Probleme mit der Kupplung

  • Komme gerade von einer abgebrochenen Tour zurück. Abgebrochen, weil ich Probleme mit der Kupplung hatte.
    Nach ca. 20 km habe ich festgestellt, dass die Kupplung immer schlechter trennt und der Kupplungshebel immer "labberiger" wird. Schließlich ging's so weit, dass ich, als ich an eine rote Ampel gefahren bin, die Kupplung gezogen habe und einfach nichts mehr passierte (Motor schob weiter). Da ich zu dem Zeitpunkt eh schon entschieden hatte den Heimweg anzutreten, bin ich auf kleinen Sträßchen gefahren um Ortschaften mit "Stop and go" zu vermeiden. Die Gänge konnte ich zwar trotzdem noch wechseln, musst sie auch nicht "reinwürgen", aber an sauberes Schalten war kaum zu denken.
    Zuhause das Moped kurz vor der Garage abgestellt und ein bisschen rumgespielt und probiert. Dabei habe ich gemerkt, wie sich der Druckpunkt wieder einstellt, der Kupplungshebel wieder satter zu betätigen ist und auch wieder sauber trennt. Den Motor hatte ich zu dem Zeitpunkt abgestellt.
    Also noch mal Helm auf und noch mal ein paar Kilometer probiert. Anfangs war's o.k., doch nach wenigen Kilometern fing das Problem wieder an - also hab ich wieder den Rückzug angetreten.
    Hat von den Spezialisten hier einer eine Ahnung was das sein könnte?

  • als erstes würde ich mal SOFORT die Kupplungsflüssigkeit tauschen, ist sie SCHWARZ gehört sie so und so getauscht
    bringt das auch nix, dann solltest den Kupplungsnehmerzylinder tauschen, und nochmal die Flüssigkeit.
    wenn das auh nix bringt, dann die Kupplungsbeläge


    aber VORHER :



    Schau mal, ob die Einstellschraube am Kupplungshebel richtig eingestellt ist.


    war bei mir auch so, ich hatte den Schrauben zu weit reingedreht, und somitb hat die Kupplung dauernd ein bisschen geschliffen, war sie kalt gings wieder, war sie warm rutschte sie sofort wieder


    GRÜSSE

  • habe das selbe Problem gestern gehabt und ebenfalls wars dann wieder besser als i daheim war. hatte das selbe Problem an meiner duke auch auch


    gibt's Neuigkeiten?

  • Puh ... neee, bei dem Wetter fehlt auch gerade die Motivation und Dringlichkeit. Hab mich aber entschlossen nicht selbst daran rumzubasteln, sondern sie zum Händler zu bringen. Kenn mich mit dm High-Tech-Zeug einfach nicht wirklich aus - und bevor ich womöglich was kaputtrepariere :staun:
    Dafür brauch ich erstmal noch einen Hänger vom Kumpel usw. ... ich glaube ich weiterhin Zeit, denn die Tage werden immer kürzer und kälter....

  • meine Kupplung hat heut den Geist auf gegeben.
    Wurde immer schlimmer und auf dem Weg zur Werkstatt konnte ich kaum mehr schalten und an der Ampel hat die Kupplung nur noch halb getrennt.


    Mechaniker meinte es wäre Kupplungsnehmerzylinder oder geberzylinder oder irgend so a Teil links unten halt :D :D
    sorry da kenn ich mich zu wenig aus.
    Kostet 120 Euro das Teil + dreiviertel Std. arbeit meinte er


    Gruß

  • Der Kupplungsnehmerzylinder Motorseitig ist ein altbekanntes Problem, gibt hier viel darüber zu finden ... einfach mal die Suche benutzen ..lg

    Fullthrottle

  • So, zwischen den Jahren werde ich vielleicht mal dazu kommen mich um meine SM zu kümmern.


    Wie kann ich testen, ob es der Kupplungsnehmer ist, der mir die Probleme bereitet? Nach allem was ich bisher gehört und gelesen habe, gehe ich zwar schwer davon aus, doch sicher bin ich nicht. Ohne Demontage wird es wohl schwer werden. Aber kann ich einen Defekt erkennen, wenn ich den Kupplungsnehmer abbaue?
    Hat jemand eine Montage-/Demontageanleitung? Oder einfach Tipps? Habe das hier bisher gefunden: 690 Duke: Verbesserter Kupplungsnehmerzylinder für die 690er Modelle


    Am Moped bin ich Schrauber-Anfänger (aber irgendwie muss ja man mal anfangen - und bei meinem übrigen Spielzeug habe ich auch keine zwei linken Hände)

  • servus alao i hab den sigutech und is top.


    ich hab es ganz leicht fest gestellt.
    es ging einfach nix mehr :sehe sterne:
    war unzerwegs und die Kupplungsleistung hat immer mehr nach gelassen und dann hab ich an der Ampel gemerkt wie sie bissl weiter schiebt.
    Kupplungsnehmerzylinder getauscht. entlüften. auffüllen. fertig

  • Habe ihn heute auch bestellt......da ich gestern in der Garage feststellen mußte das der Ausgleichsbehälter sich über den Winter entleert hat :motzki: :motzki: So ein Schrott das Magura Zeug :Daumen runter: . In der Adventure habe ich den Sigutech schon 3 Jahre drin :grins:

    BMW S 1000 XR, 1190 Adventure, Suzuki B-King :Daumen hoch: