Sm geht nach paar hundert Metern wieder aus

  • :motzki: Hallo!!!! Bin neu hier, und habe gleich ein Problem! Meine SM 690 läuft immer nur kurz, und geht dann aus! Und kurz vorher sackt die Drehzahl ab!!! Hab sie in einer freien Werkstatt, aber der gute Mann findet den Fehler nicht!!!! Hat jemand eine Idee? Gruß D.D

  • schwierig
    es gibt unzähliige Möglichkeiten


    wenn du NICHT in eine KTM Werkstätte fahren willst, würde ich mir mal das Programm Tuneecu aus dem www besorgen, das passende Kabel dazu vom KTMjunkie hier aus dem Forum.


    .) dann kannst du den Fehlerspeicher selbst auslesen und löschen.
    .) einen INI Lauf machen
    .) wenns dann nicht geht ein neues Mapping aufspeieln
    .) nochmals den INI Lauf


    und ausprobieren


    ansonsten:


    Kerze wechseln
    Ölwechsel, alle Filter neu
    Kontrolle der Ölablass-schraube ob viel Späne drann sind
    Luftfilter kontrollieren
    dann könntest noch chauen ob die Drosselklappeneinheit richtig angeschraubt ist am Motor
    etc etc


    wie lange hast du schon die SM?

  • Habe ich jetzt seit 5 Wochen! Davon aber schon fast 2 Wochen beim freundlichen! Sie ist mir auch kurz bevor das anfing umgekippt! Vielleicht hängt das ja zusammen! Hab im Moment leider nicht so viel Geld für die KTM WERKSTATT! Hab ja alles in die SM investiert! :-((( PS. Danke für die schnelle Antwort

  • wenn sie dir umgekippt ist, könnte tatsöchlich die Drosselklappe ein bisschen runter gegangen sein, sie saugt vielleicht Falschluft, was weis ich


    das findest nur heraus, wennst alle möglichen Sachen mal kontrollierts


    auch Stecker


    könnte auch ein Fetzen (Lappen) sein, der irgendwo im Ansaugtrackt steckt, sprich, sie bekommt einfach KEINE Luft ......

  • Hört sich für mich er nach etwas wie Unterdruck in Benzintank an.
    Da der :Kürbis: ja scheinbar ein paar hundert Meter fährt und erst dann aus geht.


    Evtl. ist ja nur der Benzinfilter so zu das einfach nicht genug Sprit nach laufen kann.


    Allerdings wären etwas mehr Infos hilfreich,
    wenn sie aus ist lässt sie sich sofort wieder starten?
    ist die Leistungsentfaltung auf den paar Metern die sie fährt normal?


    fragen über fragen :gute besserung:

  • Hat die 690er SM einen Neigungssensor, der den Motor abstellt, wenn die Maschine liegt?
    Bei den 990ern hat der gelegentlich nach einem umfaller Ärger gemacht.


    Ansonsten würde ich auch mal den korrekten Sitz des Drosselklappenkörper überprüfen.

  • Hab im Moment nicht mehr Daten! Nur die Aussage vom freundlichen! Ist noch einer vom alten Schlag! :-) Deswegen besitzt er leider auch keine Diagnosegeräte!! Also, nach dem Umfaller ist sie noch ca 200 km problemlos Gefahren! Dann ging sie mir an ner Ampel aus! Kurz gewartet, dann ging sie wieder an, aber nur in Stand für ein paar Sek! Abgestellt, und am nächsten Tag abholen lassen! Wobei sie da auch wieder ganz normal anging, und ich sie auch ne Zeitlang laufen gelassen hab! Und als der freundliche am nächsten Tag fuhr, ging sie nach paar hundert Metern aus ! Und vorher sackte halt die Drehzahl merklich ab! Das sind alle Infos bis Dato :motzki:

  • So, im Moment läuft die kleine wieder!!! Der Mech hat ein bissel an den Kabel gezogen, und sie lief! Konnte aber nicht sagen, woran es lag!!! Mal schauen, wie lange das gut geht!!!!

  • Spontan würde ich auf Tankentlüftung tippen!

    MoGG #577:
    Ist der Hagel zu hart, bist du zu weich. Croce Domini 2013

  • Also Benzinpumpe hat er ausgeschlossen !!!!! Soll an der Elektronik liegen

  • Er hat aber nicht die Zeit, und Muße sämtliche Kabel zu kontrollieren !!!!!

  • Ich weiss nicht, du hast sie 2 Wochen beim Freien und er findet den Fehler nicht..
    Eventuell wärst du bei einem KTM Händler besser dran gewesen.. Diagnosetool dran,fehler auslesen( beheben) alle Daten löschen Ini Lauf und gut ist.. :S ( 2 Wochen vs. 2 Tage..)


    Frag doch mal nach wie er die Benzinpumpe ausgeschlossen hat.. :S

  • So, im Moment läuft die kleine wieder!!! Der Mech hat ein bissel an den Kabel gezogen, und sie lief! Konnte aber nicht sagen, woran es lag!!! Mal schauen, wie lange das gut geht!!!!

    an welchen kabel hat er den gezogen?
    fantastisch,was der mech so drauf hat.
    könner halt.


    aber schauen wie lange was gut geht ist natürlich auch gut.

  • Könnte ein Massefehler an der Züdspule sein.....

  • Na, da hab ich was vergessen! Sie steht jetzt nicht mehr beim freien! Am WE hat ein bekannter sich die SM angesehen! Er ist auch Mech an KTM, fährt auch selbst eine! Er sagt, dad zeitweise kein Zündfunke da war ! Und nachdem er an den Steckern und Kabeln gebastelt hat, war der Funke wieder voll da!!!!

  • Zitat

    Na, da hab ich was vergessen! Sie steht jetzt nicht mehr beim freien! Am WE hat ein bekannter sich die SM angesehen! Er ist auch Mech an KTM, fährt auch selbst eine! Er sagt, dad zeitweise kein Zündfunke da war ! Und nachdem er an den Steckern und Kabeln gebastelt hat, war der Funke wieder voll da!!!!


    Das war genau der Fehler den meine hatte. Die haben dann alle Kabel an der Spule gecheckt, den Massepunkt der Spule gereinigt und mit Kontaktfett behandelt, seitdem ist Ruhe....

  • Ok, werd ihn mal drauf ansprechen!! Wäre ja klasse, wenn es daran liegt! Ist sonst ja nicht spaßig, wenn man jedesmal beim fahren nur darauf achtet, wann sie wohl wieder ausgeht! Danke! Auch an alle anderen hier!!!!!

  • Ich vermute es liegt daran das du eine KTM gekauft hast :applaus:


    Man muss lernen mit so einer :kacke: zu leben wenn man diese Bikes kauft vielleicht war der Öschel der gerade am Band war noch dicht vom WE


    Check mal ALLE Masseschrauben am Rahmen

    [color=#ff6600]MoGG #94 Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit :grins::wheelie: