Ktm Smc-r 690 drossel

  • Hey wollte mal fragen auf wie viel ps man die Smc r für A2 drosseln muss ? 36 ?


    und wie schnell ist die dann ca ? :)


    danke schonmal!

  • schnell? bei einer SMC-R? sollte eigen keine Rolle spielen. der Sprint ist wichtig.
    um welche handelt es sich denn Bj?

    Der weiße Reiter :alter schwede:

  • 40 PS...Wenn du den Sinn einer Supermoto verstanden hast wirst du auch genau das verstehen was CreytaX geschrieben hat, nämlich dass es egal ist wie schnell das Mopes ist. (Ist nicht als Vorwurf gemeint, nur wenn du auch Geschwindigkeit guckst, wirst du mit ner Sumo nicht glücklich). Jedenfalls schaffst die gedrosselt so um die 150-160, fahr aber meistens nicht schneller als 140. Hoffe ich konnte dir helfen. :Daumen hoch:

  • Ja danke für die antworten, da ich momentan noch eine 125 fahre wollte ich nurmal wissen wie schnell man ca ist, ist klar das man mit einer SM nicht auf die geschwindigkeit achtet, aber hat mich nurmal so interessiert.

  • Ganz einfach:


    Geschwindigkeit v = k * 3. Wurzel aus P


    (richtige Übersetzung vorrausgesetzt)
    Das k ist eine fahrzeugabhängige Konstante,
    bei Motorradl ca. 45 (Enduro) bis knapp 60 (extrem windschlüpfriger Renner),
    die Leistung wird dann in PS eingesetzt.


    Du kannst dir von deiner SM aus bekannter Leistung und Topspeed zuerst das k ausrechnen;
    angenommen, die geht mit 70 PS 190 km/h, dann ist das k = 190 / 3. Wurzel aus 70 = 46
    Mit 36 PS wird die dann 46 * 3. Wurzel aus 32 = 152 km/h laufen.
    (Das k bleibt das selbe, den das Moped hat sich ja aerodynamisch nicht geändert!)


    Passt doch gut zu Lenn´s realistischer Schätzung, nicht?


    Warum zur Hölle willst du eigentlich einen Hochleistungsmotor in einem schweren Gestell kastrieren,
    wenn du doch auch gleich einen PASSENDEN Motor in einem angemessen leichten Gestell kaufen könntest?

    Mit fröhlichen Grüßen aus Wien


    DSP

  • Also, dazu kann ich nur sagen, die Kiste läuft gedrosselt einwandfrei, man merkt garnicht dass sie eigentlich viel mehr Power hat...und sonst gibt es nicht viele alternativen supermoto mäßig...außerdem will man sich ja nach zwei Jahren nicht schon wieder ein neues moped anschaffen müssen...ich kann die Diskussion mit dem drosseln eh nicht verstehen, die Regel existiert nunmal und man muss die Maschine nunmal drosseln...ich würde auch lieber die volle Leistung haben...und ob ich jetzt ein Motorrad fahre was offen nur 40 PS hat oder eben eins das gedrosselt ist ist dabei auch egal...meine Meinung

  • Sicher, dass die gedrosselt ist?? :D Kann aber am kleineren Ritzel liegen, weil das ja dazu führt dass mehr Power da ist und die dementsprechend schneller läuft...dann wirste halt bei 176 schon im roten Bereich sein nehm ich mal an...ich hab auf der aurobahn auch schonmal 170 geschafft aber geduckt und die hat so lange gebraucht bis sie da war, deswegen kann man effektiv von 150 sprechen find ich...

  • Er meint KLEINERES Ritzel und die damit verbundene KÜRZERE Übersetzung nehm ich an...

  • Meine natürlich ein Zahn kleineres Ritzel, hat also 15 Zähne anstatt 16.


    Ja sie ist dann schon knapp beim roten, also bei 8000 rpm.


