Kaufberatung Ktm 450 exc auf supermoto umgebaut!

  • Hallo,


    Bin schon seid längerem auf der Suche nach einer KTM! Es soll entweder eine 450, 530, 525 als Sumo umgebaut für die Straße sein..




    Hab eine 450 exc gefunden, Baujahr 2009 mit 2.500 Km. Mit dabei wären Sumo Felgen + Räder, und ne 320er Scheibe mit adapter..


    Der gute Mann will 6.200 Euro haben. Ich finde das irgendwie zu viel? Ich müsste ja noch das Fahrwerk anpassen und eine 4 Kolben Bremsanlage einbauen.


    Was meint ihr dazu?


    Werde die Ktm hauptsächlich auf der Straße bewegen.


    Gruß Max95

    Einmal editiert, zuletzt von lukm ()

  • also ne 450er würde ich für die Straße nicht nehmen (zumindest nicht, wenn du quasi nur Straße fährst).


    Wenn´s ne EXC sein soll, dann ne 530er oder 500er. Ansonsten 690 SMC (-R).


    Und der Preis ist m.M. nach deutlich zu hoch :alter schwede:

    Das ist mir scheiss egal wer dein Vater ist, solange ich hier Angel läuft keiner über´s Wasser!

  • Der gute Mann will 6.200 Euro haben. Ich finde das irgendwie zu viel? Ich müsste ja noch das Fahrwerk anpassen und eine 4 Kolben Bremsanlage einbauen.


    Nach KM-Stand inkl. Endurobereifung und Sumobereifung + Adapter und 320-Scheibe sind 6000 Euro, bei schönem Zustand schon gerechtfertigt, is eine KTM EXC und keine SX und kein Japaner, alla Suzi, Honda und Co.


    (Ich hab für meine Beringer gebraucht + neuer 310 Wavescheibe 450 Euro ausgegeben, ist auch nicht die Welt...)


    Wenn du eine 450ger brav wartest und schön Warm fährst, hast damit keine Probleme...
    Meine (2006 EXC 450) hat 260 Stunden (natürlich seit der ersten Sekunde offene Leistung) drauf, über 13tkm am Tacho und davon locker 11tkm Straße...
    Bei 240 Stunden hab ich den Kolben und die Hauptlager + Nockenwellenlager das erste Mal (ein Lager der Nockenwelle war durch) tauschen lassen.


    Hatte sonst nie Probleme damit...


    Luftfilter sauber halten, Ölwechsel (alle 15 Stunden) immer brav machen und gelegentlich die Ventile kontrollieren... (haben sich bei mir noch nie verstellt...)


    Die EXC ist hald einfach das bessere Serpentinenheizgerät :prost: , da ist die 690 nicht ganz so wendig...




    GreeZ


    Mike

  • Naja ... auch wenn es ne EXC ist, es ist ein Motorrad was 4 Jahre alt ist und einen Neupreis hatte, der nur knapp 1.500€ drüber lag ... und dazu noch ne Enduro, die wahrscheinlich auch entsprechend bewegt wurde


    Klar ist n Sumo und Endurosatz dabei, aber mehr als 5700 € sollte so n Bock nicht kosten dürfen.
    Die Preise für KTM´s sind Teilweise echt total überzogen!

    Das ist mir scheiss egal wer dein Vater ist, solange ich hier Angel läuft keiner über´s Wasser!

  • was mich mehr beschäftigen würde als der preis ist die tatsache, dass gerade die 450er sumo umbauten die klassiker für ernsthafte supermotorennfahrerei waren. es ist also anzunehmen, dass die möhre eigentlich erledigt ist. ausgelutscht wie eine alte hure, äußerlich zwar top und immer noch geil, von innen gesehen aber mausetot. und das dann für die straße verwenden :denk: schon klar, das märchen von der guten wartung hält sich hartnäckig und spornt manchen an. ich würde mir das gut überlegen.... :amen:

  • Bei 6200€ sollte er schon noch auf 5900 runter gehen.
    Aber warum willst Du ne 450er für Straße umbauen?
    Da bist Du mit der 690 besser bedient.


    Möchte außerdem meinem Vorredner recht geben, eine 450exc ist nun mal nicht für den Straßengebrauch gebaut. Wenn die viel auf der Straße gedreht worden ist kann es durchaus sein das sie fertig ist. Muss aber nicht!


