Fehlzündungen & keine Leistung

  • Hi,
    ich hatte die Tage meine KTM zerlegt um das Ventilspiel zu kontrollieren. Habe aber nur gemessen und nichts geändert, weil es noch passte.
    Heute wollte ich sie dann wieder starten und dann lief se im Stand eigentlich ganz ruhig, außer dass sie scheinbar einige Fehlzündungen hatte. Obwohl es sich eigentlich mehr nach diesem Patschen beim Abtouren anhörte, das ich von meinem Einzylinder kenne. Diese waren aber weg, als sie dann warm gelaufen war.
    Allerdings zieht die Käte keinen Hering mehr vom Teller. Im Stand läuft sie im warmen Zustand meiner Meinung nach ganz gut und lässt sich auch problemlos hochdrehen. Sobald ich aber bei uns den Berg hochfahren will im 2. Gang hat sich null Power und verschluckt sich zudem noch.
    Meine Vermutung war, dass sie nur auf einem Zylinder läuft, aber beide Krümmer werden warm/heiß.
    Im Moment habe ich keine wirkliche Idee mehr.
    Vorher lief sie ordentlich.
    Dann hab ich einmal die Vergaser und Ventildeckel abgehabt. Die alten normalen Kerzen durch NGK CR8EIX Iridium Kerzen ersetzt und dann wieder alles zusammengebaut. Und ich bin auch der Meinung, dass alles wieder richtig ist und alle Schläuche wieder fest sind etc. An den Vergasern habe ich nichts verstellt. Also nur abgebaut und wieder dran gebaut.


    Wo kann jetzt das Problem liegen?

  • ...sind die Zündkerzenstecker bzw. die Zünsspulen bis Anschlag eingesetzt?
    Die Zündkabel müssen auch frei liegen! (Sprich, ...nicht am Rahmen anliegen.)


    Das war einmal die Ursache von Fehlzündungen bei einer Karre auf einen :Kürbis:-Treffen.


    Bade :ja:

  • Ich meine schon, dass ich die wirklich bis unten hin reingeschoben habe.
    Warten wir mal noch auf andere Vorschläge/ Möglichkeiten und sonst muss ich die Gute nochmal zerlegen... =(

  • Das musst Du nicht unbedingt machen!
    ...Motor starten und danach Alles checken.


    - Benzin- und Luftzufuhr
    - Elektrik (Zündfunke etc.)


    Bade :ja:

  • Beide Benzinhähne wieder komplett offen?

    Manchmal liegts an den einfachsten Dingen. :zwinker:

    Gruß
    Peter


    Orange? Ich fahr doch nicht rum wie die Müllabfuhr!

  • Benzinpumpe, Leitung geknickt, Entlüftungsschlauch geklemmt, unterdruck Schläuche richtig drauf fange am Besten vom Tank rückwärts an Aber die Kerzenstecker noch Checken.


    Ach so hast die zwei Überlaufschläuche wo zwischen den Zylindern hängen verändert ? da sabberts auch raus wenn man wheelt bzw die Schwimmerkammerventile undicht sind, hab die mal verlängert dann hatte ich auch so Ärger erst als ich se wieder Original gemacht habe lief se ordentlich.

  • Schaue mal nach, ob der Kürbis falsche luft zieht. Vergaserdichtund defekt oder undicht.

  • Bei den Überlaufschläuchen war ich mir nicht mehr ganz sicher welcher durch welches kam und kann gut sein, dass die jetzt anders liegen.


    Und kurz vorm starten gluckert es etwas vom Tank aus. Ist das normal?

  • hi,


    klingt irgendwie danach dass du die nockenwelle(n) doch offen hattest und jetzt leider verstellt sind/ist :staun: . eine um einen zahn oder ot nicht mehr ot;
    dann gibts dieses verhalten; läuft, dreht hoch hat aber keine leistung, da ein ventil meist einlass bereits vor dem ot wieder oder noch offen ist, daher dann keine verdichtung und dann keine leistung.dass knallen würde auch darauf hindeuten in dem falle auslass noch oder schon offen (unverbrannter spritt im auspufftrackt)
    ich glaub du musst noch einmal scharf nachdenken :sehe sterne: und wenn nichts anderes als ursache auszumachen ist nochmals aufmachen. :ja: :ja:
    sorry aber du kannst ja vorher ordentlich :motzki: :motzki: :motzki: :motzki:


    ciao

    gut dass es schwurbler und verschwörer gibt,

    daher sind die anderen immer auf der richtigen seite:staun: :denk: :denk:

  • Die Nockenwellen hatte ich definitiv nicht draußen. Hab nur den Ventildeckel zum Messen abgehabt.
    Bringt ja alles nichts. Dann gehe ich morgen nochmal alles durch und checke alle Schläuche am Vergaser etc.

