KTM 690 Smc-r 2014 Auspuff ? ;)

  • Tobby_96 Wenn du die Fresco Anlage meinst dann muss ich dir leider sagen das sie für die 14er keine Papiere haben. Sie haben auch keine Technischen Details, nur die Bilder und den Preis. Ich hab erst vor einem Tag die Antwort bekommen.


    Von unterwegs

    KTM 990 SMR BJ09 :wheelie:
    30700km

    Einmal editiert, zuletzt von KTMRemus ()


  • Ja, ich (genau diese Kombination).
    Hab dazu schon mal was geschrieben: HIER
    Mir fehlt zwar der direkte Vergleich zum Akra, aber wirklich leise ist der Mivv auch nicht.
    Ich hab den originalen DB-Killer gegen den leisen Mivv- DB Killer getauscht.
    Kostet kaum Leistung und ist wirklich WESENTLICH leiser.


    Zur zweiten Frage: Läuft wunderbar rund, startet absolut problemlos :Daumen hoch:


    Greets
    Andi

    Ich weiss, wie Erde schmeckt! :Daumen hoch:

  • Andi


    Danke! Das hat mir geholfen, auch wenn ich mir jetzt doch den Leo bestelle (ebenfalls mit einem leiseren Eater).
    Es kommt mir darauf an, dass ich ein besseres Ansprechverhalten habe, lauter soll es nicht wirklich werden ( auch wenn sich das wahrscheinlich nicht verhindern lässt).


    In diesem Sinne!


    beste Grüße
    marmelade

  • schreib mir ob und wie viel der neue Eater bringt.
    Vorausgesetzt du testest auch erst den originalen um einen Vergleich zu haben.
    Wobei ich sagen muss das der Pott nach 2-3k km deutlich an Lautstärke und Last zu genommen hat.

    Der weiße Reiter :alter schwede:

  • Was soll das stopfen bringen?
    Dann fährste wieder 2-3 tkm und stopfst wieder?



    Es kommt mir darauf an, dass ich ein besseres Ansprechverhalten habe, lauter soll es nicht wirklich werden ( auch wenn sich das wahrscheinlich nicht verhindern lässt).

    Dann bist du mit der Kombi die du dir vorstellst eh absolut falsch bedient.
    Alleine der PP- Filterdeckel ist schon sehr laut im Vergleich zum original und die ganzen Zubehör ESD ebenso.


    Vielleicht wäre für dich so ein KASTL sinnvoll und den Rest lässt du dann original.

  • Was soll das stopfen bringen?
    Dann fährste wieder 2-3 tkm und stopfst wieder?



    Ich dachte das ist offensichtlich. :nein:
    Ein neuer ESD ist noch nicht vom Abgas maltretiert worden. Erst nach den ersten Km ist die Dämmwolle richtig 'verdichtet'. Drum wird wieder etwas Platz im ESD sein (was eigentlich nicht sein soll) und den füllt man wieder auf. Wenn der Hersteller sich hier nicht richtig Mühe gibt, wird er eben schnell lauter. ... habe fertig ... :Daumen hoch:


    Bei meiner Husa musste ich nach einiger Zeit auch neu stopfen und das bringt tatsächlich was!



    Ich probiere es mal aus. :winke:


    beste Grüße
    marmelade

  • ich will da nix stopfen! :grins:


    Ne im ernst das Ansauggeräusch ist lauter!


    Solang sich keiner beschwert fahre ich den Pott bis er auseinander fällt dann kommt n Akra.

    Der weiße Reiter :alter schwede:

  • "Dann bist du mit der Kombi die du dir vorstellst eh absolut falsch bedient.
    Alleine der PP- Filterdeckel ist schon sehr laut im Vergleich zum original und die ganzen Zubehör ESD ebenso.


    Vielleicht wäre für dich so ein KASTL sinnvoll und den Rest lässt du dann original."



    Hallo,
    das habe ich bei meinem Händler mal angefragt. Der meinte aber, dass das EVO1 Mapping und Luftfilter (nur das bringt in meinen Augen die spürbare Mehrleistung bzw. den "Mehrbumbs" von unten) ohne den PP ESD (oder halt vergleichbare ESD) nicht funktioniert.
    Das kann man glauben oder nicht .... Deshalb habe ich noch mal eine Anfrage direkt bei KTM gestartet, allerdings noch keine Rückmeldung (kann wegen der Intermot wohl auch etwas dauern).


    Wenn das ginge, wäre das meine favorisierte Lösung :sabber: ... befürchte aber KTM wird das so nicht bestätigen :sehe sterne:



    Grüße
    marmelade

  • Jo aber egal ob das geht oder nicht,du wolltest ja am liebsten das dein Bock nicht lauter wird.
    Der offene Filterdeckel ist aber schon wirklich sehr laut,wenn du den Hahn auf machst.


    Wenn ich den DB-Killer drin habe,dann höre ich selbst kaum noch was von der Akra-Anlage,weil das Ansauggeräusch so laut ist.

  • @ marmelade: Der Händler hat da schon recht insofern, dass im Originalauspuff noch der Kat drinsitzt. Der sollte beim Evo 1 Map raus...also anderer ESD.


    Ich bin 2000 KM Evo1 sowohl mit Leovince, Akra, Powerparts und Akrakomplett gefahren.
    Der Leo ist meiner (wohlbemerkt) PERSÖNLICHEN Ansicht nach Mist an der SMC und frisst merkbar Leistung.
    Auch mit Evo1, wo zwar von 4.500 - 6.000 RPM nochmal ein Leistungskick einsetzt, merkt man dass der Leo zwar schön knallt, aber das Leistungsband irgendwie unharmonisch ist. Über 6.000 RPM geht auch nicht mehr wirklich was...


    Ganz anders da Akra und Powerparts, vor allem mit Evo1 und erst der Akrakomplett...

  • Vielen Dank für Eure regen Rückmeldungen :sensationell:


    Ich werde noch mal drüber 'schlafen' aber die letzte Rückmeldung mit dem direkten Vergleich zw. Akra und Leo hat mich schon in gewisser Weise überzeugt.


    Mache es dann möglichweise mit Akra ESD, offenem LuFi und EVO1 Mapping.
    Das klingt nach den letzten Wortmeldungen doch sehr vernünftig ...



    beste Grüße
    marmelade
    :wheelie:

  • Das ist auch in MEINEN Augen die beste Variante was Leistung betrifft und von einem KTM Händler realisiert werden kann.
    Einziger Nachteil keine ABE am ESD und kostspielig.


    Dafür wird man mit geilem Sound und Leistung belohnt! :grins:


    Sollte mein Leo mir mal Probleme machen rüste ich auch auf diese Kombi. :ja:

    Der weiße Reiter :alter schwede:

  • Wenn du es dir vorher anhören möchtest,kannst gerne mal vorbeikommen...wohn keine 100km von ffm :Daumen hoch:

  • "Wenn du es dir vorher anhören möchtest,kannst gerne mal vorbeikommen...wohn keine 100km von ffm"


    Danke fürs Angebot, ich guck mal wann es sich ergibt ... :prost:



    beste Grüße
    marmelade