    Viel Erfolg

  • Zitat

    Naja ... auch wenn es ne EXC ist, es ist ein Motorrad was 4 Jahre alt ist und einen Neupreis hatte, der nur knapp 1.500€ drüber lag ... und dazu noch ne Enduro, die wahrscheinlich auch entsprechend bewegt wurde


    Klar ist n Sumo und Endurosatz dabei, aber mehr als 5700 € sollte so n Bock nicht kosten dürfen.
    Die Preise für KTM´s sind Teilweise echt total überzogen!


    ehhm, der neupreis gilt vielleicht für Deutschland, in Österreich sieht das anders aus.


    steve
    tja, meine rennt nach wie vor einwandfrei, Kumpel hat eine 2004er die läuft und läuft und läuft, genau so wie meine, bei selben kilometerstand :eek:


    GreeZ Mike

    Einmal editiert, zuletzt von KTM-Mike ()

  • Für den reinen Straßenbetrieb ohne Kartbahn-Ambitionen würd ich auch zur 690SMC greifen, wenns ne KTM sein muss!


    Sonst halt Aprilia SXV550 ab 2008! ;)

  • steve
    tja, meine rennt nach wie vor einwandfrei, Kumpel hat eine 2004er die läuft und läuft und läuft, genau so wie meine, bei selben kilometerstand :eek:


    GreeZ Mike


    schön für dich. ausnahmen bestätigen die regel. was aber auch nichts daran ändert das 450er nichts für ernsthaften strassenbetrieb sind. :prost:

  • Ob 400/450/5xx auf Straße macht technisch vom Motor her kaum Unterschiede, da die Vielzahl an Lagern gleich ist.


    Ich persönlich würde zu einer 5xx greifen, da diese ggf. weniger am Limit geprügelt wurde als die kleineren Hubräume.
    Warum sollte man sich auch mit weniger zufrieden geben, wenn man schon die Entscheidung trifft einen wartungsintensiveren Bock auf der Straße zu bewegen.
    Dann aber bitte mit max Spaßanteil.


    Gruß
    Jan

  • was habt ihr eigentlich alle gegen die 690er mit dem ding bist du genauso schnell wie mit 450 usw.(wenn man fahren kann, muss ich dazu sagen) wiegt halt einen tick mehr aber man will es sich ja nicht zu leicht machen :lol: . haltbarer ist sie auch und hat wenigstens nen punch :grins:

  • meine empfehlung ist die 690. weil eine EXC ist nichts für die strasse. insofern hat niemand was gegen die 690, ich weiß nicht wo du das herausliest :denk:
    und zu deiner info, eine 450er ist überall schneller als die 690er, außer auf gerader strecke. :prost:

  • das seh ich anders... hab nämlich beide und seh bei der 690er eigentlich nur vorteile, aber egal über geschmack lässt sich ja nicht streiten.


    was siehst du anders? ich empfehle doch die 690 für die strasse. ist nicht nur kräftiger und einfacher zu fahren sondern hält auch 300km dauervollgas klaglos aus.... :wheelie:

  • das man mit der smc auf der strecke die 450er alt aussehen lässt :grins: . ich mein halt die smr ist teurer , wartungsintensiver , hat weniger leistung , und ist eigentlich nur ein bisschen leichter. deshalb kommt sie auch wieder weg :zwinker: . naja ist halt alles ansichts- und geschmackssache. war nicht böse gemeint aber ich sehs halt jedes mal selber auf der strecke :ja:

  • keine sorge, ich habs auch ned böse gemeint :kapituliere: ich versuch nur leute vor fehlern zu bewahren. es ging ja nicht um die 450 SMR, die man sowieso nichtmal halblegal auf der strasse fahren kann. ich hab selbst auch SMC und EXC. erfahrungsgemäß kann ich dir sagen, dass eine auf sumo umgebaute 450er nach einer 450km samstagsrunde schlicht und ergreifend einen motorschaden erleidet. zumindest wenn der besitzer mit uns mithalten will. meine 690er lacht da nur drüber und selbst meine 1000 kubik-supersport-freunde wundern sich jedesmal, dass die 690 nach der samstäglichen orgie noch lebt.


    wenn du magst, terffen wir uns mal im sommer und fahren es uns auf der sumo-bahn aus. du mit 690 und ich mit 450. allerdings ohne off-road, nur den asphalt teil. wenn du nicht wesentlich besser fährst als ich (was natürlich das ergebnis verfälschen würde), versichere ich dir, dass du mit der 690 kein licht siehst. also gleichwertige fahrer vorausgesetzt wette ich jederzeit auf die 450 so lange die strecke passt. :prost:

  • ich wollte eigentlich drauf raus das 90% der leute die smc total unterschätzen (egal ob besitzer oder nicht) und auf einmal gucken die ganz blöd was dann abgeht, das liebe ich dran :peace: . und das meisste macht ja der fahrer aus :zwinker: