von einer LED-Küchenleiste:-) Das geht auch schöner!! Aber es sieht ja niemand und ich wollte erstmal testen.
    Aber vorsicht, beim Hahn aufmachen wird das schon ganz gut laut :applaus: Mir persönlich gefällt es super :peace: Ich sag mal "Emotionen" :der Hammer:

  • !!Hinweis: Ich habe bis jetzt komplett widersprüchliche Aussagen was die erhöhte Luftzufuhr / Abmagerung / Einspritzung angeht. Die einen sagen, dass die Kombination Lambda/Einspritzung merkt das mehr Luft kommt und das ganze mit mehr Sprit anfettet, die anderen sagen das geau das nicht passiert und die Kiste zu mager fahren könnte! :der Hammer:


    Habe auch mit zwei Mechanikern von KTM gesprochen die sehen beide kein Problem bei dem Loch. Ich fahre jetzt seit der 1000er Inspektion damit. Hatte auch auf der Strecke keine Problem, kein Klingeln oder ähnliches .
    Dachte aber es ist besser das mal zu erwähnen!! :prost:


    habe leider keine Ahnung wie ich das mal testen / überprüfen lassen kann!! :denk:

    690 SMC-R | 450 SMR | SMR 511 | SR500 Gespann

  • Super, dank dir ;) Bisschen zu mager wird sie dann hin und wieder wohl laufen, aber ob das jetzt soooo arg schlimm ist, weiß ich natürlich nicht :nein:


    Da müsste man sich dann notfalls mal aufm Prüfstand ein Mapping erstellen lassen.


    PS: Der Rahmen von der LED-Küchenleiste gefällt mir SUPER :grins: Ich steh total auf praktische Bastellösungen :Daumen hoch:

    Beste Grüße aus Ostwestfalen,
    Jan


    Goldwing-Pussy-Club-Member

  • Sumo-Lehrgang? Das schaue ich mir mal an. Kann ich da auch mit der Du :sabber: ke teilnehmen?


    Ja als bei Supermoto4fun kann man auch mit der eigenen maschiene Antanzen dann wird es günstiger und beim fortgeschritten Kurs ist eigen maschien sogar pflicht. Ist dann mit Bernd Hiemer.

  • Habe mal zwei Videos hoch geladen.

    ...also das Ansauggeräusch kommt ja echt heftig rüber! Ist das in echt auch so?
    Hört sich schon sehr interessant an...wenn jetzt nur die Sache mit dem "zu mager laufen"
    geklärt wäre...klanglich finde ich das jedenfalls sehr sehr interessant! :respekt:

    Goldwing-Pussy-Club-Member

  • Jo, also klanglich finde ich es Genial! Besonders da es nur so richtig heftig kommt wenn du den Hahn auch wirklich auf machst!!
    Ich vertraue mal den beiden KTM-Mechanikern. Muss ja davon ausgehen können das sie wissen was sie tun/sagen! :peace:

    690 SMC-R | 450 SMR | SMR 511 | SR500 Gespann