  • :grins: gluckern kann die Benzinpumpe sein oder auch die Ent bzw Belüftung vom Tank :denk:


    :zwinker: Musta halt mal von einer Seite anfangen zu suchen, hfang vileicht mit demn Tank an amTankdeckerl mit der Entlüftung dann Benzinhänen dann Benzinpumpe dann Seckverbindung Benzinleitung an Gaser ( wenn die net richtig drinne ist )dann Gaserflansche und die Schläuche von den Schwimmerkammern usw bis.
    Batterie mus 100 % funzen wenn die den Strom für die Zündanlage nimmer bringt und nur die Spannung hat dann lauft die KTM auch net richtig da die CDI/Zündanlage spinnt die zieht richtig Strom :grins:


    Nacht die Benzinpume noch rat rat rat oder nur ab und zu gemütlich klack klack dann hat die ihre besten Tage gehabt.

  • Mal was gaanz anderes:
    Ich hatte mal das Problem, dass sich meine Dicke kaum starten liess. Sie lief zwar aber starb gleich wieder ab, ganz komisch. Ich hab dann mal die Kabel am Seitenständer geprüft, etwas gerüttelt daran etc. und sie da der Bollen lief wieder.


    Dass sich die Stellung der Ventilnocken verstellt haben nur wegen des Weglupfens der Deckel glaub ich nicht, hast ja nur den Abstand mit der Fühlerlehre gemessen und sonst nichts weggenommen?


    Ansonsten glaub ich schon auch, dass Du beim Zusammenbau etwas falsch gemacht hast, sodass irgend etwas verklemmt ist, am falschen Ort oder gar nicht dran ist (evtl. ein ominöses Schläuchlein am Vergaser???). Also alles noch mal runter, schön sauber aufbauen, Startknopf und :peace: hoffe ich. Und zu Deiner Beruhigung: die ganze Sache mit dem Vergasergefummel geht nur das erste Mal brutal lange, nachher wird's immer einfacher :ja:


    Gruss
    hitch

    Dirty deeds :wheelie: , done dirt cheap :peace::teuflisch:

  • Dass sich die Stellung der Ventilnocken verstellt haben nur wegen des Weglupfens der Deckel glaub ich nicht, hast ja nur den Abstand mit der Fühlerlehre gemessen und sonst nichts weggenommen?


    Richtig.


    Naja, heute Abend weiß ich mehr. Spätestens nach dem Mittagessen werde ich auf Fehlersuche gehen!

  • Das weis ich nicht.


    Aber ich habe noch was interessantes festgestellt.
    Ganz kalt läuft sie sauber und dann plötzlich nur noch auf einem Zylinder. Deutet auf den Vergaser hin?!?

  • Wenn sie bei temp. nur noch auf einen Zylinder läuft kann der Versager sein, kann aber auch was elektrisches sein.
    Zündspule z.B. oder sonstige elektrische Bauteile die der Motorwärme ausgesetzt sind.
    Ich tippe bei einem solchen Symptom eher auf die elektrik als auf den Vergaser.


    Aber cih würde an deiner Stelle alles nochmal gewissenhaft zerlegen nach druck und klemmstellen schauen.
    Alles wieder fein säuberlich montieren.


    Evtl. hängt auch nur der Choke wenn die Lady bei warmen Motor auf einem Zylinder streikt.

    Frei statt Bayern

  • Danke euch für die ganzen Tipps :ja::prost:


    Ich vermute mal, dass es an den Entlüftungsschläuchen vom Vergaser lag. Einer ging nicht konstant runter und den zweiten habe ich blöderweise so auf den Anlasser geschoben gehabt, dass der vermutlich fast dicht war.
    Naja, jedenfalls alle Schläuche nochmal durchgegangen und wieder zusammengebaut und siehe da :wheelie: Beim ersten Knopfdruck ist der :Kürbis: da.


    jetzt fehlt nur noch das gute Wetter. Die KTM ist jetzt fertig und wartet auf ihre erste Ausfahrt und Ich auch sehnsüchtig. :sabber: