Innendurchmesser Hinterachse?

  • Hallo,


    krankheitsbedingt werde ich die nächsten Wochen nicht vor die Tür kommen und wollte mich daher schon einmal im www. nach einem alternativen Hinterradheber umschauen.
    KTM ruft für das Teil ja 166,60 Euro auf. Das geht doch sicherlich erheblich günstiger.



    Dafür brauche ich aber den Innendurchmesser der Hinterachse.


    Hat da schon jemand Infos/Daten?


    Danke


    Kalle G.

    KTM SM-R 990 - `12
    KTM Macina Lycan GPS+
    KTM SDR-1290 - `14, `15, `17 und 2020

    Ducati Hypermotard 950 `2020

  • Hallo,


    zur prinzipiellen Suche würde ich mal grob sagen dass Ducati-Heber passen sollten. Hast da einen gefunden dann kannst ja nochmal absichern ob der wirklich passt. Oder brauchst den vor dem Motorrad? :grins:


    Gruß J-C

  • Ich habe einen Heber mit auswechselbarer Teflonhülse. Sollte es ein anderer Durchmesser als von Ducati sein, kommt einfach eine passende drauf!


  • ...innendurchmesser ist 50mm, zentralmutter 60mm...

    Fördergruppe: Herbrennerei

  • Hi,


    habe bei meinem Händler mal nachgemessen, Innendurchmesser (Kettenseitig gemessen) sind 27,8mm


    Gruß an alle wartenden :-)

  • edit.

    Einmal editiert, zuletzt von henricolt ()

  • Hi,


    habe bei meinem Händler mal nachgemessen, Innendurchmesser (Kettenseitig gemessen) sind 27,8mm


    Gruß an alle wartenden :-)


    Vielen Dank für die Info :peace: :applaus:

    KTM SM-R 990 - `12
    KTM Macina Lycan GPS+
    KTM SDR-1290 - `14, `15, `17 und 2020

    Ducati Hypermotard 950 `2020

  • ..dann sollte der hier ja eigentlich schon einmal passen:


    Hinterradheber


    Bis auf die Farbe sieht er auch noch genau so aus wie der von KTM. Die Heber, die ich bislang von denen bezogen habe, waren keine Highendprodukte aber trotzdem ordentlich zu gebrauchen.


    Gruß


    Kalle G.

    KTM SM-R 990 - `12
    KTM Macina Lycan GPS+
    KTM SDR-1290 - `14, `15, `17 und 2020

    Ducati Hypermotard 950 `2020

  • Ja genau den habe ich auch (hatte vorher die Speed Triple 1050.
    Der sollte passen :-).


    Meine Speed Triple stand nur mit dem Ständer nicht wirklich gerade. Also
    habe ich auf der rechten Seite größere Rädchen an den Heber gebastelt (100mm statt 82mm)
    jetzt steht das Moped gerade.


    wenn es auf die andere Seite schief gestanden hätte, dann wäre es mir egal gewesen,
    nur so hatte ich immer ein ungutes gefühl (auch wenn das wohl nie passiert wäre) das
    mein Moped vom Führungszapfen rutscht.


    Ansonsten ist der Heber vollkommen i.O. macht einen stabilen Eindruck.


    Hat jemand von Euch Bilder von dem optionalen Lenkungsdämpferkit, der Sozius Abdeckung und dem Tankpad?


    Daaaankeee für ein paar Fotos ;-)

  • Hallo Zusammen,


    Hab den Triumph von Ricambi hier. Passt perfekt auf der 1290.

    Hallo,


    Laut Ricambi gibts eventuell auch einen passenden für das Vorderrad.
    Ein BF könnte passen mit Dornaufnahme. Könnte mal jemand schauen, ob man von unten einen PIN in die Gabel stecken kann?


    Gruß, Dietmar

    Einmal editiert, zuletzt von didimanu ()