    Mich wundert es auch, aber sie ist schon gedrosselt, sonst müsste sie viel leichter hochgehen.


    Hab sie aufjedenfall gedrosselt vom Händler gekauft. :D

  • Hmm...aber wie gesagt, kleineres Ritzel heißt ja nicht automatisch kleinere Endgeschwindigkeit, sondern dass eben mehr Kraft da ist...deshalb wirds am Ritzel liegen nehm ich mal an...ist ja auch wurst, reicht mir so..

  • na jaaaaa


    kleines Ritzel vorne also zb von 16 auf 15, oder bei euch SMC-lern von 15 auf 14 heisst SCHON kleinere Endgeschwindigkeit, wenn das Kettenblatt hinten gleich bleibt, is ja auch logisch, bei 8500 U/min is schluß, höher dreht der Motor original ja nicht

  • glaub i nidda
    früher wars das 15er - EDIT : FALSCH, siehe unten


    p.s.: steht aber tatsächlich jetzt auf der HP von KTM : 16/42


    tja so kann man sich irren, sie hat hinten 42 und nicht 40, das wars wahrscheinlich warum ich dachte sie hat eine andere Übersetzung (Duke = 16/40 und ich dachte die SMC hat 15/40) ..... tja


    tschuldigung

    Einmal editiert, zuletzt von Duffyhs ()

  • Ja Duffyhs da haste an sich ja schon Recht mit...ABER: die Karre ist ja gedrosselt und deshalb ist die Endgeschwindigkeit ja nicht durch den Drehzahlbegrenzer sondern durch fehlende Leistung begrenzt...wenn man jetzt ein kleineres Ritzel dran baut, hat sie mehr Kraft und erreicht eine höhere Geschwindigkeit...weist du was ich meine?!

  • ich glaube da denkst du falsch, weil mehr DREHZAHL bekommt sie ja dadurch auch nicht
    und die Drehzahl des Motors hängt direkt mit dem Ritzel AM Motor zusammen


    Also: je mehr Drehzahl im 6.ten Gang, umso schneller bist du


    und beim 25 KW Drosselmapping zb. hast du bei 100 % VOLLGAS eben nur 34% die Drosselklappe offen (bei 8500 U/min, und da ist dann eben schluß mit lustig)


    Warum sollte sie daher mit einem zb. 15er Ritzel schneller gehen al mit einem 16er Ritzel ???????


    verstehe ich nicht., oder denke ICH da jetzt falsch ?

  • Also ich fahr ja das orginale 16er Ritzel und da ist es so, dass die Kiste im letzten Gang garnicht bis 8500U/min kommt, also da ist bei 7000U/min etwa Ende und man wird nichtmehr schneller weil die Leistung nicht reicht um gegen den Gegenwind anzukommen...dann hat man etwa 150km/h auf dem Tacho...wenn ich jetzt ein kleineres Ritzel verbaue ist ja mehr Kraft da und man erreicht mit den 40 PS eine höhere Endgeschwindigkeit, weil man dem Gegenwind mehr Kraft entgegen bringen kann...Allerdings sollten die 40PS immernoch nicht reichen um bis zum Ende des Drehzahlbandes zu kommen. D.h. ich bin der Meinung dass bei der gedrosselten Maschine die Endgeschwindigkeit eben durch fehlende Leistung festgelegt ist und man dann trotzdem noch nicht beim Begrenzer ist. Ich kann das nicht beschwören, aber für mich ist das die logischste Begründung. Aber echt interessantes Thema :ja:

  • Da hilft dir nur eines


    16 Ritzel - Autobahn - Testen mittels GPS
    am selben Tag umbauen auf 15er Ritzel - selbe Strecke - GPS


    und vergleichen


    obwohl ich beschwören könnte dass du mitn 15er langsamer sein wirst

  • :Daumen hoch: Wenn die Maschine offen ist, geb ich dir 100% Recht...Mit Drossel bleib ich ein Sturkopf :zwinker: